kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#89 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab das mit einer Z500 gemacht, mit Gepäck, die ganze Strecke von ca Tende bis runter wo sie aufhört......
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Nordmann

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#90 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Bin nach wie vor begeistert von den Bilder, dazu gehört natürlich auch die Motivwahl. Einfach schön, freu mich auf weitere, danke.

Gruß

Manfred

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#91 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Das ist alles hier der Hammer! Positiver Respektneid von mir.
Das würde mir auch tiersich Spaß machen, wenn der Körper nicht wäre. Aber wir wollen nicht klagen. Ich fahre im Geiste bei Euch mit, überlass Euch gerne das Schwitzen und die realen Eindrücke. Danke für diese Reportagen!

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#92 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

jojo hat geschrieben:..... Deswegen kauf ich mir noch lange keine Enduro :lol: ...Grüssle
Jojo
Jau,
15 Kilometer LGKS von 55km, in etwa so als würde man an den Eifelturm pinkeln und sagen man wäre oben gewesen.. :mrgreen:

@Klauston,
kleines leichtes Bike und von Tende in den Süden, da dann die schwierigen Passagen überwiegend in der Abfahrt liegen durchaus Denkbar - soll heissen hab keinen Zweifel daran das Du das geschafft hast, aber die Süd- in den Nord Fahrt hat gerade durch die "Geröllfelder" in Hanglage einen ganz besondere "Reiz", da muss man mit schwung hoch weil ein Anfahren nur schwer möglich ist und schwung bedeutet dann das der Bock regelrecht von Spur zu Spur springt.... Atem-raubend. :oops:

qpeter hat geschrieben:Das ist alles hier der Hammer! .....
Das würde mir auch tiersich Spaß machen, wenn der Körper nicht wäre. .... Ich fahre im Geiste bei Euch mit, überlass Euch gerne das Schwitzen und die realen Eindrücke. Danke für diese Reportagen!
Peter



Hi Peter,
ja manchmal hätte ich mit Dir tauschen wollen. :roll:
Danke!

Nordmann hat geschrieben:Bin nach wie vor begeistert von den Bilder, dazu gehört natürlich auch die Motivwahl. Einfach schön, freu mich auf weitere, danke.
Manfred
..gerne Manfred! :)

vienna_wolfe hat geschrieben:...
@ Michael, André: Danke noch einmal fürs Zeigen bzw. Mund wässrig machen und viel Spaß noch auf der Heimreise...
da Wolf
Hi Wolf,
Dank Dir, dafür war unser Mund meist trocken und die Klamoten nass. :D


@ALL Danke & Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#93 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Igit, RAW
Bild

FJR - keine getroffen.
Bild

Schling-Pflanze
Bild

Kopflos.
Bild

Forte Centrale
Bild

Unten.
Bild

Oben.
Bild

Unverwüstlich.
Bild

Hat zugenommen! 8-)
Bild

Cam-Corder.
Bild

Wüste lebt.
Bild

The Gate.
Bild

Maira-Stura - wow!
Bild

Ave Maria paradies - Red Bulle.
Bild

Jose - Benedektiner. I spec Italiano, Greese, Latino, no Alleman - wir verstanden uns prächtig!
Bild

..vertrieben aus dem Paradies.
Bild

..Fielmann Brille.
Bild

..einsam!
Bild

..wo sind wir Micha?
Bild

..Time to go.
Bild

...das letzte.
Bild


EDIT: ...André hatte dann heute auch eine Erleuchtung. :mrgreen:
Bild


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#94 Ungelesener Beitrag von Andre »

jojo hat geschrieben:Logo - mit Sozia und Gepäck :D
Es ist sicher nicht das ideale Geläuf für ne FJR , aber machbar ist alles. Deswegen kauf ich mir noch lange keine Enduro :lol:
neee, Mensch Jojo ... nochmal R E S P E K T !!!!

