Seite 12 von 17
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 08:39
von Liane
Danke, im Moment schaut's sehr schön aus!
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 10:02
von maxmoto
Montag am 20.07.2020
Wetter schaut mehr super als gut aus.
Auf geht's zum Mangart. Hoffentlich ist der Cason di Lanza offen.
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 10:06
von Chris aus Leonding
Endlich

Ich vergönn`s euch ...
Und danke für die täglich schönen Bilders

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 11:33
von Mimoto
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 21:42
von maxmoto
Montag am 20.07.2020 - Cason di Lanza und Mangart bei Traumwetter.
Aber da irgendwas immer ist, war der oberste und schönste Teil des Mangart gesperrt.
Ja, ich weiß, das ist er wegen eines Felssturzes seit Jahren und man fuhr auf eigene Gefahr hinauf, aber diesmal war eine unüberwindliche Schranke.
Die Bilders:
Typisch Italien. Lieblos garnierter Cappuccino und dann 1,5 € verlangen.
Unterwegs, Landschaften, Sträßchen und sonstiges
Am Predilsee
???
Touristisches Sozialverhalten
???
Musste ich der Fotogräfin versprechen, dass ich es einstelle. Edelweiß, extra für die Blümchenfraktion
War sicher mal ein schmuckes Hotel mit Dachgarten.
Heute kein Regen. Aber dramatischen Himmel kurz vor "Zuhause".
Cason di Lanza
Ganz ehrlich. Habe ich nicht gesehen. Sonst wäre ich da nicht gefahren. Will mir doch keinen Rüffel für bewusstes Fehlverhalten einfangen.
Der, .....
ist beim Bergauffahren in dem ziemlich weichen Untergrund steckengeblieben.
Wir haben ihn zu Dritt rückwärts rausgeschoben.
Muss man doch wissen: Mit ner BMW R 1200 R fährt man solche Stecken nicht.
Der Mangart - bis zur Schranke
Mal schau'n wie morgen das Wetter wird.
Gute N8
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 22:13
von Mimoto
Der Mangart - bis zur Schranke
Sauerrei, gab's wenigstens was von der Streckengebühr zurück...
Wenigstens passt das Wetter jetzt.
Grüße
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 22:28
von maxmoto
Sauerrei, gab's wenigstens was von der Streckengebühr zurück...
Leider nein.
Mein Slowenisch ist etwas eingerostet, sonst hätte ich gefragt, was sie sagen würden, wenn sie sich Cevapcici mit Pommes lt. Karte für € 12,-- bestellen.
Das Essen wird geliefert, aber auf dem Teller sind nur Pommes und der Wirt erklärt, dass er keine Cevapcici mehr hat, verlangt aber trotzdem den vollen Preis.
Hätt mich interessiert, wie sie da reagieren.
Aber, wie gesagt, mein Slowenisch ist etwas eingerostet und bis ich das der Liane beim Fahren erkläre, dass sie das dann übersetzt (ich vermute, ihr Slowenisch ist weniger eingerostet) ... das wär ja Arbeit, und wir sind ja im Permanenturlaub.
Aber es bestätigt sich wieder: Irgendwas ist immer.
(Bitte nicht bierernst nehmen).
Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 23:34
von ryna
Zumindest wurde die fehlende Aussicht am Mangart mit einer künstlerischen in die Cappuccinotasse kompensiert. Und das zu einem Preis, hier wurdest du lediglich ein Glas Leitungswasser und grimmige Blicke bekommen.
Steinschlag, abbrechende Felswände ... leider ein sich immer weiter verschärfendes #globaleerwaermung Problem im Alpenraum. Von manch geliebter Aussicht können wir wohl nur noch in der Erinnerung träumen.
Deshalb noch schnell alles anschauen, solange es noch geht....