Seite 12 von 14

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:32
von Tabbi
fmwag hat geschrieben:Kennen mit Sicherheit nicht viele - Habe mir diese AltRider SYNCH Dry Bag (25 Liter - gibt es auch als 38 Liter)
in Verbindung mit der Ortlieb Adventure Rack-Pack, Größe L, 49 Liter geholt

Bild

http://www.altrider.com/de/altrider-syn ... g/pid/1813" onclick="window.open(this.href);return false;
https://shop.touratech.de/packtasche-ad ... proof.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie teuer ist die Altrider? Bin glaub ich blind.

Ist sie wie ein Packsack, also von der schmalen Seite, zu bepacken? Das finde ich immer sehr lästig.
Könnte eine Alternative zu der Enduristan sein :Mh:

Vielleicht machst Du mal ein paar Bilder geöffnet. Die fehlen auf der homepage.

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:52
von fmwag
http://www.offroad-kontor.de/gepaeck/ge ... eiss?c=236" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 16:14
von AlterHeizer
Von Ortlieb stammt auch diese Tasche: https://www.louis.eu/artikel/ortlieb-ba ... r=10065314" onclick="window.open(this.href);return false;
Ok, gibt`s halt in jeder Farbe, vorausgesetzt sie ist schwarz ... :mrgreen:
Preislich gesehen günstiger als bei Teuertech ...

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 17:11
von fmwag
Ich kaufe normal nichts mehr bei Tourateuer (hatte vorher immer Ortlieb)

Aber die Tasche ist mit den Befestigungsmöglichkeiten besser

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 00:21
von Tabbi
Danke für den link :L

Beladung wie beim Packsack :No: Schade, der Rest ist gut gemacht.

Edit: grad nochmals nachgelesen. Ab Grösse L ist die Altrider wie Ortlieb und Enduristan zu öffnen.

Preislich finde ich die Enduristan Tornado in L mit 51 Litern attraktiver.

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 04:52
von fmwag
Der feine oder wichtige Unterschied zum sicheren befestigen auf Reisen

Manchmal liegt der Unterschied im Detail
Touratech-Tasche.jpg
Touratech-Tasche.jpg (72.59 KiB) 3879 mal betrachtet

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 16:51
von barney
MoniK hat geschrieben: Folgende als Ersatzteile einzeln bestellbare Ortlieb-Halterungen habe ich verwendet:
2x QL2-Haken mit Griff
2x QL1-Schiene lang
4x Arretierungshaken inkl. Schiene
Hallo Moni,
kannst Du (oder ein anderer Gepäckspezialist) sagen ob die Taschen so auch an einen Touratech-Träger mit 18mm-Rohrdurchmesser passen würden?
Denn wenn ich bei Ortlieb auf der HP nachsehe passen die QL-Halterungen nominell nur an Träger bis 16mm.
Ist da noch Luft?
Denn wir versuchen gerade ältere Ortlieb-Satteltaschen an den TT-Träger einer 690 Enduro zu basteln :Mh:
Danke im Voraus,
Ciao Bernd

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 20:23
von MoniK
barney hat geschrieben:
MoniK hat geschrieben: Folgende als Ersatzteile einzeln bestellbare Ortlieb-Halterungen habe ich verwendet:
2x QL2-Haken mit Griff
2x QL1-Schiene lang
4x Arretierungshaken inkl. Schiene
Hallo Moni,
kannst Du (oder ein anderer Gepäckspezialist) sagen ob die Taschen so auch an einen Touratech-Träger mit 18mm-Rohrdurchmesser passen würden?
...
Ciao Bernd
Hallo Bernd,

ich befürchte, das wird mit 18mm mehr als eng. Wenn ich laienhaft das Metermass sowohl an die oberen als auch an die unteren Halterungen / Arretierungshaken halte, komme ich bestenfalls auf 17mm Toleranz.

Eventuell mal moperlk anmorsen. Er hat für seine XChallenge Halterungen in Rohrrahmenform angefertigt, an der er auch Ortlieb-Taschen mit demselben System befestigt (>> KLICK <<) . Schaut mMn ein wenig schmaler als 18mm aus.

Ich nehme morgen mal eine Tasche mit in die Firma. Dort ist auf jeden Fall besseres Werkzeug zum Messen und bestenfalls auch ein Rohr mit 18mm Durchmesser vorhanden.

Grüssle
Moni