Seite 12 von 17

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 15:47
von CrazyPhilosoph
Huch, die TG4 ist zwar ein nettes Konzept, aber zum Filmen mit ca 20 Minuten Laufzeit eher ein Witz.
Was die Bewertung angeht, bzw die Daten ist es sicher nötig mehrere Quellen zu vergleichen.
Das es nicht ganz einfach ist die Daten verlässlich zusammenzutragen war klar. Daher würde mich ja auch das Ergebnis interessieren :mrgreen: .
Wenn Du deine Voruswahl hier mitteilst ist das Forum aber sicher auch gerne behilflich.

Datenblatt zur Rollei: [url]file:///C:/temp/Rollei_Datenblatt_Actioncam_430_DE_18800.pdf[/url]
Akkulaufzeit 90 min bei 1800p 60fps

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 18:21
von klauston
130 Minuten soll die Olympus haben.

Das wäre schon mal nicht so ganz schlecht.

Die Rollei hat vermutlich keinen Bildstabilisator.
Zumindest steht da nix auf der Homepage davon.

Vile Daten auf dem Excel sind noch nicht verifiziert oder genauer .
Ich hab mal angefangen da was zusammenzutragen.

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 20:02
von diekuh
Schau dir auch mal die Garmin Virb Ultra 30 an. Hat auch nette Features.

VG
Roland

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 10:37
von CrazyPhilosoph
In diesem Test steht, dass die Olympus im Viedeo Modus nur 20 Minuten schafft http://www.outdoor-kamera.org/olympus-s ... tg-4-test/

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 09:44
von klauston
OK, ich hab da einen Test gelesen,wo das von den 120 min stand, suche ich Montag raus.

Bin nur gerade in Hamburg, da hab ich die Zeit nicht.

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 09:53
von MoniK
klauston hat geschrieben:...Bin nur gerade in Hamburg,...
[OT] Ach!? [/OT]

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 16:04
von Bouncers
Test in Video aktiv. Sony hat gegen GoPro am besten abgeschnitten.
In allen Punkten gleich auf, aber bei Stabi und Lowligth ist die Sony deutlich im Vorteil.
Falsch macht man mit beiden wahrscheinlich nix.

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 17:03
von Roland
Hallo,

hier geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu: Ich hatte mir 2015 auch Gedanken zu einer Actioncam gemacht, hab aber zugegebenermaßen weniger hohe Qualitätsmaßstäbe angelegt und dafür eher den Preis-/Leistungsaspekt im Auge gehabt.

Als ich hier grad die angefangene Tabelle mit ActionCams gesehen hab, fiel mir ein: den Gedanken hatte ich so ähnlich auch schon. So richtig weit bin ich damals nicht gekommen. Deshalb anbei die (angefangene) Tabelle mit meinen Zusammenstellungen, vielleicht hilfts in der einen oder andern Form, wenn nicht, einfach ignorieren. (Ich hab jetzt nicht gecheckt, inwieweit das inhaltlich noch stimmt)

Grüße und viel Erfolg

Roland

PS. Bei mir ists die Toshiba geworden.