26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#89 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Wow, was für eine Geschichte :?
... da kann ich mich Herbert (Schippy) auch nur anschließen - mit der gesunden Lebens-Einstellung kann auch der Kopf irgendwann damit abschließen, bleibt so positiv :L
Und wenn ihr die Franzosen nicht mögt, dann ist das halt so ... müsst ihr ja nicht erzwingen. Bauchgefühl ist Bauchgefühl - dann ist da was, hört darauf!

Aber - das mit der "Rache" würde ich (bei den polizeilichen Anzeigen be-)lassen - es wäre schade, wenn ihr eure wertvolle Lebenszeit damit
verprasst. Da hat sich schon so manch einer drin verloren ...

Grüße ans Flöhschen & Max,
ihr seid ein super Familien-Team!
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#90 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Holla die Waldfee, nun wollte ich mir diesen Bericht eigentlich erst am Schluss komplett durchlesen und nun habe ich
hier mal wieder reingeschaut und dann das, ich wünsche Euch beiden von Herzen eine schnelle und gute Besserung
auf dass Ihr Eure Pläne so umsetzen könnt wie Ihr sie ja scheinbar schon wieder habt. Toll. :Sl: Vieles wurde ja bereits
geschrieben und da kann ich mich bei vielem anschliessen, aber am meisten identifizieren kann ich mich mit der Antwort
vom Max, ich könnte mich nicht mehr ruhig halten bis alle die gerechte Strafe bekommen hätten, ich weiss wohl dass
das fast nicht möglich ist, aber ich würde alles daran setzen. :Kn:
Übrigens toll wenn man solche Kinder hat toller Kerl der Max DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#91 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,
hoppalla hat geschrieben: Aber - das mit der "Rache" würde ich (bei den polizeilichen Anzeigen be-)lassen - es wäre schade, wenn ihr eure wertvolle Lebenszeit damit
verprasst. Da hat sich schon so manch einer drin verloren ...
das sehe ich auch so, kostet nur unnötig Zeit und Nerven und bringt garantiert nichts!

Um bestohlen zu werden reicht schon ein Arschloch, das kann überall passieren. Natürlich haben die Franzosen ihre Eigenarten, da unterscheiden die sich nicht vom Rest der Welt, aber ich habe nicht den Eindruck, dass ich dort unfreundlicher behandelt werde als anderswo und mein Französisch ist auch sehr überschaubar.

Ausser zum Enduro Le Touquet war ich bisher selten in Nordfrankreich, evtl. werden da Deutsche tatsächlich noch ungern gesehen, eben wegen der Ereignisse die dort zu den Soldatenfriedhöfen geführt haben? :Mh:

Nach einem Unfall aufzuwachen und keine Infos über den Zustand der Frau zu bekommen - grausame Vorstellung, da würde ich auch am Rad drehen. Was für eine Erleichterung muss es sein, wenn man dann endlich erfährt, dass es ihr den Umständen entsprechend gut geht?

Natürlich freut man sich wenn das eigene Kind in einer Notsituation sofort zur Stelle ist und man sieht, dass man sich auf ihn oder sie verlassen kann, aber eigentlich ist das doch eine Selbstverständlichkeit, man würde doch andersrum ebenso handeln...oder ist das heutzutage nicht mehr so selbstverständlich?

Nachdem ein Bekannter nach einem Sturz in Embrun ins Krankenhaus gekommen ist und ich gesehen habe wie engagiert der ADAC da geholfen hat, bin ich da auch eingetreten, obwohl ich vorher über 30 Jahre ohne ausgekommen bin.

Der Bericht erinnert mich daran, dass ich endlich mal eine Mappe mit wichtigen Infos für den Notfall anlegen muss auf die die Familie ggf. zurückgreifen kann.

Ihr hattet einen denkbar schlechten Start mit Frankreich, wenn sich diese Erlebnisse gesetzt haben solltet ihr evtl. einen 2. Versuch starten.

Alles Gute für den weiteren Heilungsverlauf!!!

Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#92 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Lahmekuh hat geschrieben:Meine Güte :o
Deine Beschreibung der Geschehnisse, die allein genommen schon schlimm genug sind, und der Niederträchtigkeiten der Menschen, die euch um das Materielle erleichtert haben, macht mich total sprachlos.
Deine Haltung und Einstellung, was die Zukunft angeht, finde ich grandios und beneidenswert. Und: einen tollen Sohn habt ihr zweifelsfrei. :Ni:
Ich wünsche euch beiden das Allerbeste!!!
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1854
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#93 Ungelesener Beitrag von tornante »

... man könnte auch sagen :"Glück im Unglück"

Glück, daß voraussichtlich keine bleibenden Schäden übrigbleiben, Unglück, daß das überhaupt passiert ist und eine junge Dame nicht den Mumm hat ihren Fehler einzugestehen.

Die menschlichen Verhaltensmuster sind offenbar ziemlich breit gefächert. Einerseits sofort und uneigennütz eingreifende Helfer, andererseits desinteressierte "Ordnungshüter" und auch noch Menschen, die der Meinung sind, "Du brauchst Dein Equipment doch nicht mehr..."

Als ich seinerzeit im Krankenhaus lag kam tatsächlich einer bei meiner Frau vorbei und wollte mein Motorrad ( günstig ) kaufen:"Ihr Mann braucht das doch nicht mehr..."

