Valle On Tour Weltreise

Hier ist Platz für Leute die aus einem Traum einen Beruf gemacht haben z.B. Auswanderer die Abenteuer als Reise anbieten, somit Geld damit verdienen. Der Werbeeintrag ist für den Anbieter Kostenfrei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4906
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Valle On Tour Weltreise

#81 Ungelesener Beitrag von steph »

:Mh: bei einer Reise geht ja aber wohl auch immer um den- oder diejenige, die sie macht .. und wenn sich noch dazu jemand so derart ins Rampenlicht drängt, wie Valle, wird es wohl auch nicht ausbleiben, dass man (frau) sich so seine Gedanken über ihn macht, oder?

Valle transportiert in seinen Videos ja neben seinen Reiseeindrücken vor allem jede Menge 'Selbstbewusstsein' und dass das dann von manchen hinterfragt wird, sollte nicht verwundern :mrgreen: .. m.E. stellt er eben nicht seine Reise, sondern sich selbst in den Fokus und das polarisiert die Menschen .. man (frau) fängt irgendwie automatisch (bewusst oder unbewusst) an, sich selbst mit seinen 'Botschaften' zu vergleichen.. :Mh: ..eigentlich ist das eine große Chance DD

Ich mache hier kein Hehl daraus, dass mir die Art und Weise des Herrn Valle so gar nicht liegt :No: .. aber ich finde es eigentlich ganz klasse, dass es hier auch darum geht, WIE er die Welt bereist.. <daf>
Zuletzt geändert von steph am Samstag 13. April 2019, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1442
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Valle On Tour Weltreise

#82 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

Ich bin schon sehr neugierig über Quhpis Rückmeldung. Ich bin sehr neugierig wie Valles Reise weitergeht - und die Art wie er es macht ist schon einzigartig.

Und das meine ich nicht wertend sondern mathematisch.

Ich schaue, lese und rede gerne mit Reisenden über Ihre Reisen. Das ist auch einer der Gründe
warum wir mit unserem Stammtisch angefangen haben in der Wintersaison Reisevorträge.
Und einer der für mich interessantesten Punkte ist das es so eine Möglichkeit ergibt eine paar
mehr Worte mit den Reisenden/Vortragenden auszutauschen.

Was ich dabei für ich entdecke ist eine Tendenz in Richtung schwarz/weiß Deutung.

Jeder hat bislang eine andere Art des Reisen für sich realisiert - und hat eine Meinung zur Art der anderen. Witzigerweise hatten alle die gleiche Meinung zu Long Way Round :lol:

Ich sehe das alles sehr viel mehr Grau.

Jeder muss für sich herausfinden wie er seinen Traum der Reise umsetzen kann.

- Ein Schauspieler macht daraus einen Film
- Ein Marketingmensch tolle Vorträge
- Eine Medienmensch eindrucksvolle Filme
- ein Influencer eine Online Kampagne

Für mich sind das erst einmal wieder im mathematischen Sinne Wege wie diese unterschiedlichen Menschen es mit Ihren Stärken und Schwächen schaffen ihren Traum vom Reisen zu verwirklichen.

Was ich sehr oft erleben in den Gesprächen - und auch hier lese- ist, das dem einen oder anderen vorgeworfen wird:

Das sein nicht authentisch

Da ist meine Meinung dazu: Da möchte ich gerne sehr tolerant denken und viel Grau zulassen.
Jede Reise zählt - insbesondere wen der Reisende sich dann die Mühe macht von seiner Reise zu berichten.

Das soll jetzt nicht bedeuteten, das diese Leute sich alles erlauben dürfen.
Der ethische Kompass sollte noch ganz, ganz klar funktionieren.

Und da bin ich jetzt auf ein Feedback Herrn Valle betreffend sehr gespannt.

Uff - das war lang...
Sitze aber gerade in FRA am Gate und es dauert noch gute 3 Stunden zum Boarding in die Heimat..

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6044
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Valle On Tour Weltreise

#83 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

networker hat geschrieben:Ich sehe das alles sehr viel mehr Grau
....
Da möchte ich gerne sehr tolerant denken und viel Grau zulassen.
:L Ich gehe sogar noch ein Stück weiter und plädiere für noch mehr Bunt. :)

Die Neigung zu Schwarzweiß- oder Schubladendenken ist wohl der Natur des Menschen geschuldet. Um es mathematisch auszudrücken: denken in Kategorien. Wer es schafft, kategorieübergreifend zu denken, denkt in Grautönen oder gar in ganz vielen bunten Farben, die das Leben bietet - um wieder zur metaphorischen Ausdrucksweise zuzustimmen.

Will sagen: ich stimme Dir zu.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4906
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Valle On Tour Weltreise

#84 Ungelesener Beitrag von steph »

Öhm.. da möchte ich jetzt aber doch auch mal ein Veto einlegen, obwohl ich mich selbst bislang eher als Befürworter von Toleranz sehe..

:Mh: mitunter erscheint mir dieses ganze 'Toleranzgetue' zunehmend aber auch etwas übertrieben .. muss ich auf dieser Welt wirklich alles tolerieren?

..und da bin ich der Meinung :No: Nöö, muss ich nich!

