maxmoto hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps.
Werde erst mal (mach ich schon immer bei jedem zweiten oder dritten Tanken) den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter prüfen und das erste Mal mit Edding markieren.
In Zukunft halt bei jedem Tanken.
Servus ML,
du solltest tatsächlich normales Leitungswasser nehmen, ist aber nur ein NOTBEHELF. Es hat einen neutralen Säure-Basen Wert und steckt voller Mineralien.
Destiliertes (entmineralisiertes) Wasser kann schwere Probleme in Alu-Motoren verursachen. Die fehlenden Stoffe "Wäscht" sich destiliertes Wasser aus seiner Umbebung und bringt Alu zum Korrodieren.
Besser ist natürlich das für Deinen Motor richtige Kühlmittel, da es strömungsoptimierend ist und Kavitation verhindert. Kavitation sind platzende Bläschen, die die in der Wasserpumpe entstehen können und großen Schaden anrichten.
[klugscheissermodus aus]
Schönes WE
LH