Seite 13 von 365

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2011, 23:52
von AlterHeizer
Mimoto hat geschrieben:.......schau Dir mal die Situation von Scheidungskindern an wo der Sorgeberechtigte Elternteil, 99% sind es die ehemaligen Ehefrauen, die Kinder den Vätern entziehen, in der Vergangenheit nicht selten mit Zustimmung von Familiengerichtsurteilen. In den allermeisten Fälle geht es darum dem Vater das Leben zu versauen, das Werkzeug dazu ist das Kind.
Solche Zustände sind zwar leider nicht selten, andererseits aber auch nicht die Regel. Ich kenne in meinem Umfeld einige geschiedene Paare, die ihre Beziehungskisten fair geregelt haben, insbesondere was den Umgang mit den Kindern angeht.
Auch im Falle der von Dir erwähnten Probleme wird Google das Problem auch nicht lösen können, denn die "böse" Mutter oder ggffs. auch der "böse" Vater (soll`s ja auch geben...) wird dann wohl auch die Kommunikation via Google zu verhindern wissen.
Zudem stellt Google das nur aus der Sicht der Erwachsenen dar, was empfinden aber die Kinder bei einer solchen Art von Kommunikation? Kinder bevorzugen doch eher den direkten menschlichen Kontakt, oder?
Wenn ich heute kleine Kinder hätte, würde ich auf keinen Fall in dieser Art und Weise über Google kommunizieren ... weiß der Teufel, was die Datenkrake damit anstellen wird.

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 00:07
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:.. weiß der Teufel, was die Datenkrake damit anstellen wird.
...jetzt sollte man mal kein Fass aufmachen.

Jedenfalls kommt diese Post irgendwann mal an sofern das Kind es mal lesen möchten,
Sackweise gehen heute Briefe in die Tonne weil "Elternteile" es nicht wollen das Vater/
Mutter in Kontakt mit "Ihren" Kindern treten sollen.

Was bitte soll Google oder sonst eine Krake mit Briefen an "verlorene" Kinder anfangen!?!?

Ich finde die Idee gut, nicht mehr und nicht weniger Armin.

Gruß

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 01:02
von Andre
um wieder auf ein anderes Thema zu kommen .... :(

ist jetzt nicht so phantastisch von den Bildern her, aber mir gefällt Schnitt und Musik sehr gut. Ist noch handgemacht, nicht so perfekt wie die kommerziellen clips. Ich find's recht gut, kommt irgendwie der Spass gut rüber



André

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 10:20
von michaelklbg
AlterHeizer hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:.... gut möglich, nur wie soll man da erwischt werden. Sehen ist das eine, anhalten das andere ...sach ich mal. :roll:.......
Klar, in einigen Regionen wird man vielleicht etwas mehr Freiheit genießen können. Aber überall in Westeuropa, und natürlich besonders in den Alpen, sind bis dato nicht nur eine ganze Menge Naturschutzgebiete eingerichtet, sondern weitere geplant, die für jeglichen Kfz-Verkehr gesperrt sind. Da hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan, man muß sich nur ansehen, welche Strecken überhaupt noch frei befahrbar sind......

Eine etwas ältere Info dazu findet sich hier:
http://www.motorradonline.de/de/reise/e ... ion/128432

Die Situation allgemein und speziell im Piemont, beschreibt dieser Artikel:
http://home.arcor.de/markusgogo/Sperrun ... 0final.pdf ... übrigens mit einigen kritischen Anmerkungen an die Stollenfraktion, die in der Vergangenheit durchaus erst den Anlaß zu Streckensperrungen geliefert hat.

Dies gesperrten Gebiete werden nicht nur von Rangern überwacht, auch Andere, z.B. Wanderer, haben ein Interesse daran, die Natur zu erhalten und sich natürlich das Erlebnis "Sanfter Tourismus" nicht durch knatternde Zweiräder verderben zu lassen - da sind Konflikte vorprogrammiert!
Auf den ersten Blick erscheint zwar die Wahrscheinlichkeit, in einem weitläufigen Terrain in flagranti erwischt zu werden, nicht allzu hoch zu sein, aber die Zahl der Zu- und Abfahrtswege ist begrenzt und die ortskundigen Ranger wissen natürlich, wo sie die Jungs erwischen können.

Zum einen erfreue ich mich zwar an diesen eindruckvollen PR-Videos von KTM, zum anderen sehe ich diese Videos aber auch kritisch, denn darin wird ein freies Fahren in der Natur propagiert, was aber der realen Situation widerspricht.
Da wird wohl in Zukunft der eine oder andere Käufer dieses Spaßmopeds enttäuscht sein, wenn er feststellen muß, daß er nur noch irgendwo in Osteuropa oder auf abgesperrtem Endurogelände herumtollen darf............

Haben sich diesen Thread bis jetz nur Leute angesehen, die solche Fahrten, wie in den KTM Videos präsentiert werden gutheißen :?:
Da kann doch nicht sein :?:

Da geb es - auch hier im Forum - den Film über die 2 Wahnsinnigen, die auf einen Single-Trail auf der LGKS unterwegs waren. Leider wurden sie auch hier von einigen bewundert, und ich erntete auf meine erboste Kritik, soetwas zu fahren, herbe Kritik auch von einigen Mitgliedern hier.

Auch ich finde die Videos von KTM NICHT in Ordnung, da es die "Helden" auffordert es dem Video gleich zu tun. Und es braucht nicht viele "Helden", um Streckensperren zu bewirken, wofür sich die Enduro-Wanderer herzlichst bedanken.

