Red Bull Sea to Sky 2014

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Gavia

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#89 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Edi, ganz ehrlich: bitte nicht weitermachen. Das hört sich nach K(r)ampf an. Mir dreht sich beim Frühstück der Magen um und neben dem Respekt, den ich für Deinen Versuch empfinde, sagt eine Stimme in mir: "Lass es gut sein. Du hast es probiert."

Gute Besserung!

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#90 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Schade, das es so enden musste. Wünsche Dir vollständige Genesung und bedanke mich für das teilhaben lassen an der Veranstaltung! War sehr interessant, das "miterleben" zu dürfen.
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#91 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Edi

Selbst wenn man noch so gut fährt so liegen Glück und Pech oft nah beinander und haben einen wesentlichen Einfluss auf den Ausgang eines solchen Rennens.
Deshalb bin ich nicht der Meinung dass du aufhören solltest... solche Dinge passieren, egal ob man Edi Perlweisswildsau, Graham Jarvis oder Hans Müller heisst.
Ich bin wie die meisten hier extrem beeinduckt vom Erzählten und weiss dass es nicht ansatzsweise so rüberkommt wie du es tatsächlich erlebt hast.
Auf jeden Fall zählt jetzt erstmal deine vollständige Genesung, wofür ich dir alles Gute wünsche. Der Rest ergibt sich von selbst. ;)

Respekt. :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12751
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#92 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hey Edi,
gut, dass Dir nicht mehr passiert ist.
Ich hoffe, dass alles vollständig verheilt und auch keine mentale Narbe zurückbleibt.
Deine Schreibe ist einzigartig, denn Du beschreibst die fast unvorstellbarsten Aktionen als wär's das Banalste der Welt (soll ein Kompliment sein!)
Ich habe eine Zeitlang drüber nachgedacht, was Du da treibst und bin zu folgender These gekommen.
Egal, ob es Deine Art Mopped zu fahren ist, oder irgend eine andere Extremleistung.
Das können nur wenige. Denn man muss sowas, also diese (gefährliche) Art der Herausvorderung so extrem "lieben", dass man alles andere (oder zumindest vieles andere) in Kauf nimmt um dann bei der Ausübung für kurze, aber intensive Zeit extreme Glücksmomente zu genießen.
Schade, ich war nie fähig so extrem zu "lieben".
(Das ist jetzt nur meine selbstgestrickte Theorie, oder Meinung - muss also nicht objektiv stimmen, aber so kann ich mir das Ausüben solcher "Verrücktheiten" am besten erklären.
Zuletzt geändert von maxmoto am Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#93 Ungelesener Beitrag von klauston »

Gavia hat geschrieben:Edi, ganz ehrlich: bitte nicht weitermachen. Das hört sich nach K(r)ampf an. Mir dreht sich beim Frühstück der Magen um und neben dem Respekt, den ich für Deinen Versuch empfinde, sagt eine Stimme in mir: "Lass es gut sein. Du hast es probiert."

Gute Besserung!

Ich hab da so ein Gefühl das er das wieder macht.

Weil er bis zum Nächsten Punkt muß...

Er hat Blut geleckt :mrgreen: :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#94 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..ich hoffe Du hast Emily nicht alles erzählt. :lol:

Hi Edi,

na das klingt irgendwie nach nächstes Jahr wieder dann aber richtig.
Mit dem Finger ist einfach nur Pech, was wäre wenn, die Rippe nicht wäre, ich bin
mir sicher das dann ne Goldmedaille drin gewesen wäre. Aber 7 Stunde am Stück so
ein Kampf. Ich finde das schon grenzwertig was ihr da müssen tut.

Trotzdem Glückwunsch Edi. :L

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Nordmann

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#95 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Als du von deinem Ungemach mit deiner Rippe berichtet hast, habe ich einen Beitrag verfasst, in dem ich dir geraten habe, dein Vorhaben auf nächste Jahr zu verschieben, wenn es denn unbedingt sein muss. Wollte aber nicht als Klugscheisser gelten und vor allen Dingen dir keine Ratschläge geben, die du nicht nötig hast und deshalb nicht abgeschickt. Weil entscheiden musst immer noch du alleine.

Mir an deiner Stelle würde reichen, dass du dir jetzt bewiesen hast, dass du es könntest. :L

Ganz anderes Thema und doch mit einem klitzekleinen Augenzwinkern, gibt es eine Tabelle, in der das Alter der Fahrer erkennbar ist?