In Deinem Bericht erwähnst Du den Bassa di Sanson als LGKS Teil.

bei Alpenrouten.de findet man dazu u.a. ....

Colla di Sanson / Bassa di Sanson / Baisse de Sanson

„…die auffahrt von la brigue (N.D. de fontaines) ist sehr staubig (feinster lehmstaub in den kurven) - ansonsten gut geschottert, auf der passhöhe kurz links abbiegen dann nach 100 m gleich rechts nach triora runter. nach ca. 1 km ist der weg dann geteert, zwischdurch in flachbereichen wieder ohne teer, aber dann durchgehend teer bis moulini di triora „


„Von der Via del Sale und dem ersten Teil der LGKS-Süd kommend sind wir hier Richtung La Brique ausgestiegen. Dieser Teil ist leicht, Italiener fahren da mit Straßenmaschinen + Sozia wobei die Sozi die landestypisch leichte Bekleidung (T-Shirt, Jeans, Sandaletten) trägt“


Da hast Du Dir ja wirklich das Filet-Stück der LGKS rausgesucht :mrgreen:

Nix für Ungut, man kann auch mit Schlittschuhen Fussball spielen, die Frage ist nur wieviel Sinn das macht.
Und kauf Dir bloss keine Enduro, sonst befürchte ich bald zu lesen, dass Ihr den Mount Everest mit vollem Gepäck und Sommerreifen gefahren seid.
Klauston hat geschrieben: Ich hab das mit einer Z500 gemacht, mit Gepäck, die ganze Strecke von ca Tende bis runter wo sie aufhört......
Hi Klaus, ok DIR kauf ich das ab.
Aber mal Hand auf's Herz, warst Du da nicht knapp 20 Jahre jünger und hast noch an die Unsterblichkeit Deiner Selbst und der Z500 geglaubt.
Und wenn ich die Pics Deiner "alten" Touren mit meinen Augen deute, bestand das geamte Gepäck zur damaligen Zeit wohl eher aus einem Beutel Javanse dunkel und 'ner Grosspackung Fromm's gefühlsecht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


eigentlich wollte ich mit "kein Kinderkram" nur ausdrücken, dass es auf der gesamten Strecke zumindest für mich persönlich durchaus einige Passagen gab (ich meine nicht den Bassa di Sanson) die mich echt an die physische Leistungsgrenze gebracht haben - und ich kann guten Gewissens nur JEDEM davon abraten zu versuchen, die LGKS komplett auf einer reinen Strassenmaschine zu befahren ;)

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#95 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Andre hat geschrieben: und ich kann guten Gewissens nur JEDEM davon abraten zu versuchen, die LGKS komplett auf einer reinen Strassenmaschine zu befahren ;)
Danke! Ich war bei den genialen Bildern ganz kurz versucht, die kleinen Steinchen auf der Straße zu ignorieren und die ERNA da doch hinzuführen ;)

Nee, ganz im Ernst: ein sehr guter Fahrer schafft das sicher auch mit einer Straßenmaschine, aber: muss das wirklich sein? Das ist astreines Enduro-Gelände und ich glaub, mit dem richtigen Fahrgerät macht's nochmal so viel Spaß!

Euch also noch viel Spaß beim Spielen und vielen, vielen Dank fürs Mitnehmen, da ich das aus DER Perspektive selbst wohl nie erfahren werde (wo ist hier der "Knutsch"-Smiley?)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#96 Ungelesener Beitrag von Andre »

Savethefreaks hat geschrieben:...da ich das aus DER Perspektive selbst wohl nie erfahren werde
So wie Dein Freund die Fazer über die Wiese scheucht scheinen doch Wechselambitionen zumindest bei ihm nicht im Bereich des Undenkbaren zu liegen :D Auch mit der Enduro fährt man vornehmlich auf der Strasse, aber wenn's mal passt ... dann dann macht es eben auch anders extrem viel Spass.

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Antworten

Zurück zu „Frankreich“