2020 09. - 10 ML in Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#81 Ungelesener Beitrag von tornante »

... na dann kehren wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurück :

Maxl, an den Campingplatz in Arsie, die Fahrt dorthin, die gemeinsame Tour und die Rückfahrt werd ich sicherlich nicht vergessen. War die Anfahrt mehr eine "Tauchfahrt" mit dem einen oder anderen technischen Defekt, bei der dem Alen und mir abends die Pizza so gut geschmeckt hat wie lange nicht mehr. Die gemeinsame Tour im Schneegestöber, bei der Liane der A... auf Grundeis gegangen ist und sie sich sogar einen Schnaps genehmigt hat - das sind Erlebnisse, die man so schnell nicht vergißt.

Und daß die Gespannfahrerei etwas ganz anderes ist als mit dem Solomotorrad unterwegs zu sein - das zu verstehen und daran Spaß zu haben wird sich vermutlich nicht so richtig durchsetzen. Dafür sind Gespanne meistens doch zu schrauberintensiv um dem Verlangen nach technischer Perfektion und Zuverlässigkeit nachzukommen.

Und vielleicht bau ich mir doch noch mein Endurogespann - aber auch das ist ein anderes Thema.

Ihr, die ihr jetzt weiter nach Süden zieht wünsche ich, daß Euch der Wettergott treu bleibt, Ihr von allem Wetterunbill verschont bleibt, Liane noch öfter im Meer schwimmen kann und ihr vor allem heil wieder heimkommt.

Bis dann

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Nordmann

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#82 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Wie immer von euch, schöne Touren, noch schöner durch Wort und Bild in Szene gesetzt und in diesem Fall mit einer Begegnung, die man fast nicht glauben kann, dass es solche Zufälle gibt. Dieser und andere schöne Zufälle sind dann zu so einem Bericht das Salz in der Suppe. DD

Gruß

Nik

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4302
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#83 Ungelesener Beitrag von Marock »

Max&Liane .. ich wünscheu eich beiden noch tolle Wochen in bella Italia .... gutes Wetter und gutes Essen ...

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#84 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 05.10.2020

Unser Campingplatz ist bei Manfredonia.
Manfredonia wurde von Manfred gegründet.
Manfred war ein Sohn Friedrich II (Der wahrscheinlich größte Kaiser den wir hatten).
Also wollen wir uns auch seine berühmte Burg „Castel del Monte“ anschauen . (Nur kurz von außen, drinnen waren wir früher schon).

Auf der Karte gesehen, dass es auf dem halben Weg nach Gravina in Puglia liegt.
Dazu ein paar Worte:
Matera ist bekannt, war ja auch (letztes Jahr?) europäische Kulturhaupstadt oder so.
Manche waren schon in Matera (absolut empfehlenswert) und, wen es interessiert:
Einige Szenen im neuen „James Bond“ sind in Matera gedreht worden.
Wir finden es wirklich großartig,
ABER
Es ist halt bekannt, relativ groß und (normalerweise) voll von Touristen und noch ein paar km weiter weg für uns.
Drum
Gavina in Puglia kennt fast niemand. Es ist eine alte Stadt, die den Eindruck macht, ums Überleben zu kämpfen. Keine Frage, die Stadt lebt und ist auch quirlig, aber in der „Neuen Altstadt“ (nenn ich jetzt einfach mal so) gibt es ganz schön viel ziemlich baufällige Häuser.
Die „Alte Altstadt“ (nenn ich jetzt einfach mal so) fasziniert uns immer wieder.
Sie besteht aus Höhlenwohnungen in denen bis ins letzte Jahrhundert Menschen gehöhlt haben (Hätten sie gehaust, hätten sie ja Häuser gebraucht, da sie nur Höhlen hatten, haben sie gehöhlt).

Also erst nach Gravina und am Rückweg kurz am Castel del Monte vorbei.

Unsere Meinung: Apulien – zumindest der Teil – ist keine Mopedparadies.
Kaum Kurven. Fast nur kilometerlange Geraden, auf denen Geschwindigkeitsbeschränkungen von 50kmh angezeigt sind. Manchmal auch (kurzfristig 60kmh). Vor Kürvchen oft 40kmh und manchmal 30kmh.
Natürlich hält sich keiner dran – aber es verursacht irgendwie irgendwo ein ungutes Gefühl, weil man sich ja dem Verkehrsfluss (70 – 100kmh) anpasst.
Müllplätze gibt es keine – dazu sind die Straßen da.
Nicht nur, dass alles aus dem Auto geworfen wird, auch jegliche Art von Hausmüll (Matratzen, Waschmaschinen usw. zieren die Straßenränder).

OK, jetzt ist der Aufklärung Genüge getan, es kommen ein paar Bilder.

Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Pause
Bild

Bild

Mehr Meersalzgewinnung
Bild

Bild


"Neue Altstadt" von Gravina in Puglia
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für'm Chris a. H.
Bild


"Alte Altstadt" von Gravina in Puglia
Bild

Bild

Römerbrücke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Castel del Monte
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von maxmoto am Montag 5. Oktober 2020, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10890
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#85 Ungelesener Beitrag von ryna »

Abseits des Mülls sind aber noch sehr schöne Motive übrig geblieben. :App:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#86 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...hab ich mal ne Doku gesehen war sehr interessant,
gibt da noch ein paar Alte die tatsächlich als Kinder
in den Höhlen noch gelebt hatten.
Könnte mir vorstellen das es da, wenn schon wenig Kurven
einiges an schönen Endurostrecken geben könnte.
Castel del Monte war ich noch nie, auch nicht in der Ecke muss ich
irgendwann mal hin.

Also bitte weitermachen. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#87 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sowas wie Gravina in Puglia scheint es im Süden öfter zu geben. Am Bekannesten ist halt Matera.
Aber auf Sizilien haben wir auch solche (ehemaligen) Wohnhöhlen besucht.
Es ist vielleicht mal 3 - 4 Generationen her, da haben in den Höhlen Menschen gewohnt, also richtig, das war ihr Zuhause, die haben da gelebt.
Wenn sich das mal in der Phantasie im Kopf festgesetzt hat, wird man ganz schön kleinlaut, zufrieden und auch ein wenig demütig.
Offroad, weiß ich nicht. Da alles - mit ganz wenigen Ausnahmen - flach ist, sind es wahrscheinlich nur gerade Naturstraßen.
Da wird man in der Basilikata, in Kalabrien sicher besser bedient.
Eigentlich, also eigentlich sollte man Castel del Monte schon mal gesehen haben, auch, oder vor allem, wenn man das "Castel del Monte" in den Abruzzen kennt.
ABER, so ganz alleine ist man dort nicht - ich fürchte, Drohnenfliegen ist da nicht - außer Mann ist mutig.

Bild
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 6. Oktober 2020, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#88 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

"Alte Altstadt" von Gravina in Puglia.
Schaut aus wie der Querschnitt eines Terrariums - oder unterirdische Kaninchenbauten.
Muss wahnsinnig Eindrucksvoll anzuschauen sein ... das Leben da drin kann ich mir schwer vorstellen.
Weiterhin viel Spaß und viele Eindrücke :L :L
alla Hopp!
Hoppalla

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“