Seite 12 von 27
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 11:25
von mikettr600
Immer diese "nur ein Motorrad-Besitzer", und dann noch nur
eine BMW
Spaß beiseite, hoffe Du kannst auf Alternativen ausweichen und trotzdem Spaß haben! Ich dachte eigentlich neuere Motorräder haben diese Probleme nicht mehr, aber anscheinend ist es doch noch nicht so weit (KLE 500 und ältere Varaderos haben auch damit Prbleme, erstere verliert ihre Magneten und zerstört im schlimmsten Fall mit den Einzelteilen den Motor, Varaderos kühlen wohl auch nicht ausreichend- ist also ganz gut im Winter damit zu fahren

)
Trotzdem schönen Urlaub- Miete eines Motorrad am Urlaubsort ist keine Alternative?
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 12:16
von H.Kowalski
Danke Dir!
Motorrad mieten könnte eine Alternative darstellen, müsste man aber auch erstmal nach was Passendem suchen mit Koffern, in die meine ganzen Sachen auch reinpassen... Ich setze jetzt erstmal alles auf Anfang, dann sieht man weiter.
Danke für die Idee jedenfalls!
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 13:29
von Andreas W.
So ein Mist Hein,... Jetzt kannst eigentlznur noch hoffen, dass es die Tage regnet und du trocken im Auto sitzt
Aber dich würde ja nicht Mal der Regen stören... machst da jetzt ja eh das Beste draus
Gruß Andreas
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 13:43
von H.Kowalski
Hihi, stimmt!

Hab auch schon nen Plan B: mit Auto & Fahrrad die selbe Tour, die mit dem Moped geplant war. Unterwegs hole ich die GS-Koffer, dann ist mein Kram wieder komplett.
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 14:18
von CrazyPhilosoph
Was ein Fuxx! Trotzdem wünsche ich einen schönen Alternativurlaub.
Evtl die BMW Koffer ans Fahrrad
Das ist ein Fingerzeig für den Umstieg auf ein gescheites Mopped

Testfahrt jederzeit gerne auf meinem Tiger.
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 14:40
von barney
Servus Heiner,
der Tausch des Lima-Stators ist kein Hexenwerk.
1) Neue Lima-Deckel-Dichtung besorgen (bei BMW, da kostet sie ca. 10 Euro)
2) Neuen Lima-Stator besorgen (nicht bei BMW, da sind die Preise galaktisch)
Ich habe meinen Ersatz seinerzeit hier bestellt:
https://www.motorsportgoetz.com/Lichtma ... wer-Stator" onclick="window.open(this.href);return false;
3) Moped auf Seitenständer stellen und Motor-Seitendeckel abnehmen. Ölablassen nicht zwingend notwendig.
4) Zum Wechsel des Stators sind im Deckel nur 3 Schrauben und die Kabel zu lösen.
Dann noch ein wenig hitzefeste Dichtmasse für die neue Durchführung des Kabels im Motorgehäuse.
5) Anschließend die Möhre entweder verkaufen oder einen weiteren Stator + Dichtungen in Reserve daheim lagern.
(denn die mangelhafte Kühlung hast Du damit noch nicht verbessert ...)
Wenn Deine auch so aussieht wie meine, ist die Ursache klar
Viel Erfolg,
Ciao Bernd
PS: hier das ganze Drama bei mir (wenn es nocht interessiert

)
viewtopic.php?f=122&t=6290&start=32#p129787" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 14:43
von mikettr600
oder nur noch im Winter fahren, da ist die Überhitzunggefahr nicht so groß ....
Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 14:48
von barney
ryna hat geschrieben:Eigentlich sollte ab Bj 2012 schon ein verbesserter Stator verbaut sein.
