Auf eine Rundreise bezogen hast du natürlich recht, und wenn man alleine bzw. mit 2 Mopeds unterwegs ist, sicher auch.fmwag hat geschrieben:Als Rentner könnte ich das alle sehr gut nachvollziehen - man hat viel Zeit und fährt Spot zu Spot durch die Länder
und verweilt dann auch 4-5-6 Tage und erkundet die Umgebung. Also überschaubarer Aufwand da viel Zeit vorhanden
Aber wenn man nur max. 2-3 Wochen Motorrad Urlaub macht oder Kurztrips über lange Wochenenden plant will man doch Motorrad fahren
Mit dem Gespann hat man doch deutlich mehr Aufwand Kosten am Hals und gondelt nicht mit dem Gespann von Platz zu Platz
Auch von der Komfort- und Kosten-Seite kann ich versus spontaner Booking.com Buchung keine Vorteile erkennen.
Kann das mal einer aus der Praxis schildern ?
PS: Bei einem guten, neueren Wohnmobil oder Pössl für 45.000 Plus € könnte ich das noch nachvollziehen - weil gemütlich, komfortabler und vermutlich weit mehr Platz
Aber meine Angetraute fährt zwar gerne mit Moped (Sozia, nicht selber), aber eben nicht nur. Und spätestens dann ist ein WoMo herrlich einfach. Sie bleibt am Auto oder geht Wandern, während ich mit dem Moped eine schöne Tagestour fahre.
Die letzte Schottlandtour machten wir mit WoMo und Moped, und es war eine Rundreise. Im Nachhinein habe ich gesagt das wäre das letzte Mal gewesen, für zwei-drei Touren lohnt sich das nicht. Dann waren wir nur mit WoMo und ohne Moped in Südengland, und ich habe mich geärgert. Da hat was gefehlt!
Auf den Pössl wollen wir jedenfalls nicht mehr verzichten. Der ist für uns einfach perfekt.
Ob mit oder ohne Moped entscheiden wir spontan.