Gleiches haben die wenigen Taucher geschafftt, die Laichzonen nicht respektieren können oder wollen. Immer mehr Seen wurde gesperrt bzw. so regelmentiert, dass das Tauchen da keinen Spaß mehr macht!

Machen wir weiter so, und bald dürfen wir nurmehr auf gesperrten Strecken im Kreis fahren!

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 10:40
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:....
Machen wir weiter so, und bald dürfen wir nurmehr auf gesperrten Strecken im Kreis fahren!
..ich denke wo die beiden nun rumgefahren sind werden wohl die allerwenigsten herumfahren
können. Ich würde mich das nicht trauen ob erlaubt oder nicht.

Das größte Problem der Alpen sind doch wohl die Skilifte und Ski und S-Board Fahrer, da regt sich
aber keiner auf weil - sehr viele fahren Ski, und - es bringt Kohle in die Kasse.

Das gleiche auf den Straßen, die Massen an Dosen sind das Problem und nicht die Biker,
nur für wen werden die Straßen gesperrt, für Biker warum - weil alle Dosen fahren und
nur wenige Motorrad und irgend wer muss ja schuld sein, also nehme man ne Minderheit.

Ich habe bis heute nicht verstanden warum einige Schwarzwaldstrecken für rasende Porsche
Fahrer am Wochenende geöffnet sind und für rasende und nicht rasende Biker gesperrt werden.

Stell Dir vor die Bilder wären in den Staaten aufgenommen, da würde sich keiner auf regen und
hier auch nicht und ich bin mir sicher die Berge stehen auch noch morgen da.


abschwellende Grüße und frohe Resttage... ;)

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 10:58
von michaelklbg
Mimoto hat geschrieben:
michaelklbg hat geschrieben:....
Machen wir weiter so, und bald dürfen wir nurmehr auf gesperrten Strecken im Kreis fahren!
..ich denke wo die beiden nun rumgefahren sind werden wohl die allerwenigsten herumfahren
können. Ich würde mich das nicht trauen ob erlaubt oder nicht.

Das größte Problem der Alpen sind doch wohl die Skilifte und Ski und S-Board Fahrer, da regt sich
aber keiner auf weil - sehr viele fahren Ski, und - es bringt Kohle in die Kasse.

Das gleiche auf den Straßen, die Massen an Dosen sind das Problem und nicht die Biker,
nur für wen werden die Straßen gesperrt, für Biker warum - weil alle Dosen fahren und
nur wenige Motorrad und irgend wer muss ja schuld sein, also nehme man ne Minderheit.

Ich habe bis heute nicht verstanden warum einige Schwarzwaldstrecken für rasende Porsche
Fahrer am Wochenende geöffnet sind und für rasende und nicht rasende Biker gesperrt werden.

Stell Dir vor die Bilder wären in den Staaten aufgenommen, da würde sich keiner auf regen und
hier auch nicht und ich bin mir sicher die Berge stehen auch noch morgen da.


abschwellende Grüße und frohe Resttage... ;)
Die Berge stehen morgen und übermorgen auch noch, da hst du recht.
Stell dir vor, du gehst auf einem Single-Trail, auf dem es links steil raufgeht, und rechts steil runtergeht. Dann kommt dir ein Rudel Biker - egal ob motorisiert oder pedalisiert - entgegen, oder noch besser von hinten. Wer meinst du, soll sich jetzt in Luft auflösen?

Dass sich dorthin, wo die KTMler waren eh kein Normalsterblicher Stollenfraktionist hin traut ist anzunehmen. Aber es animiert, die Möchtegern Depres oder Kinigartners ihr Mütchen dort zu kühlen, wo auch die Enduro-Wanderer gerne unterwgs sein möchten. Und zu den Wanderern zählst, glaube ich, auch du! Oder habe ich mich da geirrt?
Ich persönlich wäre gerne noch den Stol in SLO gefahren! Geht nimmer - gesperrt! Wahrscheinlich bin ich selber schuld, weil ich früher keine Zeit zum Motorradfahren hatte!

Ich habe halt etwas gegen ein Verhalten a la HINTER MIR DIE SINTFLUT! Ich mache auch Leute aufmerksam, wenn ihnen eine Getränkedose, oder McDonalds Behältnis aus dem Auto rausfällt!

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 11:33
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:...Ich habe halt etwas gegen ein Verhalten a la HINTER MIR DIE SINTFLUT! Ich mache auch Leute aufmerksam, wenn ihnen eine Getränkedose, oder McDonalds Behältnis aus dem Auto rausfällt!

...mönsch Michl,
hattest Du das Aftershave schon im letzten Jahr bekommen,
wasch bist denn so verbissen. Wir beide machen die Welt nicht
besser noch schlechter.

Ruhig brauner.... :mrgreen:

Die bisschen Zeit was uns noch bleibt ist viel zu kostbar sich aufzuregen,
mit gefällt der Film trotzdem. ;)

Grüße

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2011, 12:13
von Balu
Werbung...

KTM 350 Freeride...
Ihre optimale Entscheidung* wenn sie ein leichtes Endurogefährt suchen, mit welchem sie vericherungsgünstig und spritsparend** zur Arbeit fahren können, oder über Feldwege fahren können um nach den Blütenstand ihres Ackers zu sehen.

*alles andere wäre unsinnig
**wenn sie sich an die StVo halten