(Soft-)Gepäcktaschen

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#97 Ungelesener Beitrag von barney »

MoniK hat geschrieben:
Ich nehme morgen mal eine Tasche mit in die Firma. Dort ist auf jeden Fall besseres Werkzeug zum Messen und bestenfalls auch ein Rohr mit 18mm Durchmesser vorhanden.

Grüssle
Moni
Hi Moni,
Danke das wäre toll :L
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#98 Ungelesener Beitrag von MoniK »

MoniK hat geschrieben:
barney hat geschrieben:
MoniK hat geschrieben: Folgende als Ersatzteile einzeln bestellbare Ortlieb-Halterungen habe ich verwendet:
2x QL2-Haken mit Griff
2x QL1-Schiene lang
4x Arretierungshaken inkl. Schiene
Hallo Moni,
kannst Du (oder ein anderer Gepäckspezialist) sagen ob die Taschen so auch an einen Touratech-Träger mit 18mm-Rohrdurchmesser passen würden?
...
Ciao Bernd
Hallo Bernd,

ich befürchte, das wird mit 18mm mehr als eng. Wenn ich laienhaft das Metermass sowohl an die oberen als auch an die unteren Halterungen / Arretierungshaken halte, komme ich bestenfalls auf 17mm Toleranz.
...
Ich nehme morgen mal eine Tasche mit in die Firma. Dort ist auf jeden Fall besseres Werkzeug zum Messen und bestenfalls auch ein Rohr mit 18mm Durchmesser vorhanden.

Grüssle
Moni
Hallo nochmals, Bernd,

das Messen hat meine Vermutung bestätigt. 18mm Rohrdurchmesser passt definitiv nicht, die Ortlieb-Halterungen sind auf 16mm maximal ausgelegt - und selbst dann sitzen sie richtig stramm.
Eine alternative Lösung für ein vergleichbares Halterungssystem fällt mir spontan auch nicht ein. :Mh:

Grüssle
Moni


PS: Der ursprünglich mir angegebene Link zu den Ortlieb-Ersatzteilen ist zwischenzeitlich fehlerhaft. Der neue Link ist >> HIER <<.
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4336
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#99 Ungelesener Beitrag von Marock »

Es gibt die QL2.1 Haken mit Griff (1 Griff mit 2 Haken), 20mm, keine Einsätze verwendbar! :L

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#100 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Marock hat geschrieben:Es gibt die QL2.1 Haken mit Griff (1 Griff mit 2 Haken), 20mm, keine Einsätze verwendbar! :L
Danke für den Hinweis! :L

Auf der Ortlieb-Seite hatte ich natürlich nicht mehr nachgeschaut. :oops: Allerdings finde ich dort keine Aufhängeschiene mit QL2-System, in die man die besagten Haken einhängt. :Mh: Sie unterscheiden sich im Fixieren von dem QL1-System! Während das QL1-System durch Lösen einer Innensechskantschraube stufenlos auf der Schiene hin und hergeschoben/befestigt werden kann, wird das QL2-System mit einem "Klick-Mechanismus" in kleinen Rasterstufen eingehakt. Evtl. müssten man hier Ortlieb direkt kontaktieren.

Grüssle
Moni

@barney: falls Du in die o.g. QL2-Haken mit 20mm investieren möchtest - ich kann noch zwei QL2-Schienen ohne Haken anbieten (ich habe an meinen Taschen das QL1-System verbaut und von einem anderen Umbau die QL2-Schienen noch übrig).
Zuletzt geändert von MoniK am Dienstag 21. Februar 2017, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#101 Ungelesener Beitrag von ryna »

....Oder je Seite ein Stück 16mm VA-Rohr mit einer 16/18mm Doppelschelle am TT-Träger verschrauben.

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4336
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#102 Ungelesener Beitrag von Marock »

Hallo Moni,

mit deinem "Winterprojekt" hast mir jetzt richtig Lust drauf gemacht so einen Taschenumbau doch noch mal anzugehen.
Ich hab mir deine tolle Anleitung schon mal runterkopiert ... hast du noch Fotos wie die Innenseite aussieht?

Wie kommt man an die Platte dran und besteht die Platte aus Kunststoff die gesägt werden kann?
Wenn du kurz was zu diesem Arbeitsschritt was sagen könntest wäre das super!

Wer solche Front-Roller-Taschen sucht zum Umbau, der kann auch 2-te-Wahl-Taschen nehmen wenn die eh gekürzt werden.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant:

https://www.outdoor-works.de/de/outdoor ... GwodvgEMBw" onclick="window.open(this.href);return false;

Gefallen würden mir diese auch ganz gut:

http://www.odin-leathercraft.eu/epages/ ... W%20KHA%22" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Marock

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#103 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Marock hat geschrieben: ... hast du noch Fotos wie die Innenseite aussieht?
Hallo Marock,

ausser dem bereits >> HIER << gezeigten Foto von der Ortlieb Front Roller Tasche bzw. deren Innenleben

Bild


hilft Dir vielleicht noch ein Foto >> von einem früheren Umbau << weiter. Vom Prinzip her dasselbe. Hier sind die innen verwendeten Original-Hutmuttern gut sichtbar.

Bild

Marock hat geschrieben:Wie kommt man an die Platte dran und besteht die Platte aus Kunststoff die gesägt werden kann?
Wenn du kurz was zu diesem Arbeitsschritt was sagen könntest wäre das super!
Info folgt, hier muss ich meinen Kollegen briefen.

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 285
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:41
Wohnort: Krefeld

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

#104 Ungelesener Beitrag von Kaffeepause »

Schönes Thema,

hatte ich bei meiner Softbaglösung auch so gemacht, da ich noch zwei Fahrradtaschen der Marke Vaude hatte, wurde diese schlichtweg zu Motorradtaschen umgebaut. Die Taschen konnten mit wenig aufwand an dem Träger befestigt werden.

Ich nutze die Taschen nur für einen Reise , da ich danach auf Alukoffer umgestiegen bin. Aber ich kann den Umbau nur empfehlen, die Taschen haben ein Volumen von ca. 20 Litern und sind zu 100 % Wasserdicht.

Achso, die abgebildeten Taschen würde ich auch verkaufen. :D
2016060815473900 (Copy).jpg
2016060815513500 (Copy).jpg
2016091719075600 (Copy).jpg
2016091719075701 (Copy).jpg

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“