Seite 13 von 18
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 22:57
von Chris aus Leonding
Also ihr drei: einfach ein Hammer
Liane mit ihren unschlagbaren Actionbilder, Max (von Maxmoto-Adventure), der ohne Navi zur Bestform aufläuft und Andreas, der zufriedenste aller und Spezialist für Flora und Fauna
Ihr habt mir sehr viel Freude bereitet, bei eurer Tour dabei sein zu dürfen. So wurde mir die Wartezeit auf die eigene Tour angenehm verkürzt und werde auf dieser oft an euch denken. In diesem Sinne, nochmals danke fürs mitnehmen
See you ...
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 00:44
von Swissflyer
Hallo Ihr "drei",
vielen Dank für diesen schönen Reisebericht mit den "Actionbilder".
Da kam bei mir gleiche die Lust auf, auf meine Maschine zu bepacken und looooooossssss!
Ein paar Strassen in der Gegend sind wir auch schon gefahren -
z.Bsp. die SS46/SP46 von Rovereto nach Schio mit der kleinen Eremita auf der anderen Talseite und der Monte Grappa -
da habt Ihr wirklich Glück gehabt mit dem Wetter - wir sind den letztes Jahr um den 17.05. herum im oberen Teil bei 2° und leichtem Schneefall von Semonzo die SP140 hochgefahren!
Liebe Grüsse aus Zürich,
Fredy
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 09:25
von Gigl
Sehr schön, vielen Dank an euch für die tollen Eindrücke und die kurzweilige Berichterstattung!
Max, der "gebrauchte" Anzug sieht neuwertig aus und passt dier einfach

gut (gratuliere zum Schnäppchen

)!
LG
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 18:09
von KTMUmsteiger
Hallo Max und alle anderen Teilnehmer
Heuer hält sich der Schnee etas länger, und die Temperaturen dazu.
Bis ich ab 29 06 dort bin wird es sicher anders ausschauen und etwas wärmer sein.
Wie immer von Euch eine tolle Beschreibung mit super Bilder von Liane
Und Max, ich staune nur so, es gibt Motoplanner, einfach Klasse
Tolle Touren habt ihr da unternommen, Teile davon kenne ich schon, und Teile werde ich am 30 06 und 01 07 fahren, wenn
die VStrommers Austria wieder am Passo Valles in der Sussy Residenz unterkommen.
Weiterhin viele schöne Touren jenseits der 100.000
LG Klaus
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 12:27
von Savethefreaks
Herrlicher Tripp, auch wenn ich euch allen besseres Wetter gewünscht hätte!
Die Ecke ist wirklich schön, da kann man als Motorradfahrer eigentlich nix falsch machen. Und wenn dann auch noch Papa Max den Tourguido macht, wer braucht dann noch ein Navi
Danke fürs Mitnehmen!
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 11:23
von Karim

Es war mir eine Freude und ein Genuss eure Zeilen zu lesen und die Bilder anzuschauen (hier auch ein dickes Danke an Liane!) Auch wenn das Wetter nicht ganz so trocken gewesen ist, es scheint dem Zusammensein keinen Abbruch getan zu haben und die Landschaft hat auch so ihren Reiz!

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 14:39
von Mimoto
Kurare79 hat geschrieben:
Es war mir eine Freude und ein Genuss eure Zeilen zu lesen und die Bilder anzuschauen (hier auch ein dickes Danke an Liane!) Auch wenn das Wetter nicht ganz so trocken gewesen ist, es scheint dem Zusammensein keinen Abbruch getan zu haben und die Landschaft hat auch so ihren Reiz!

Manchmal weiss ich nicht was ich so recht schreiben soll, was Karim schrieb trifft es aber auf den Punkt. Dito.
Viele Grüße
Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 15:57
von maxmoto
Ganz herzlichen Dank für eure wohlkwollenden Kommentare.
Ja, es hat fast alles gepasst.
Fast!?? Ja fast, denn die Zeit mit Tornante und Alen war einfach viel zu kurz.
Eigentlich nur ein gemeinsamer Fahrtag.
Der war als Genussfahrtag rein wettermäßig eher suboptimal aber als Teststag fürs Gespannle ideal.
Auch als Klamottentesttag bezüglich Wasserdichtigkeit und Kälteabwehr konnte er durchgehen.
Das Besondere, glaube ich, war dass das unserer Laune keinen Abbruch bescherte (zugegebenermaßen wäre sie sicher bei Sonne noch besser gewesen).
Beide, Tornante wie Alen hat die Gegend so gut gefallen, dass sie sicher nicht das letzte Mal dort waren - wir sind da sowieso gerne.
In dem Ort "Rocca", der quasi als Ortsteil von Arsie anzusehen ist, gibt es direkt am See ein Hotel/Restaurant "Parigi". Wir waren sowohl mit Tornante und Alen, als auch mit Andreas dort zum Abendessen.
Freundlich zurückhaltender Wirt. Essen mindestens hervorragend. Da wir dort nicht übernachtet haben, kann ich vom Hotel nur sagen, dass es einen sehr gepflegten Eindruck macht. Preislich ist's Restaurant- und Hotelmäßig allerdings eher im oberen Bereich angesiedelt.
Aber irgendwas ist ja immer.
Mit dem Andreas hatten wir wettermäßig wesentlich mehr Glück.
Wir sind allerding nie vor halb Zehn auf Tour gegangen um dem Wetter etwas Zeit zu lassen, sich zu entfalten.
Dadurch konnten wir die regenfreien Regionen besser abschätzen und ausnutzen.
Das ist auch der Grund, warum wir nicht nach Norden Richtung der richtigen Dolomiten gefahren sind. Das Wetter sah uns da einfach zu feucht aus.
Egal, ob beim Fahren, Stehenbleibem um was zu Betrachten/Knipsen oder beim Zusammensitzen - wir waren ein perfektes Dreiergestirn. Andreas wird diese Touren bzw. diese Gegend sicher auch abspeichern unter: Da will ich nochmal hin.
Internas: Andreas wollte auch ein Filmchen einstellen. Nachdem er stundenlang (der Typ braucht wenig Schlaf) bei langsamen und immer wieder ausfallendem W-lan (oder wie das Zeug heißt) geschnitten und vertont hatte, hat er einen falschen Knopf gedrückt - und alles war weg.
Nun wird er das in Ruhe zu Hause machen. Wird aber noch ein wenig dauern, denn wir soll der arme Kerl Ruhe finden, wenn ihn die neue Husky dauern angrinst und befahren werden möchte.