Seite 12 von 20

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 15:09
von CrazyPhilosoph
Darf ich darauf hinweisen, dass es hier um die Android App geht?!

Der Thread für WebApp findet sich hier: viewtopic.php?f=32&t=5331&start=80" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 09:37
von Andreas W.
gelöscht

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 09:55
von ThomasD
Hi Andreas,

hättest besser mal nen eigenen Thread aufgemacht - ist arg offtopic hier ;)

Aber gut: Das mit den GPX-Routen wäre zu klären, ob die so 1:1 übernommen werden können. Die Berechnung zwischen den einzelnen Routenpunkten ist ja schließlich das, worin sich die einzelnen Apps unterscheiden. GPX-Tracks wären hier besser.

Erfüllen tun die gewünschten Punkte z.B. Locus Map und Osmand.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 11:06
von Andreas W.
Da hast Du Recht Tom - ich habe es gelöscht

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 07:15
von Dirk F.
So, ich habe nun die kleine Rundreise mit meinem Kollegen, welche am Samstag für eine Woche anfängt, rein mit kurviger auf der Website geplant, immer wieder die kleinen Fehler ausgebessert und bin nun fertig damit.

Am Anfang habe ich immer nur den Start- und Zielort angegeben und kurviger machen lassen.
Eingestellt auf kurvige Strecke, ohne Schnellstraßen und ohne unbefestigte Straßen.

Dann bin ich jede Strecke durchgegangen und habe mir die Routenführung und Zwischenzielsetzung angesehen.
Wenn die Routenführung für mich nicht nachvollziehbar war (ins Ort und wieder raus, trotz B am Ort vorbei / Abbiegung nehmen, um direkt wieder zurück auf die ursprüngliche Strecke geleitet zu werden, da dies eine "Kurve" darstellt), hab ich die Strecke ein wenig angepasst.

Nach Jojos gutem Tipp, habe ich noch Rodemack in die Wegführung eingeplant. Danke dafür DD

Den Feldberg lassen wir aus, da mir die Strecke Richtung Bodensee, von der Streckenführung her richtig gut gefällt.
Vielleicht hat hierzu der ein oder andere noch ne Info, ob das die richtige Entscheidung ist.
Auf den Feldberg müssen wir beide nicht unbedingt.

Auf mein Handy habe ich mir komplett Westeuropa als Karte geladen, so dass ich auch ohne Netzverbindung navigieren kann.
Die Routen hab ich im Google-Drive und starte sie auch daraus.
Ich gehe mal davon aus, dass wir Netz haben bei unseren Start-und Zielpunkten.
Wenn nicht hat das Hotel sicher WLAN.
Wir sind ja nur in Deutschland, Luxemburg, Frankreich und der Schweiz unterwegs.

Für sieben Tage Routing haben wir acht Tage eingerechnet, damit wir auch mal einen Tag Pause machen können.
Gesamt haben wir ca. 2000km.

Falls jemand Lust hat sich die Routen anzusehen, verlinke ich den kurviger-Ordner gleich mal hier.

https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:00
von Andreas W.
Hallo Dirk,

auf Deine Erfahrungen während der Tour bin ich gespannt.
In der Theorie bin ich auch soweit, dass ich per Kurviger App auf Tour gehen würde und auch werde.

Überhitzung bei Sonne, Schäden und Stromversorgung bei Regen bereiten mir noch etwas Sorgen.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:11
von jojo
Ich bin zum ersten Mal überhaupt mit Navi zum Treff in Lux gefahren, zumindest teilweise.
In den nördlichen Vogesen kenn ich den Weg, aber ab Bitchie hab ich fremde Hilfe in Anspruch genommen
Die Kurviger App auf dem Handy macht, was sie soll und ich bin gut in Bourscheid angekommen.

Das bissle Planung hab ich auf dem PC gemacht und dann aufs Cellulare portiert.
Halterung hat 20 Euro gekostet und ich kenne nun die Tiefen Nord Lothringens.

Zur Regel wird das aber nicht, da bin ich zu faul.

Grüssle
Jojo

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:24
von ThomasD
Andreas W. hat geschrieben:Überhitzung bei Sonne, Schäden und Stromversorgung bei Regen bereiten mir noch etwas Sorgen.
Gegen Überhitzung hilft die Fähigkeit einer App, den Bildschirm kurz vorm Abbiegen ein- und danach wieder auszuschalten. Kann Kurviger das?
Schäden? Welche denn, so allgemein formuliert kann man nicht helfen.
Stromversorgung: Handy mit Ladekontakten besorgen, sodass man nicht auf USB angewiesen ist.