Seite 13 von 16
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 19:33
von klauston
Super!!!
Bei mir muß ja nächstes Jahr ein Kopter her.
Und da werd ich DIch sicher noch löchern mit Fragen....

Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 18:21
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:Super!!! ...
Das finde ich auch, interessant zu lesen, auch wenn man nicht vorhat, sich einen Multikopter zuzulegen!

Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 18:55
von ryna
Prima Dokumentation für Nachbauer und Drohnenrookies. Vielen Dank!
Drohne wird bei mir auch mal ein Thema, aufgrund einer im EU-Parlament diskutierten
Registrierungspflicht ist das erst mal in die Ferne verschoben.
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 10:51
von Tigertrail
Letztes Wochenende habe ich mich ja von meinem "Tigerdröhnchen" getrennt... was mir im Nachhinein zugegebenermassen nicht ganz einfach gefallen ist. Auch wenn es sich dabei nur um einen Sachgegenstand handelt habe ich doch einiges an Herzblut in den Aufbau gesteckt und einiges selber ausgetüftelt sowie optimiert. Ich bin mir jedoch sicher dass der Brummer bei Herbert in guten Händen ist was er am Sonntag ja auch bewiesen hat. Anbei ein paar Impressionen welche ich mit dem Einverständnis von Schippy hier reinstelle. Der Tag sowie der Abend zuvor haben mega Spass gemacht und wir haben uns wirklich die ideale Location sowie top Verhältnisse ausgesucht.
Ideale Bedingungen ein paar Meter über der Nebelgrenze...
Aufbau des in etwa 4 Taschen mitgeschleppten Equipments...
Der "Schüler" hochkonzentriert bei der "Arbeit"...
Flieg, Tigerdröhni, flieg...
Zwei hübsche Kerle im besten Alter...
Abendstimmung mit dem iPhone 6 eingefangen...
Der letzte Akku, genau für diesen einen Moment aufgespart...
Fröhliches Blinken und Brummen zum Abschied...
Der letzte und wohl spektakulärste Flug von Tigerdröhni in meinem Beisein... (das Bild ist unbearbeitet!)
Wie geht's jetzt weiter in meinem Drohnenpark? Als nächstes folgt der Aufbau von Tigerdröhni 2.0 mit dem selben Rahmen, aber ganz anderen Flugeigenschaften bei gleichen Massen. Ausserdem stehen 3 komplett unterschiedliche Flugkontroller zur Auswahl welche sich erst mal beweisen müssen. Und der kleine Bruder des XuGong v2/Pro wartet auch noch auf seinen Aufbau. Der 8" XuGong ist nochmal eine ganze Ecke kleiner als sein grosses Vorbild und wird sicher auch interessant, wobei dies mehr ein Spasskopter werden wird. Und last but noch least, ein Hexakopter auf Basis des DJI F550 mit automatischem "Fahrwerk" sowie 360Grad Gimbal und sonst noch ein paar netten Features. Über alle diese Projekte werde ich ausführlich auf meiner Seite berichten, die entsprechende Sektion ist schon eingerichtet:
http://tigertrail.ch/ontrail/multikopter/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:16
von Mimoto
Tigertrail hat geschrieben:..Und last but noch least...
...steht da ja noch ein Motorrad in der Garage was zusammengebaut werden möchte.
Nach langeweile sieht das jedenfalls nicht aus.
Viel Erfolg bei allen Projekten und eine extra portion Nerven für Andrea.
Grüße
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:19
von Tigertrail
Mimoto hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben:..Und last but noch least...
...steht da ja noch ein Motorrad in der Garage was zusammengebaut werden möchte.
Eines...?
Danke Micha, ich denke auch dass mir nicht langweilig wird über die Winterzeit. Welche ja eh noch kürzer wird als auch schon (hoffe ich).
Grüsse
Pascal
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:08
von ryna
Dass du dich nicht leicht von der Eigenbaudrohne getrennt hast, kann ich gut nachvollziehen. Ging mir beim Verkauf der Tenere ähnlich. Aber alles aufheben geht nicht, zudem warten wie ich gelesen habe durchaus spannende neue Projekte auf dich. Es wird ein kurzweiliger Winter für den Konstrukteur und die interessierten Mitleser.
Deine Bilder in der außergewöhnlichen Wetterlage sind der Knaller!
Dass Herbert die ersten Flüge statt auf einem Stoppelacker bei Heilbronn bei solch grandioser Sicht und Beleuchtung mit Instuktor absolvieren konnte, ... eine würdige Entschädigung für die spätere Drohnenübergabe.
Re: Drohne im Eigenbau
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:46
von Tigertrail
Danke, Rainer. Sind natürlich auch Bilder von Herbert dabei die er gemacht hat oder teilweise ich mit seiner Kamera.
Es war wirklich ein absolut grandioses Schauspiel, ich habe selten so einen spektakulären Sonnenuntergang erlebt.
Herbert und ich sind einfach beide mit offenen Mündern dagestanden und haben die Atmosphäre genossen.