Seite 13 von 17
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 12:54
von Frido
Hallo Andreas,
mit einem Womo wird man vmtl. nicht so oft auf dem Hotelparkplatz stehen und ob da 1,50m Breite statt 1,35m viel ausmacht? Im letzten Jahr hatten wir bei unserer Albanientour einen Hochlader mit 1,90m Breite dabei, während der Fahrt und auf Campingplätzen kein Problem, der lief super hinter dem Bus her und lag wie ein Brett. Im Hotel fand sich immer ein Parkplatz, wir mussten natürlich auch mal mit der Hand rangieren, aber das wäre bei einem kleineren Anhänger nicht anders gewesen. Und wenn ich rückwärts fahren muss bin ich froh wenn der Anhänger grösser ist, fährt sich viel leichter als so ein nervöser Zwerg.
Manfred hat geschrieben:Hat alles sein Vor- und Nachteile. Mir gefällt der Debon.
So ist es und er muss ja DIR gefallen und deinen Anforderungen entsprechen! Ich war nur neugierig warum du dir den ausgeguckt hast.
Gruss
Frido
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 15:37
von Andreas W.
Frido
Andreas W. hat geschrieben:Frido, gerade auf Parkplätzen von Hotels und Campingplätzen spielt die Größe des Anhängers (vor Allem neben einem Wohnmobil) schon eine Rolle... da zählt jeder Dezimeter.
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 15:44
von Frido
Hallo Andreas,
dann bist du evtl. auf den falschen CP unterwegs?
Bus, Anhänger und 2-3 Enduros war bisher nie ein Problem.
Gruss
Frido
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 18:31
von Manfred
Also ich kenne das so, dass man einen Platz mietet, 60, 90 oder 120m2.
60 m2 wird mit einem PKW, Wohnwagen und mobiler Zaun für den Hund schon sehr knapp.
Den Debon will ich noch 5 cm tiefer machen. Das möchte ich über die Achse machen, sollte im Zuge der
100er Zulassung möglich sein. So sagt der Verkäufer!
Frankreich - Spanien wird dann ein wenig preiswerter.
Aber wie geschrieben, zur Zeit alles in der Findungsfase. Wir schauen und harren der Dinge.
Grüße Manfred
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 20:14
von Fat Lady
Ich habe mir jetzt Bilder von dem Debon angesehen. Netter kleiner Hänger. Da du den ja mit einem Wohnmobil ziehen willst, möchte ich deine Aufmerksamkeit auf einen, meiner Meinung nicht unwesentlichen, Umstand lenken. Einen kleinen schmalen Einachshänger mit einem großen breiten Zugfahrzeug zu rangieren ist, gelinde gesagt eine interessante Aufgabe. Ich habe während meiner Grundwehrzeit wochenlang geübt die Gulaschkanone mit dem LKW zu schieben. Ist mir nie wirklich gut gelungen.
LG, Hermann
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 21:24
von Manfred
Hallo Hermann,
das ist richtig, aber auch eine Übungssache!
Meine Wurzeln lagen in der Landwirtschaft. Habe als 13-42jähriger in einem Lohnfuhrunternehmen nebenher
gearbeitet. Als Jugendlicher weil man mußte, und später aus Leidenschaft.
Vom Fendt „Schnellläuferin“ bis zum Claas XERION 5000 so ziemlich alles schon bewegt.
Die meiste Freude bereitet mir mit zwei 16 To Drehschemel unterwegs zu sein.
Notfalls macht man ihn leer; Läßt sich bestimmt auch schieben. Und soooo groß soll das Wohnmobil nicht werden.
Habe ich meiner Frau versprechen müssen. Sie will mich auf langen Etappen unterstützen.
Schönen Abend und Grüße
Manfred
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 00:36
von pässefahrer
Eine Rückfahrkamera macht vieles einfacher!
https://www.amazon.de/ZXZXZX-720P-Heckk ... 550&sr=8-6" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Welchen Anhänger kaufen?
Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 02:10
von Frido
Eine Rückfahrkamera habe ich an meinem Bus montiert, u.a. um permanent den Anhänger beobachten zu können den man sonst hinter dem Bus nicht sieht. Ist auch praktisch um zu sehen, ob die Moppeds noch ordentlich stehen.
Gruss
Frido