Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de
Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 13:00
@Robin
Wenn ich das richtig sehe, kann ich über den QR-Code zwar eine Route importieren, diese allerdings mit der Free-Version nicht nachfahren, da ich dafür die Pro-Version brauche.
Zudem habt ihr zwar ne Anbindung an bspw. Google-Drive, aber auch hier ist ein Sync nicht möglich, da er den Ordner nicht von selbst auf neue Touren durchsucht.
Habt ihr euch mal überlegt einen 14-Tage-Trial zu machen, damit man sich zumindest mal die Navi-Funktionalität ansehen kann?
Ich weiß ja auch nicht, on kurviger ne One-Man-Show ist oder ein komplettes Team dahinter steht.
Bei ersterem wäre es natürlich schwer sowas "mal schnell" zu machen.
Bei einem Team ist es halt auch immer die Frage der Monetarisierung die dabei im Raum steht.
Ich denke ohne Test werden weitaus weniger die 10 Euro ausgeben und testen kann ich nur, wenn das Navi auch seine Aufgaben macht, sprich routen und dabei ansagen, wo man lang soll.
Ihr habt mit Calimoto ne starke Konkurenz, zumal die auf beiden Plattformen unterwegs sind und ihr "nur" ne Zusammenarbeit mit Scienic habt (hab das damals bei iOS getestet und als schlecht empfunden, da ich für Scienic auch wieder hätte zahlen müssen).
Und ihr seid 2 Euro teurer geworden auf Android
Das ihr mittlerweile ein Tracking habt finde ich super.
Gefunden hab ich es in der Free-Version aber nicht, daher gehe ich davon aus, dass auch das ein Pro-Feature ist.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man bei euch in der Pro-Version auch mehrere Offline-Karten nutzen, sprich länderübergreifend.
Das wäre für mich wichtig, da mein momentaner Anbieter (jaja...ich weiß
) es länderübergreifend nur online macht.
Hier wäre eine reine Offline-Navigation sehr gut.
Habt ihr auch Planung, dass die Nutzer ihre Strecken zur Verfügung stellen in der App?
Das wäre auch klasse.
Auch wenn ich wahrscheinlich von einigen hier gleich Schelte kassiere.
Da man die Monetarisierung bei sowas auch immer im Kopf behalten muss, wäre ein Abo-Modell vielleicht auch nicht das schlechteste, anstatt dass ihr vom Nutzer nur einmalig Geld beim Kauf erhaltet.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich über den QR-Code zwar eine Route importieren, diese allerdings mit der Free-Version nicht nachfahren, da ich dafür die Pro-Version brauche.
Zudem habt ihr zwar ne Anbindung an bspw. Google-Drive, aber auch hier ist ein Sync nicht möglich, da er den Ordner nicht von selbst auf neue Touren durchsucht.
Habt ihr euch mal überlegt einen 14-Tage-Trial zu machen, damit man sich zumindest mal die Navi-Funktionalität ansehen kann?
Ich weiß ja auch nicht, on kurviger ne One-Man-Show ist oder ein komplettes Team dahinter steht.
Bei ersterem wäre es natürlich schwer sowas "mal schnell" zu machen.
Bei einem Team ist es halt auch immer die Frage der Monetarisierung die dabei im Raum steht.
Ich denke ohne Test werden weitaus weniger die 10 Euro ausgeben und testen kann ich nur, wenn das Navi auch seine Aufgaben macht, sprich routen und dabei ansagen, wo man lang soll.
Ihr habt mit Calimoto ne starke Konkurenz, zumal die auf beiden Plattformen unterwegs sind und ihr "nur" ne Zusammenarbeit mit Scienic habt (hab das damals bei iOS getestet und als schlecht empfunden, da ich für Scienic auch wieder hätte zahlen müssen).
Und ihr seid 2 Euro teurer geworden auf Android


Das ihr mittlerweile ein Tracking habt finde ich super.
Gefunden hab ich es in der Free-Version aber nicht, daher gehe ich davon aus, dass auch das ein Pro-Feature ist.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man bei euch in der Pro-Version auch mehrere Offline-Karten nutzen, sprich länderübergreifend.
Das wäre für mich wichtig, da mein momentaner Anbieter (jaja...ich weiß

Hier wäre eine reine Offline-Navigation sehr gut.
Habt ihr auch Planung, dass die Nutzer ihre Strecken zur Verfügung stellen in der App?
Das wäre auch klasse.
Auch wenn ich wahrscheinlich von einigen hier gleich Schelte kassiere.
Da man die Monetarisierung bei sowas auch immer im Kopf behalten muss, wäre ein Abo-Modell vielleicht auch nicht das schlechteste, anstatt dass ihr vom Nutzer nur einmalig Geld beim Kauf erhaltet.