Seite 12 von 14

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 16:54
von maxmoto
Servus Peter,
das soll jetzt nicht besserwisserisch sein, nur informativ. Also für's nächste Mal Montenegro:
Die Route durch den Durmitor Nationalpark wird Dich faszinieren.
Das ist die Strecke auf Teer:
http://www.motoplaner.de/#v4&43.15408,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das ein evtl. Schotteranteil:
http://www.motoplaner.de/#v4&43.15408,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Schotterstrecke kommt auf die Teerstraße und ist dann einfach so weiter zu fahren, wie die erste Strecke auf Teer.
Der Einstieg ist leicht zu finden: An der ersten Spitzkehre nicht links durch's Tunnel sondern geradeaus.

Das Guest-House Eko Piva neben der Tankstelle in Pluzine kann ich empfehlen. :L
https://www.google.de/maps/place/Plu%C5 ... 18.8410376" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn mich Dein Bericht nicht so begeistern würde, hätte ich die Info für mich behalten. ;)
Wast eh, wia i's maan.

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 19:43
von nairolF
maxmoto hat geschrieben:Servus Peter,
das soll jetzt nicht besserwisserisch sein, nur informativ. Also für's nächste Mal Montenegro:
Die Route durch den Durmitor Nationalpark wird Dich faszinieren.
Das ist die Strecke auf Teer:
http://www.motoplaner.de/#v4&43.15408,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja. Das ist wirklich klasse da.
Nach ungefähr 2/3 wenn man westwärts fährt, zweigt ein Schottergässchen ab.
Man kommt dann bei Duzi an einem Canyon wieder raus.
Hier ist das sogar eingezeichnet:
https://www.openstreetmap.org/#map=14/4 ... 4&layers=N" onclick="window.open(this.href);return false;


Gruß, Florian

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 20:15
von Thatsmyway
@pässefahrer:
Fifi steht bereits auf Wilbers federn vorne und hinten (angepaßt)und sie ist hinten jetzt auch 3 Zentimeter höher: Das Ding steht jetzt besser auf dem Seitenständer und geht wie von selbst auf den Hauptständer...dafür steht kein Reifen mehr frei, aber man kann nicht alles haben. Hat sich auch fahrwerkstechnisch ausgezahlt...

zumindest laut den paar Kilometern die ich fahren konnten, denn seit 1 . Oktober steht das Ding bei einem Mechaniker zwecks Pickerl/Tüv und Reifen. :Kn: :Kn: :Kn: :Kn: :Al: :Al: :Al: :Kn: :Kn: :Kn: :Kn: /angeblich weil die Reifen eine so lange Lieferzeit hatten, und da der Mechaniker 40 Kilometer entfernt ist und ich ohne Pickerl bzw. Anhänger es nicht wegbringen konnte, bin ich jetzt darauf angewiesen, dass der Herr Mechaniker das jetzt endlich zuende bringt.

@maxmoto:
ich freue mich immer über gute Tips DD
Dankeschön!

@nairolF:
Gut zu wissen. Dankeschön :)

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 21:43
von mike700abs
maxmoto hat geschrieben:
Und das ein evtl. Schotteranteil:
http://www.motoplaner.de/#v4&43.15408,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Schotterstrecke kommt auf die Teerstraße und ist dann einfach so weiter zu fahren, wie die erste Strecke auf Teer.
Der Einstieg ist leicht zu finden: An der ersten Spitzkehre nicht links durch's Tunnel sondern geradeaus.

Das Guest-House Eko Piva neben der Tankstelle in Pluzine kann ich empfehlen. :L
https://www.google.de/maps/place/Plu%C5 ... 18.8410376" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn mich Dein Bericht nicht so begeistern würde, hätte ich die Info für mich behalten. ;)
Wast eh, wia i's maan.
Danke, maxmoto, für den Schottertipp! (habe "gelauscht"!)
(Zumindest vor rd. 5 Jahren-) Ein sehr gemütliches Quartier in der Gegend mit netten, auf einer Alm verstreuten Hütten (warme Brause drin) und gutem Restaurant ist auch Ethno Selo (https://www.google.at/maps/place/etno+v ... 6727?hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;) !!
Für Nachfahrer vielleicht für die nächste Saison zum gut-Rasten ! :Pr:

LG Michi

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 15:16
von KTMUmsteiger
Nochmals Danke für den schönen Bericht
Für Montenegro sollte man sich 1 Woche Zeit nehmen, es gibt unheimlich viel zu sehen
War schon 3 x unten, und auch noch nicht alles gesehen
LG Klaus

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 15:11
von Pippi
Hey Peter, hey Michi,
ich bin jetzt auch durch - hat etwas gedauert, da ich Bericht/Fotos/Videos teilweise mehrfach gelesen/geguckt hab. Nicht weil ich schwer von Begriff bin, sondern weil alles so lebendig und mitreißend erzählt ist... vor allem eure Ausflüge auf den schlecht gekehrten Straßen. :App: :App: :App: Zudem war ich vergangenes Jahr im September auch in Albanien und hab tatsächlich einige Strecken/Orte wiedererkannt und bin mit euch gerne nochmal dort unterwegs gewesen. :D Ich liebe diese Art zu reisen und Land und Leute kennenzulernen. Leider sind wir mit der Bevölkerung nicht so einfach in Kontakt gekommen. Im Süden waren die Menschen noch etwas aufgeschlossener, im Norden dann Fremden gegenüber doch eher ablehnend. Das Land hat ja einen hohen muslemischen Anteil. Als Frau war ich daher leider noch häufiger "unsichtbarer" als meine Gefährten. Ich fand das sehr schade, aber das Land ist trotzdem faszinierend.

Vielen Dank fürs Präsentieren eurer Eindrücke und Erlebnisse. <daf>

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 12:40
von Thatsmyway
@KTMUmsteiger: Danke fürs Mitlesen :) Hmm Ja, jetzt weiß ich es auch besser. Montenegro ist nix um geschwind durch zu rauschen, da gibt es viel zu viel zu sehen und zu erfahren :)

@Majortours: unter wieder ein super Tip. Dankeschön!

@Pippi: Schön, dass du dir die Zeit genommen hast mitzulesen :) So viel Kontakt hatten wir mit den hiesigen Menschen leider auch nicht. Da hilft meistens länger an einem Ort bleiben, dann ergibt sich oft ein Kontakt. Oder "Homestay" ist auch eine sehr gute Möglichkeit. Und es klingt vielleicht komisch, aber gerade in muslimischen Kulturen hat Frau oft die Möglichkeit viel Interessantes zu erfahren wenn mal der Kontakt zu den einheimischen Frauen geglückt ist. (zB: einfach mal in die Küche latschen ;)) Etwas was für Männer (je nach Region) fast unmöglich ist. Und dann bekommt man ein viel authentischeres Bild der gelebten Kultur, als was ich als Mann bekommen kann.


Liebe Grüße

Peter

Re: (Noch) ein Balkan/Albanienbericht

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 20:17
von mike700abs
@ Pippi: Danke für die Blumen! Ja, der Kontakt zu Einheimischen in Albanien hätte natürlich öfter stattfinden sollen/können. Jene, die sich durch die Motorradreise einfach ergaben, waren aber durch deren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft alle extrem angenehm und nie aufdringlich...

LG Michi