Vor dem Platz und Ummontier- und Platzproblem stand ich auch dieses Jahr.
Aus dem Grund habe ich letztendlich auch abgerüstet.
Nach Studium diverser Testberichte wurde es dann diese da:
Canon PowerShot SX50 HS
Ich habe meine Nikon D5100 ja verkauft. Nicht, weil sie nix taugen würde, sondern weil es mir schlicht zu umständlich war, das Objektiv für den jeweiligen Einsatzbereich ständig zu wechseln. Ja, ich weiss, wenn die Bildqualität stimmt, kann man mit Bildausschnitten auch tolle Vergrösserungen basteln, nur dazu hatte ich einfach nicht das KNOFF HOFF, noch die nötige Musse. Ganz zu schweigen, wenn man mit dem Moped unterwegs war.
Genau das Thema, was Kollege Klauston ja auch hat.
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich doch, weder großes fotographisches Entwicklungspotential besitze, noch grosse Ambitionen dazu verspüre. Die Nikon war schon eine tolle Kamera, nur für mich, und den abvisierten Einsatzweck, absolut overdresset.
Meine Knipse sollte gut Platz in einem kleinen Tankrucksack finden und blitzschnell, für alle Eventualitäten, einsatbereit sein.
Also, raus aus der Tasche, knipsen und ab dafür.
Was mich persönlich abhielt, eine Kompakte zu kaufen, war der dort meist fehlende Sucher. Der 50fache opt. Zoom hat mich obendrein dann auch stark gereizt und macht schon einen schlanken Fuß.

Interpoliert kommen dann solche Bilder dabei raus, wie der Mann im Mond im Winterbilderfred.
Letztens auf einem Bummel in Füssen habe ich mal den Zoom Versuch gemacht.
Hohes Schloss in Füssen mit einer Brennweite von ~100mm
Nun hat mich brennend interessiert, wie spät es gerade sei.
Kurzerhand am Zoomhebel gezupft und sie da, es war 14 Uhr
Ich muss sagen, ich bin schon ziemlich beeindruckt von der Knipse. Mal sehen, wie sie sich auf Tour macht