Gruß

Nik

Benutzeravatar
Perlweisswildsau
Beiträge: 147
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 19:28

Re: Red Bull Sea to Sky 2014

#96 Ungelesener Beitrag von Perlweisswildsau »

Vielen Dank für die Genesungs- und Glückwünsche.

Ich wollte vorgestern noch nach Deutschland fahren und habe deswegen davon abgesehen den Bericht noch ausführlicher werden zu lassen. Was ich nun nachreiche ist mein Fazit und meine Sichtweise auf die erlebten Dinge.
Es hat mir Spass gemacht und es ist eine Erfahrung geworden, die ich nicht missen möchte. Nebenbei hat dieses Rennen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Alles in allem ist die Teilnahme am Rennen nicht wesentlich teurer als eine vergleichbare Tour. Ich habe viele nette Bekanntschaften gemacht und neue Ideen für kommende (Enduro)-Ausflüge gewonnen. Gut, das mit der Rippe war nicht gerade optimal und das unverhoffte Ende schmerzhaft, aber ich versuche mal in Worte zu fassen, wie das Ganze aus meiner Sichtweise aussieht.

Das ist ein guter Startpunkt, es ist alles eine Frage der Sichtweise. Wie alle habe ich gelitten bei meiner ersten Endurotour in einer erdenklich leichten Schwierigkeitsstufe. Ich habe es nicht verstanden, wie ein anderer Fahrer mit der genau gleichen Maschine die gleichen Passagen mit einer Leichtigkeit fahren konnte und die Tage danach nicht an fürchterlichem Muskelkater litt.
Einerseits ist das völlig vernichtend und niederschmetternd, aber es reizt natürlich auch weiterzumachen.
Endurofahren ist für mich das tollste Hobby der Welt und ist mittlerweile zu meiner Passion geworden. Es fordert einen in verschiedenen Bereichen und beschert dann dementsprechend Glücksgefühle, wenn das Versuchte gelingt. Es spielt nicht mal eine Rolle welches Fahrkönnen man hat, selbst die Fahrt auf einem einfachen Schotterweg hat die Möglichkeit Spass und Begeisterung auszulösen. Und das ist das Wichtigste – Begeisterung zu haben für das was man tut. Der Rest kommt von selbst.
Ich sehe mich nicht als speziell talentiert an, ich empfinde mich nicht als Kämpfertyp, auch nicht als überdurchschnittlich schmerzfrei oder angstresistent. Ich strebe nicht an etwas zu tun, das ich als gefährlich empfinde und die Wahrscheinlichkeit hoch ist mich zu verletzen. Und ich muss mir auch nichts beweisen. Erwartungen habe ich so eigentlich nicht und bin deswegen dann auch nicht enttäuscht. Ich nehme die Dinge wie sie kommen.

Über die Jahre habe ich mir ein Fahrtechnikniveau angeeignet, das nicht schlecht ist und es fiel mir nicht schwer immer wieder Enduro zu fahren, weil ich es mit einer grossen Begeisterung tat und immer noch tue.

Generell verweigere ich Dinge zu tun, die weit über meinen Fähigkeiten liegen. Die Teilnahme beim Red Bull Sea to Sky lag für mich im Bereich des Möglichen. Die widrigen Umstände und die schmerzhaften Ereignisse können überall und jederzeit passieren. Glück und Pech liegen wirklich oft beieinander und nur so zur Info, Paul Bolton hat sich am 2. Renntag einen verschobenen Fussknochen zugezogen.
Meine Teilnahme 2015 ist weder schon festgelegt noch unmöglich. Ich lasse erstmal alles verheilen, an- und nachwachsen und dann schau ich weiter. Ich freu mich jedenfalls darauf möglichst bald schmerzfrei wieder aufs Moped zu steigen.

@Nordmann: warum möchtest du das Alter der Teilnehmer wissen? Ich habe hier mal die Geburtstage einiger Profis rausgesucht.

Philipp Scholz, 23.06.91
Melcior Faja, 12.09.77
Graham Jarvis, 21.04.75
Alfredo Gomez, 06.08.89
Jonny Walker, 27.01.91
Xavi Galindo, 29.10.81
Andreas Lettenbichler, 18.09.74
Paul Bolton, 27.02.80
Dougie Lampkin, 23.03.76
Chris Birch, 25.09.80

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“