Wenn ich davon überzeugt bin, dass etwas nicht in Ordnung ist oder evtl. einfach auch gefährlich, dann wäre es meines Erachtens falsch, es zu 'tolerieren' .. :Mh: .. Haben wir bei uns vielleicht dieses Problem der mangelnden Zivilcourage, weil Menschen sich gerne hinter der 'Toleranz' verstecken?

Toleranz ohne kritisches Hinterfragen .. also dieses wegschauen und gewähren lassen .. halte ich mittlerweile für sehr fragwürdig..

Mir ist klar, dass ich damit den Leitspruch des Forums 'Leben und leben lassen' in gewisser Weise in Frage stelle, aber ich bin davon eben nicht mehr überzeugt .. jedenfalls nicht mehr für unsere Gesellschaft, in der all zu viele einzig ihren persönlichen Vorteil als Lebensmaxime zum Maßstab machen.

Valle in seiner Eigenschaft als Influenzer, der damit sein Geld verdient, zum Beispiel ist für mich da ein sehr ausgeprägtes Beispiel der - in meinen Augen unguten bis gefährlichen - Auswüchse unserer Konsum- und Kommerzgesellschaft .. ich finde seine Art und Weise sehr fraglich und das bringt mich dazu vieles und u.a. auch mein eigenes Verhalten zu hinterfragen..

..aber dieses Wort 'Toleranz' möchte ich dafür nur äußerst widerstrebend strapazieren, denn wenn ich ihn 'toleriere' im Sinne von gewähren lassen, dann mach ich mir keine Gedanken über das was er tut..

Meines Erachtens braucht unsere Welt vor allem wieder viel mehr Menschen, die Dinge kritisch hinterfragen .. die so vielgerühmte Toleranz hat eben durchaus ihre Schattenseiten uns bislang hat sie die Entwicklung der Menschheit ja wahrlich nicht wirklich positiv vorangetrieben :No:

just my 2 cents :mrgreen:
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10898
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Valle On Tour Weltreise

#85 Ungelesener Beitrag von ryna »

Bei aller Grau- und Buntansicht, hört bei mir jegliches Verständnis auf, wenn um ein paar spektakulärer Bilder für Follover verbrannte Erde an den Orten hinterlassen wird.

Beispiel Gimbelhof, da hat sich das Verhältnis zu den Motorradfahrern sehr restriktiv geändert, auch weil der Betreiber Probleme bekommen hat. U.a. wild geparktes Motorrad auf Kind gefallen... was in der Folge teure Umgestaltungen erforderlich machte.
Jetzt bin ich schon vieleviele Jahre Dauergast auf dieser lauschigen Waldlichtung und möchte nicht demnächst vor einem Schild „du darfst da nicht rein“ mit langem Gesicht stehen.

Was die Verbindungstrecke nach Fleckenstein betrifft; wenn man davor steht, sieht man auch ohne explizit ausgewiesenem Verbotsschild, dass das Befahren nicht die allerbeste Idee ist.

Ja, da bin ich auch schon gefahren und nicht nur einmal. U.a. im Winter mit Allrad-PKW. Letzteres war aber in den 90ern und die Strecke hatte noch Verbindungsfunktion. Zudem herrschte im vorigen Jahrtausend eine deutlich entspanntere Stimmung und es war vor dem touristischen Ausbau von Fleckenstein.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Valle On Tour Weltreise

#86 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

@steph:
Es ist zweifellos richtig, dass man nicht alles tolerieren muss oder sollte.

Aber Valles Reise?
Schädigt, belästigt oder behindert er jemanden damit? Schränkt er anderer Leute Freiheit ein?
Ich denke, alles nein.
Also kein Grund, das nicht zu tolerieren, auch wenn es einem persönlich nicht gefällt.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Valle On Tour Weltreise

#87 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

DANKE! Steph.
Toleranz heißt ja nur Duldsamkeit.
Auch in einer Demokratie liegt alle Macht beim Staat, der jährlich eine Vielzahl von neuen Gesetzen hervorbringt.
Diese Gesetze muss ich alle tolerieren und damit ist bei mir oft die Toleranzgrenze erreicht und da ich z.B. das Forum aufmerksam lese, habe ich da schon das Gefühl nicht zu einer Minderheit zu gehören.
Manchmal kommt mir Toleranz auch so Wischi/Waschi vor. Ich toleriere es einfach, dann muss ich mich nicht damit auseinandersetzen.
Wie tolerant sind - sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart - die wirklich Mächtigen?
Wären sie auch so mächtig, wenn ihnen von Anfang an weniger Toleranz entgegegebracht würde?
Wie bei nahezu allem scheint mir auch die Toleranz nicht Grenzenlos zu sein - ist sie nicht schon naturgemäß der Intoleranz gegenüber intolerant?
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6044
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Valle On Tour Weltreise

#88 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Toleranz und kritisches Hinterfragen schließen sich m. E. gegenseitig auch nicht auch. Wer kritisch hinterfragt, kann innerhalb eines Toleranzbereiches aus einer großen Farbpalette seine Lieblingsfarben wählen und anderen Ihre Lieblingsfarbe lassen.

Nein, man muss nicht alles tolerieren. Toleranz muss sollte nicht grenzenlos sein. Wo man seine Toleranzgrenzen setzt, ist natürlich individuell.

So viel zur Philosophie am Samstag, ich mach mich jetzt auf den Weg ins KINOle. :mrgreen:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Adventure Reiseanbieter“