Seite 12 von 12
Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 10:10
von ryna
Alex hat geschrieben: ↑Dienstag 20. September 2022, 07:49
Interessant wird die Sache mit dem Versicherungsschutz, wenn es in diesem Zusammenhang einen Unfall mit
Todesfolge gibt und sich dann diese Spitzenleistung herausstellt.
Dem Käufer kann man mit Sicherheit keinen Vorwurf machen, denn er hat das Fahrzeug mit den angeblichen
15 PS gekauft. Evtl. wird dann der Hersteller in die Verantwortung genommen.
Das „Problem“ wird seitens der (deutschen) Versicherer pragmatischer gelöst, über Versicherungsprämie und versicherte Leistungen. Fängt schon bei der Auswahl eines Versicherers an. Das kann durchaus zur Trüffelsuche bis ins Kleingedruckte mutieren.
- manch Versicherer kennt „Zero“ nicht auf dem Online-Tarifrechner
- viele beschränken Kasko-Ersatzleistungen auf max. 15.000€ (selbst eine DS wird mit Zubehör konfiguriert >22.000€ schwer)
- bei den, die in der eingeschränkten Auswahl über bleiben, sind oft „Akku“ und „Leistungen für Elektrofahrzeuge“ ausgeschlossen.
Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro
Verfasst: Mittwoch 21. September 2022, 08:13
von Alex
JvS-105 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. September 2022, 08:12
Das ist in der Tat EU-weit gesetzlich geregelt. Ich zitiere:
"Bei der Einstufung in die Zulassungs- und Führerscheinklassen zählt für ein Elektro-Motorrad laut Regelung Nr. 85 UN/ECE ausschließlich die Nenndauerleistung. Darunter versteht der Gesetzgeber die maximale Leistung, die ein Motor 30 Minuten lang am Stück abgeben kann. Die mögliche Spitzenleistung taucht an dieser Stelle nicht auf."
Also, kein Problem mit Versicherungen und auch nicht mit dem Hersteller, egal, was passiert.
Der entsprechende Gesetzestext ist hier zu finden:
https://op.europa.eu/en/publication-det ... anguage-de
Beste Grüsse,
Jürgen
Na dann sollte es ja wirklich keine Probleme geben.
ryna hat geschrieben: ↑Dienstag 20. September 2022, 10:10
manch Versicherer kennt „Zero“ nicht auf dem Online-Tarifrechner
- viele beschränken Kasko-Ersatzleistungen auf max. 15.000€ (selbst eine DS wird mit Zubehör konfiguriert >22.000€ schwer)
- bei den, die in der eingeschränkten Auswahl über bleiben, sind oft „Akku“ und „Leistungen für Elektrofahrzeuge“ ausgeschlossen.
Danke für Infos, welche sehr interessant sind.