CrazyPhilosoph hat geschrieben: Aber bitte mit meinem Mopped und nicht den komischen Gurken vor Ort

.
Sorry, fühle mich veranlasst, zu schreiben wie ich das mit den Gurken sehe:
Meine 700er GS war top. Günthers auch, aber sie hatte Michelin Anakee drauf, mit denen er wie auch ich nicht zurecht kam.
Da der Anakee aber sicher häufiger gefahren wird, als der Heidenau kann man dem Vemieter nichts vorwerfen.
Rynas 650er GS war auch top. Dass der Seitenständer nicht richtig funktionierte ist eher ein Serienfehler, der am gleichen Abend der Reklamation behoben wurde.
Die 1200er GS, die André fuhr war das Privatmopped eines Gastes, das er auf eigenes Risiko fuhr, weil der Gast sein Mopped nur haftpflichtversichert hat. Aber in Ordnung war das Teil.
Mimoto fuhr die auch nur haftpflichtversicherte eigene Manschine der Fincabesitzerin. Bis auf eine relativ trockene Kette war sie aber in Ordnung.
Da André und Mimoto nicht vorgebucht hatten, stand auf die Schnelle kein normales Leihmopped zur Verfügung und sie waren froh, dass sowohl der eine Gast, als auch die Fincabesitzerin ihre Moppeds gegen Gebühr zur Verfügung stellten.
Aber selbstverständlich fährt man mit der eigenen Maschine (auch wenn's ein Tiger ist

) lieber, wahrscheinlich auch besser und fühlt sich sicherer.
Wollte nur nicht, dass der Eindruck entsteht, die Leihmoppeds waren lauter Gurken.
Bin weder verwandt noch verschwägert mit den Vermietern.