Seite 11 von 15

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 15:57
von Karim
Sorry, Bernd, meine Farbsehschwäche spielt mir manchmal Streiche :Hilf: (Nicht umsonst hat mein Moped eine deutlich erkennbare Farbe erhalten, ich könnt's sonst noch mit einer Danonen-Schwatte verwechseln und würde mich dann wundern, wieso bei der von unten raus nix kommt :lol: )

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 16:20
von barney
Mittwoch, 15.05.2019: Einmal quer durch den Pelopponnes

Unsere letzte Urlaubswoche hat ja bereits unweigerlich begonnen. Deshalb haben wir uns entschieden, relativ „gerade“ in Richtung unseres Abfahrt-Hafens Patras zu fahren.
Die Wettervorhersage für den Westen ist gut, und Martina hat einen Campingplatz bei Tholo aus den Synapsen gekramt. Dort hat sie in ihrer Sturm-und-Drang Zeit mal Urlaub gemacht.

Die von Bernd geplante Route :L :L führt zuerst auf Nebenstrassen durch das Binnenland bis Sparta.

Bild

Die Berge begleiten uns jedoch links und rechts.

Bild

Bild

Bild

Hinter Sparta beginnt eine Traumroute für Motorradfahrer. :Sab:
Die Bundesstrasse 82 nach Kalamata bietet griffigen Asphalt, ist kurvenreich und Dank neuer Autobahnen nahezu autofrei :Sl:

Bild

Bild

Einfach nur :Sl: :Sab: :Ju: :App:

Bild

Bild

Bild

An vielen griechischen Landstraßen findet man kleine Schreine, welche an verunfallte Menschen erinnern.

Bild

Immer wieder bieten sich spannende Abzweige an, aber dafür fehlt uns leider die Zeit.

Bild

Auch an die Endurofreunde ist gedacht ;)

Bild

Bild

Irgendwo mittendrin taucht eine kleine Taverne an, und wir machen eine Pause. Die Temperaturen sind mittlerweile Mesh-Kombi-tauglich.

Bild

Bild

Die rustikale Deko ist allerdings „gefaked“, aber das tut der Atmosphäre keinen Abbruch.

Bild

Weiter geht’s durch weite Schluchten.

Bild

Auch schöne Wandmalereien gibt es zu bewundern.

Bild

Martina in Action:

Bild

Hinter Kalamata lässt die Spannung nach, wir fahren zügig durch um etwas Strecke zu machen, deshalb gibt es davon auch kaum Bilder.
Am späten Nachmittag erreichen wir den Campingplatz Tholo Beach, auf dem Bernd und Martina ihr Zelt aufschlagen.

Bernd und Katrin hatten darauf gesetzt, dass im gegenüberliegenden Elysian Village zu dieser Jahreszeit auch ohne vorherige Reservierung über Booking ein freies Zimmer zu bekommen ist.
Leider nein, denn von 8 Bungalows sind erst 3 für die Saison vorbereitet und alle vermietet. :shock:

Aber der Bruder von der benachbarten Taverne Oti kennt eine Lösung. :L Er steigt in sein Auto und führt uns zum nahe gelegenen Appartmentkomplex Kanella Studios .
Dort klingelt er den Inhaber heraus, welcher uns ein kleines Appartement zum Schnäppchenpreis vermietet und dazu noch ein Feierabendbierchen schenkt.
Da war sie wieder, die berühmte griechische Gastfreundschaft. DD DD

Bild

Bevor wir uns zum Abendessen mit Team 1 in der Taverne Oti treffen, unternimmt Team 2 noch einen Bummel zum (bis auf einen alternativ angehauchten deutschen Camper) menschenleeren Strand.

Bild

Bild

Und dazu ein Bad im doch noch recht frischen Mittelmeer.

Bild

Bild

Lecker war's :Pr:

Bild

Die Route des Tages (zum Vergrößern auf die Karte klicken):

Bild

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 07:43
von Karim
Ein weiterer sehr schöner Abschnitt! DD Zu dieser Zeit des Jahres sieht es auch sehr grün in Griechenland aus. Ich hatte in Griechenland nur kurz für ein, zwei Tage einmal hineingeschnuppert und das war im September. Vieles war vertrocknet und bereits verblüht. So herrlich grün wie bei der Taverne im Wald war es damals nicht... und diese Taverne sieht malerisch aus - sehr schön!

Schade, dass es in eurem Bericht schon nach Patras geht, ich würde gerne noch mehr lesen und sehen...

Danke und guten Start ins Wochenende!

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 09:02
von Mimoto
@....Martina, Katrin, Bernd & Bernd,

á Traumtour. :Sl: :Ni:

Wie für Ryna auch für mich, ist Griechenland noch ein weisser Fleck.
Die Reisezeit scheint mir aber sehr wichtige, so wie ihr passt! aber wohl eher nicht im Sommer,
da läuft vor Hitze vermutlich der Lack von der Verkleidung. :Mh:

Wunderschöne Landschaften, schöne :Kus: Routen, tolle Fotos und interessante Infos und in der Reisegruppe
ganz sicher eine Menge Spass. :L

Wünsche für 2020 wieder so eine Punktlandung. DD
Beste Grüße

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 10:24
von Chris aus Leonding
Aufgrund der sehens- und fahrenswerten Landschaft sieht es künftig ja direkt schon nach einem kleinen
Mimototreffen in dieser Ecke aus ;) Ich denke auch schon stark darüber nach. Wenn nicht schon die Pläne für 2020 fixiert wären ...

