2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl. Port

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#81 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ich "verfolge" euch mit Interesse und euer Reisebilderbuch ist einfach leiwand (toll)!
Gigl, nächstes Jahr mach mer wieder ein paar (10?) Tage Frankreich mit Fahr- und sonstiger Kultur.
Einverstanden?

mitnichten, mitnichten Herr Max. Weiter so
Auch, wenn's (warum auch immer) zur Zeit keine Spiegelbilder gibt?

stehen nun die Pyrenäenvariante und die Spanische Wüste ziemlich weit oben auf meiner Löffellist....
Schippy, da Du (wie wir auch) kein Frühaufsteher bist - beides am späten Nachmittag (des Lichtes wegen).

Um Gottes Willen Max, unbedingt weitermachen ja nicht weniger Bilder.
Noggi, auch auf die Gefahr hin, dass Du irgendwann mal unbedingt nach Frankreich willst? :mrgreen:

Perfekt, ich habe noch frei und kann mir so die Zeit nehmen Euch zu verfolgen. Einige Ecken (nördlich vom Mt.Ventoux) habe ich letzte Woche ja auch befahren
Ja, in der Gegend nördlich vom Mount Ventoux ist ziemlich wenig los - dabei (noch) fast ein Geheimtipp und ganz schön schön. Und auch das Pyrenäenvorland bietet einiges an wenig befahrenen wunderschönen Mopedstrecken.

auch für mich passt die Menge der Bilder, aber wo bleiben die Katzen ???
Hier gibt es wenig Katzen, aber auf dem Campingplatz haben einige (meiner Meinung zu viel) ihre Hunde dabei. Scheinbar bevorzugen sie gerade unseren Stellplatz um Tretminen abzulegen.
Unter uns: Der Bryce ist im Vergleich schon ein anderes Kaliber - aber wer den nicht kennt, ist von den Orgues schon auch begeistert.
Für die Orgues-Tour sollte man ca. 1,5 Stunden Fußmarsch einplanen.
Ne Viertelstunde um vom Eingang hin zu kommen, ne Stunde für die Orgues und ne Viertelstunde zurück.
Der Eintritt kostet 5,- € pro Nase und die Eintrittskartenverkäuferin ist seeehr freundlich und spricht auch deutsch, weil sie 6 Jahre in Tübingen gelebt hat (also nicht so richtig deutsch :mrgreen: )
Man sollte sich was zu trinken mitnehmen, denn 1,5 Stunden in Sonne und trockener Luft wandern, da braucht man ab und zu ne Kehlenbenetzung.

Vielen Dank für eure Kommentare und das "Freisprechen" wegen zu vieler Fotos.
Wir wollen mit den Fotos keinen Preis gewinnen sondern möglichst gut zeigen wie's da ausschaut, wo wir uns rumtreiben.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#82 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...mir reicht's wenn Du Dich für zu viele Worte entschuldigst. :lol:

Ne alles gut. :L

Beste Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10912
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#83 Ungelesener Beitrag von ryna »

Der Mensch denkt eh in Bildern. Nun wohlan.... ;)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3862
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#84 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

maxmoto hat geschrieben: Danke - das beruhigt mein schlechtes Gewissen, weil einigen gehen wir damit schon auf den Seiher, aber da ne Auswahl von ca. 400 zu treffen ist halt (für mich) unheimlich schwer.
Wem's nicht gefällt, soll einfach nicht hinschauen :L :L

Als bekennende ebenfalls-viel-Bilder-Postende bin ich begeistert! Ile-sur-Têt ist als Ziel abgespeichert, das sieht wunderbar märchenhaft aus! Und mangels Bryce-Kenntnisse werde ich wohl auch einfach von den Socken sein :Sl:
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#85 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Dienstag am 24.09.2019


Eigentlich wollten wir nur den „Defile de Pierre-Lys“ besuchen, weil uns das sowohl auf den Bildern vom Nooodles so gut gefallen hat als auch beim Durchfahren mit dem WoMo.
Dass das so ein großartiger Tag mit so begeisternden Strecken wird, ahnten wir nicht.
Allein schon die paar 100m durch die „Gorges-de-St.-Georges“ knapp südlich von Axat sind einen Umweg wert.
Auch der Rest der befahrenen Strecke: einfach schön!
Und dann haben wir auch noch den Grand Menhir von Counozouls gesehen:
„Der Grand Menhir von Counozouls ist ein Menhir westlich von Counozouls im Aude-Tal, südlich von Quillan und Axat im Département Aude in Frankreich.
Der Grand Menhir de Counozouls ist etwa 8,9 Meter hoch und wiegt 50 Tonnen. Es ist der größte Menhir in Südfrankreich und einer der größten in Europa.“

200km mit nem Schnitt von 43kmh spricht vielleicht nicht für mich als Moppedfahrer und auch nicht für die Himalayan, aber wahrscheinlich für die Strecke.
Und diese ca. 200km spielten sich zwischen knapp 400 und knapp 1.900 Höhenmeter ab. Immer rauf und runter bei unterschiedlichen Temperaturen.

Nachdem unsere zwei „Scrambler – Begeisterten“ (ich kann’s nachfühlen) noch ein paar Tage Zeit haben … ich glaube das Gebiet tät ihnen gefallen, noch dazu wo die exorbitanten Federwege auf den teilweise nicht perfenkt geteerten (also ein bisschen holprigen) Sträßchen sänftenmäßig alles wegbügeln (und Schottersträßchen solls hier auch geben).
Ich könnt mir vorstellen, dass das eine triumphale Reise werden könnte.


Die heutige Strecke:
https://kurviger.de/?point=42.617791%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

Und die Bilders:
Unterwegs:
Bild

Bild

Bild

Bild

Kunst knipst Liane im Vorbeifahren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das war knapper als es aussieht, weil der Langholztransporter eine Rechtskurve fuhr (wir ne Linkskurve). Sein nach hinten hängendes Holz unsere Fahrbahnseite stark tangierte und uns beinahe die Köpfe rasierte. Was macht Liane?: Knipsen.
Bild

Bild

Der oben beschriebene Hinkelstein
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Defile de Pierre-Lys und Gorges de St. Georges
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Mittagspause
Bild

Bild

Bild

Vis a vis ne Kirche …
Bild

Mit ner mir gefallenden Holztür
Bild


Spaziergang (mit Blick in ein aufgelassenen Zugtunnel) speziell für'n barney
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#86 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

so, so,
die Franzosen haben also den Größten. :lol:

Echt Klasse Max UND Liane ;)

Das Du nun immer auch die kurviger Daten reinstellst ist ein toller Service,
so geht nix mehr verloren. Dankeschön :L

Liebe Grüße an Liane & Max... :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#87 Ungelesener Beitrag von Karim »

Das war knapper als es aussieht, weil der Langholztransporter eine Rechtskurve fuhr (wir ne Linkskurve). Sein nach hinten hängendes Holz unsere Fahrbahnseite stark tangierte und uns beinahe die Köpfe rasierte. Was macht Liane?: Knipsen.
Die Frau weiß eben, wie man die Action festhält und selbst angesichts dieser Gefahr drückt sie noch zielsicher den Auslöser :Ju: Klasse Braut! (Haste Dir verdient, Max! :D)
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.

#88 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Dort ist's schön, wow! :o :L

Respekt vor Liane, eine echte "Stuntfotogräfin"! :D

LG
Gigl

Antworten

Zurück zu „Europa“