Ich wünsche Euch, daß ihr bald wieder auf die Beine kommt, Eure Pläne umsetzen könnt und bald wieder Freude am Reisen bekommt.

Ganz liebe Genesungsgrüße

Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#94 Ungelesener Beitrag von Frido »

tornante hat geschrieben:Als ich seinerzeit im Krankenhaus lag kam tatsächlich einer bei meiner Frau vorbei und wollte mein Motorrad ( günstig ) kaufen:"Ihr Mann braucht das doch nicht mehr..."
Unglaublich! :Kn:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
JamboF
Beiträge: 202
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 07:52
Wohnort: Berlin

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#95 Ungelesener Beitrag von JamboF »

Hallo und guten Tag,

Vielen Dank nochmal für die vielen, vielen guten Wünsche.

Meine Frau hat den Gips los und kann, so alles funktioniert, nächste Woche wieder loslegen. So wie es aussieht bleibt erstmal in den nächsten Wochen ein bisschen Nachbehandlung aber nichts Wesentliches an Spätfolgen.

Ich für meinen Teil komme auch so langsam wieder ins laufen. Schmerzmittel habe ich jetzt so gut wie abgesetzt und komme damit relativ gut klar. Da ich ja ein Geschäft zu führen habe, bin ich auch schon wieder, gezwungener Maßen, unterwegs. Aber wie sagte mein Papa immer: „Aufstehen, Dreck aus dem Gesicht wischen und weiter“.

Die Dicke bekomme ich am 13.07. wieder und dann sollte auch körperlich alles wieder so wiederhergestellt sein, dass wir ein langes Wochenende mit dem Moped nach Polen fahren können. Ins wunderschöne Ost-Pommern. Wird ein schöner Familienausflug mit Sohnemann und Schwiegertochter. Maxe meinte zwar, er will auf uns aufpassen, allerdings wird er mit seiner „kleinen“ 690 Duke, wohl mehr zu tun haben, als wir.

Man mir fehlt das Moped fahren. Ich sitze jetzt schon abends in der Garage und rede mit den „Mädels“. Aber für die R90 reicht die Handkraft noch nicht aus und für das Dreckstück ist die Sitzhaltung noch nicht wirklich schmerzfrei umzusetzen.

Geduld Mädels...

Ja und mit der Nachverfolgung der laufenden Verfahren, ist das ebbend nicht so einfach. Ich habe jetzt lange mit meinem Anwalt referiert. Bis jetzt habe ich nichts gehört aus Frankreich. So wie wir es recherchiert haben, wird die Polizei die Verfahren an ein zuständiges Landgericht (Tribunal de Grande Instance) weitergegeben haben. Um hier Nachfragen zu den Ermittlungen oder ähnlichen Vorgängen tätigen zu können, benötigen wir einen zugelassenen Rechtsanwalt (Advocat), der überdies auch noch der deutschen Sprache mächtig sein sollte.

Ich alleine als Privatperson, kann keine Nachfragen oder ähnliche Dinge an das Landgericht stellen. Mein Anwalt sowieso nicht. Er ist jetzt erstmal unverbindlich auf der Suche und in der Aufklärung, der weiteren Vorgehensweisen.

Tja und dann schauen wir mal was sich dann ergibt und ob wir dann auch noch die Muße haben, uns darauf einzulassen.

Ja ich habe die Kommentare gelesen und dieses Ungerechtigkeitsgefühl sprudelt in einem hoch. Glaubt mir, auch wenn ich versuche es differenziert und mit Abstand zu betrachten, fällt es manchmal schwer. Aber ich versuche in letzter Zeit Dinge die mir nicht guttun auszusortieren. Das gehört auf jeden Fall in diese Kategorie.

Ja und mit dem aussortieren der Foto und Video komme ich auch voran, so dass ich es dann demnächst schaffen werde, auch ein Reisebericht zu erstellen. Und darum geht es ja vorrangig auch in diesem Forum.
Also Danke nochmal für den Zuspruch, ist ein tolles Forum!!! :Sl:

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#96 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Boah, was für eine Geschichte… Mir ist erstmal schlecht geworden, als ich gelesen habe, dass ihr einen Unfall hattet….

Und ich bin echt erleichtert, von Dir persönlich zu hören und vor allem zu hören, dass es bergauf geht und ihr in ein paar Wochen schon wieder soweit fit sein werdet – ohne nennenswerte Folgeschäden! Puuuhhh….

Es macht einen so wahnsinnig wütend, dass die Situation von hilflosen Menschen so emotionslos ausgenutzt wird – dass weder Polizei noch Sanis sich bemüßigt gefühlt haben, eure Wertsachen einzusammeln und zu verwahren; die kaltschnäuzige Vermieterin; und natürlich ganz krass die Unfallverursacherin! Da kann ich nur hoffen, dass das Karma zuschlägt…

Aber Deine Einstellung ist genau richtig: das Negative ausssortieren, Dich auf die positiven Aspekte konzentrieren (allein die Bekanntschaft von Mette und Jan Erik sowie die tolle Unterstützung durch euren Max) und nach vorne schauen!

Ich drück die Daumen, dass sich alles positiv entwickelt und ihr die schlechten Erinnerungen mit vielen neuen positiven Erfahrungen überdecken könnt!

Liebe Grüße unbekannterweise auch an Edyta, dein Flöhchen, und auch für sie alles Gute!
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“