Dennoch bin ich nach eurem Bericht derart angefixt, dass in meiner hoffentlich eintretenden Pensi übernächsten Jahres Griechenland ein Fixpunkt sein wird.

Schön mitlesen zu dürfen DD

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 12:30
von Savethefreaks
Ich bin entzückt :L :L :L

Wunderschöne Orte und tolle (asphaltierte) Strecken... :Sl:

Das sieht echt nach einem lohnenden Frühlingsziel aus! Und mit der griechischen Beschilderung (Orte, Speisekarte(!)) gab es keine Probleme? :Mh:

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 11:45
von Liane
Griechenland wird immer interessanter für mich
dank eurer Berichterstattung. :L :L :L

Vielen Dank dafür! :D

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 12:47
von barney
Kurare79 hat geschrieben: Ein weiterer sehr schöner Abschnitt! DD Zu dieser Zeit des Jahres sieht es auch sehr grün in Griechenland aus. Ich hatte in Griechenland nur kurz für ein, zwei Tage einmal hineingeschnuppert und das war im September. Vieles war vertrocknet und bereits verblüht. So herrlich grün wie bei der Taverne im Wald war es damals nicht... und diese Taverne sieht malerisch aus - sehr schön!
Hallo Karim,
ich meine der Frühling bzw. Frühsommer ist und bleibt die beste Jahreszeit für Ziele südlich des 45. Breitengrades :L
Nachteil ist maximal ein etwas höheres Risiko von Regentagen – die sich aber mittels Blue-Sky-Navi weitestgehend umgehen lassen - und niedrigere Temperaturen für das Baden in Seen und Meeren. Außer man heißt Hein :mrgreen:
Kurare79 hat geschrieben:Schade, dass es in eurem Bericht schon nach Patras geht, ich würde gerne noch mehr lesen und sehen...
Ein bisschen was kommt ja noch …. :Ni:
Mimoto hat geschrieben:@....Martina, Katrin, Bernd & Bernd,
á Traumtour. :Sl: :Ni:
Wie für Ryna auch für mich, ist Griechenland noch ein weisser Fleck.
Die Reisezeit scheint mir aber sehr wichtige, so wie ihr passt! aber wohl eher nicht im Sommer, da läuft vor Hitze vermutlich der Lack von der Verkleidung. :Mh:
Hallo Michael,
siehe oben, wer es weniger grün dafür warm zum Baden haben will der sollte im September/Oktober nach Griechenland reisen.
Juni, Juli und August sind nicht nur teils extrem heiß, sondern auch teurer als nötig. :No:
Besonders für unsere Privatiers und „Best Ager“ kann ich nur das antizyklische Reisen zu den großen Ferien empfehlen. :Ni:
Mimoto hat geschrieben:Wunderschöne Landschaften, schöne :Kus: Routen, tolle Fotos und interessante Infos und in der Reisegruppe, ganz sicher eine Menge Spass. :L
Wünsche für 2020 wieder so eine Punktlandung. DD
Dankeschön, wir werden uns bemühen und die Planungen nehmen konkrete Formen an. :Ju:
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Aufgrund der sehens- und fahrenswerten Landschaft sieht es künftig ja direkt schon nach einem kleinen Mimototreffen in dieser Ecke aus ;) Ich denke auch schon stark darüber nach. Wenn nicht schon die Pläne für 2020 fixiert wären ...
Dennoch bin ich nach eurem Bericht derart angefixt, dass in meiner hoffentlich eintretenden Pensi übernächsten Jahres Griechenland ein Fixpunkt sein wird.
Hallo Chris,
ich beneide die angehenden Pensionisten um den Vorteil, mehr Zeit zum Reisen zu haben :lol:
Und wir freuen uns, den geneigten Forumisti ein paar Anregungen geben zu können.
Savethefreaks hat geschrieben:Ich bin entzückt :L :L :L
Wunderschöne Orte und tolle (asphaltierte) Strecken... :Sl:
Das sieht echt nach einem lohnenden Frühlingsziel aus! Und mit der griechischen Beschilderung (Orte, Speisekarte(!)) gab es keine Probleme? :Mh:
Hi Benny,
auch wenn die Ondulierung mancher Straßen die Verwendung längerer Federwege empfiehlt, so lässt Griechenland durchgehend auch die Befahrung mit Touren- oder Sport-Mopeds zu.
Die Sprache bzw. das andere Alphabet sorgt nur in abgelegenen Gegenden für leichte Irritationen. Hinsichtlich Orientierung haben wir uns auch die Navis verlassen, in den OSM-Karten sind eigentlich alle Orte zweisprachig hinterlegt.
Dort wo es Touristen gibt, gibt es auch mehrsprachige Speisekarten. Ansonsten hilft der traditionelle Blick in die Küche bzw. Kochtöpfe :D
Englisch ist verbreiteter als Deutsch. Die junge Generation spricht nahezu durchgehend Englisch.
Und wie zuletzt im Film von Bernd/networker zu sehen, hilft ansonsten entweder moderne Kommunikationstechnik oder der Bruder/Neffe/Onkel/Opa welcher irgendwann mal Gastarbeiter in Deutschland war :L :L
Liane hat geschrieben:Griechenland wird immer interessanter für mich dank eurer Berichterstattung. :L :L :L
Vielen Dank dafür! :D
@ Alle: vielen Dank für die netten Kommentare DD