Seite 12 von 14
Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 07:01
von Nagge
Na dann gratuliere ich auch mal zum erfolgreichen Projekt, viel Spass damit!

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 07:12
von vienna_wolfe

ich freu mich mit dir, Pascal!
So long,
da Wolf
Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 07:35
von klauston
Ja, immer schön wenn man sowas zum Leben erweckt.
Viel Spaß damit.

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 07:53
von Tigertrail
Vielen Dank, Leute...
Gestern hab ich einen Ölwechsel gemacht. Die Brühe die da raus kam sah schon ziemlich übel aus.
Die Ténéré schnurrt mittlerweile im Leerlauf wie ein Kätzchen, zum Fahren ist noch zu kalt (Eis auf der Strasse).
Heute werde ich mal die Ventile checken und worauf ich sonst noch so Bock habe, ev Gabelservice.
Bin schon ziemlich zufrieden dass ich sie so problemlos zum Laufen gebracht habe.
Grüsse
Pascal
Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Montag 13. April 2015, 20:33
von Hörbi
Klasse, wieviele Gemeinsamkeiten wir Motorrad-Verrückten doch haben :-)
Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Montag 13. April 2015, 20:59
von Tigertrail
Hörbi hat geschrieben:Klasse, wieviele Gemeinsamkeiten wir Motorrad-Verrückten doch haben :-)
Hörbi, sehr schön (Finger schleck). Hoffe dass ich meine erste XT600Z auch mal so hinkriege.

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Montag 13. April 2015, 21:02
von Hörbi
Ist O-Lack. Goil.

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 11:49
von Tigertrail
Lang lang ist's her seit sich hier was getan hat. Ich hab einfach keine Zeit gehabt und mittlerweile ehrlich gesagt auch keine Lust mehr weiteres Geld und noch mehr Zeit in die XT's zu investieren. Was ich einerseits wirklich schade finde, weil ich die alten Kisten und ihr Aussehen mag. Wenn ich mir meine aktuellen Projekte und Vorhaben ansehe ist es auf der anderen Seite die einzig richtige und vernünftige Entscheidung. Man entwickelt sich ja weiter, ich und vor allem Andrea in den letzten 2 Jahren ganz speziell, weshalb die XT's jetzt so wie sie sind verkauft werden. Meine für Bastler, Andrea's wenn möglich lauffähig.
Dazu gleich meine Frage. Andrea ihre XT welche ja letztes Jahr einwandfrei gelaufen ist habe ich vor ein paar Wochen versucht wieder zum Leben zu erwecken. Leider hab ich sie nicht zum Laufen gebracht, ich vermute ganz stark dass der Vergaser zu ist obwohl ich ihn letztes Jahr vor dem einwintern geleert habe. Kerze hab ich schon ein paar Mal raus genommen, die sieht gut aus und ist knochentrocken. Benzin ist vorhanden und läuft einwandfrei aus dem Schlauch vom Benzinhahn zum Vergaser, hab ich natürlich auch getestet. Ich hab so gar keinen Bock den Vergaser auszubauen was wohl jeder der das bei einer XT600 mal gemacht hat sicher nachvollziehen kann. Ich hab das zwei Mal bei meinen beiden XT600Z gemacht und hab wie gesagt echt keine Lust darauf. Es handelt sich bei dem Modell übrigens um eine XT600E, BJ92 in einem sonst sehr guten Zustand und mit nur 23tkm.
Hat vielleicht jemand sonst noch eine Idee was ich probieren könnte?