Seite 12 von 69

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 00:03
von maxmoto
Donnerstag am 10. Sept. 2015

Gestern war ein Regentag.
Ryna kam mit Anhang (zu viert) in Cala Gonone an.
Abends lecker gegessen.

Heute wollten die Mädels baden, na ja, nicht alle, Liane war’s zu heiß zu baden und außerdem ist ihr Baden zu langweilig. Also sie war lieber Sozia.
So fuhren dann drei Moppeds (ein „kleiner“ und ein großer Tiger und wir mit der GS.)
Es war schon eher zügiges Cruisen und ich musste mich ranhalten um die Tiger nicht aus den Augen zu verlieren.
Ein Stückchen von Allem – aber (fast) immer auf Teer.

Die legendäre SS125, die Ryna in seinem letzten Sardinien-Bericht folgendermaßen beschrieb:

"SS 125", zwei buchstaben, eine dreistellige zahl. in hiesigen breiten eine zweckmässige bundesstrasse, B36 und B3 in baden, die B9 in rheinland-pfalz, die B xy in... sucht euch in eurem bundesland ein ödes teilstück eurer wahl aus.
ist die bezeichnung des teerbands bisher durch die unnachahmlichen verklausulierungen von schrammi aus dem bandiforum wie ein steter tropfen in mein gedächtnis eingesickert , entfaltete sich jetzt DIE 125, der heilige gral des strassenbaus unter den rädern der duc. premiumasphalt, die sardischen strassenbauer müssen mit den teerkochern aus dem französichen vercors auf der gleichen schulbank gesessen haben. eine streckenführung wie von michangelo gezeichnet, eine nahezu unendliche abfolge harmonischer radien, die nach wenigen kurven zeit und raum vergessen lassen. meer, berge, kurven; ein visuelles und audioerlebnis in vollendung. am fels und in den galerien formen sich die druckwellen aus remus, bos, shark und akrapovic posaunengleich zu einem kýrie eléison und umarmen zusammen mit den visuellen eindrücken friedlich die hypophyse. vergesst "42", die suche nach dem sinn des lebens, der perfekten kurve, die verbindung von ying und yang, es gibt eine antwort!
hätte der verbrennungsmotor früher massige verbreitung gefunden, sigmund freud würde heute anders an den universitäten gelehrt werden.


Ja, dieses Sträßlein sind wir auch gefahren und dann noch andere, kleinere, um zu der verlassenen Stadt Gairo vecchio zu kommen.

Wen’s interessiert:
http://pecora-nera.eu/gairo-vecchio-sec ... -unwetter/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir waren in Gairo Vecchio und Ryna unser Guide führte uns auf verschlungenen Pfaden wieder nach Hause. Also nicht ganz nach Hause auf verschlungenen Pfaden, sondern nur bis wir wieder ein Stückchen SS125 genießen durften.

Am Abend haben wir den Badenixen noch ein wenig vorgeschwärmt und uns die ca. 350 Bilder des Tages reingezogen.
Das Schönste aber war: Die Badenixen waren uns nicht neidisch, weil sie einen für sie idealen Tag hatten.

Ich verschone Euch mit 350 Bildern, werde deutlich unter 40 bleiben.

Unsere Bilder von unterwegs:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die SS125
Bild

Bild

Bild

Bild

Gairo Vecchio
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier sind noch ein paar Bilder, die uns der Frank freundlicher weise für's Forum zur Verfügung gestellt hat:

Unterwegs

Bild

Zwei, die die Richtung bestimmen
Bild

Sir Ryna, der einsame Wolf, der den Tiger fährt
Bild

Max mit der coolen Brille und dem Glimmstengel
Bild

Sir Ryna im Spiegel des Tigers
Bild

Sir Ryna beim Cruisen
Bild

Bild

Bild

Bild

ML cruisen mit
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie würde Karl Valentin so einen Tag beschreiben? Passt hots!

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 05:06
von 2wheeler
Hi M-L

grüsse vom Bryce Canyon - wir Leben noch :lol:

Heute mal endlich ein vernünfiges W-Lan Netz.

Ja-ja in Europa ist jetzt tiefste Nacht und bei uns geht die Sonne gerade Unter 8-) :D

viel Spass noch weiter in Italien - zum lesen kommen wir erst , wenn wir wieder zu Hause sind.

Too much input hier in den Staaten :mrgreen:

Grüsse an Euch

Ralph und Jeannette

:mrgreen:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 06:25
von vienna_wolfe
maxmoto hat geschrieben: Wie würde Karl Valentin so einen Tag beschreiben? Passt hots!
Des gfreit mi :L

Danke fürs Auffrischen meiner ohnehin noch recht frischen Erinnerungen an die Insel. Hmm, sollt ich im Oktober vielleicht doch wieder? :roll:

Mensch, leicht macht's ihr es einem auch nicht :twisted: :mrgreen:

So long,

da Wolf

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 07:53
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:Donnerstag am 10. Sept. 2015

Gestern war ein Regentag.
Ryna kam mit Anhang ....

...ja so ist er. :lol: :lol: :lol:

Zu Sardinien haben wir ja ein gespaltenes Verhältnis, bin mal gespannt ob ihr es uns umdrehen könnt. :D

Wünsche Euch weiterhin schöne gemeinsame, vor allem trockene Tage. :L

Viele Grüße

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 08:14
von maxmoto
@2wheeler
Ja, ja - ohne Fleiß
kein Bryce. :mrgreen:
Will sagen, dass so ein Fußmarsch durch die Schluchten den Canyons schon einige Kalorien verbrennt.
So ne Tour, die ihr macht... da zehrt man lange davon, weil der Input so gewaltig ist und sich tief eingräbt.
Weiterhin viel Spaß.
ML

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 08:16
von maxmoto
Mei, Wuiferl, so ist's im Leben.
Man(n) hat's nicht leicht
aber leicht hat's einen.
Vorschlag: Sucht Euch drei ideale Ziele in unterschiedlichen Destinationen aus und entscheidet dann kurzfristig nach Wetterlage.

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 08:18
von Walle
Könnt mich gar nicht neidisch machen :) bin heute in zwei Wochen auch auf der Insel der Glücksseeligkeiten :lol: :lol: :lol:

Gruß Walle

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 08:24
von maxmoto
Micha,
1. ein Steg führt gemeinhin über's Wasser. Wasser kommt letztlich vom Regen. Die Person dahinter ist also letztlich unschuldig.

2. Ich könnte mir vorstellen, dass Euer gespaltenes Verhältnis sowohl mit zu hohen (falschen) Erwartungen zusammenhängt, als auch, dass ihr vorher auf Korsika wart - und da ist eine Steigerung schwerlich möglich.
Nach Frust am Berg und verdorbenem Magen (wenn ich mich recht erinnere)....
hat's so ein Eiland schon schwer, Lust auf Bleiben oder Wiederkommen zu erzeugen.
Hebt es Euch für die Rente auf - da wird man(n) ruhiger. :mrgreen: