Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Weniger Verwacklungen mit Balanced Optical SteadyShot (aktiv Hardware! Stabilisierung)
POV-Videos mit hochauflösender 4K Bildqualität, eine neue Dimension. Dank Balanced Optical SteadyShot sind die Bilder stabil wie nie zuvor. Das robuste Design der Action Cam hält allen realen Bedingungen stand. (Angaben Sony)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#89 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Huch, die TG4 ist zwar ein nettes Konzept, aber zum Filmen mit ca 20 Minuten Laufzeit eher ein Witz.
Was die Bewertung angeht, bzw die Daten ist es sicher nötig mehrere Quellen zu vergleichen.
Das es nicht ganz einfach ist die Daten verlässlich zusammenzutragen war klar. Daher würde mich ja auch das Ergebnis interessieren :mrgreen: .
Wenn Du deine Voruswahl hier mitteilst ist das Forum aber sicher auch gerne behilflich.

Datenblatt zur Rollei: [url]file:///C:/temp/Rollei_Datenblatt_Actioncam_430_DE_18800.pdf[/url]
Akkulaufzeit 90 min bei 1800p 60fps

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#90 Ungelesener Beitrag von klauston »

130 Minuten soll die Olympus haben.

Das wäre schon mal nicht so ganz schlecht.

Die Rollei hat vermutlich keinen Bildstabilisator.
Zumindest steht da nix auf der Homepage davon.

Vile Daten auf dem Excel sind noch nicht verifiziert oder genauer .
Ich hab mal angefangen da was zusammenzutragen.
Dateianhänge
action v3.jpg
action v3.jpg (96.8 KiB) 3070 mal betrachtet
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1378
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#91 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Schau dir auch mal die Garmin Virb Ultra 30 an. Hat auch nette Features.

VG
Roland

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#92 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

In diesem Test steht, dass die Olympus im Viedeo Modus nur 20 Minuten schafft http://www.outdoor-kamera.org/olympus-s ... tg-4-test/

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#93 Ungelesener Beitrag von klauston »

OK, ich hab da einen Test gelesen,wo das von den 120 min stand, suche ich Montag raus.

Bin nur gerade in Hamburg, da hab ich die Zeit nicht.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#94 Ungelesener Beitrag von MoniK »

klauston hat geschrieben:...Bin nur gerade in Hamburg,...
[OT] Ach!? [/OT]
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#95 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Test in Video aktiv. Sony hat gegen GoPro am besten abgeschnitten.
In allen Punkten gleich auf, aber bei Stabi und Lowligth ist die Sony deutlich im Vorteil.
Falsch macht man mit beiden wahrscheinlich nix.
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 07:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

#96 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo,

hier geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu: Ich hatte mir 2015 auch Gedanken zu einer Actioncam gemacht, hab aber zugegebenermaßen weniger hohe Qualitätsmaßstäbe angelegt und dafür eher den Preis-/Leistungsaspekt im Auge gehabt.

Als ich hier grad die angefangene Tabelle mit ActionCams gesehen hab, fiel mir ein: den Gedanken hatte ich so ähnlich auch schon. So richtig weit bin ich damals nicht gekommen. Deshalb anbei die (angefangene) Tabelle mit meinen Zusammenstellungen, vielleicht hilfts in der einen oder andern Form, wenn nicht, einfach ignorieren. (Ich hab jetzt nicht gecheckt, inwieweit das inhaltlich noch stimmt)

Grüße und viel Erfolg

Roland

PS. Bei mir ists die Toshiba geworden.
Dateianhänge
ActionCam-Liste.pdf
PDF Liste aus 2015
(35.07 KiB) 193-mal heruntergeladen
Have a good time

Antworten

Zurück zu „Sony Actioncam FDR-X3000R“