HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#97 Ungelesener Beitrag von Linus »

Tolle Bilder, tolles Wetter, schöne Panoramen und teilweise ungewöhnliche Blickwinkel, die manches Detail schön ins Bild rücken.
Und das dann noch mit Menschen teilen, die man mag: ihr habt wohl alles richtig gemacht
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#98 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Und noch ein paar Eindrücke von den Schippallas:

Die 850 km Anreise vom Schwabenland ins Susatal haben wir großteils in der Nacht zurückgelegt - mit Hänger und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und diversen Päuschen kamen wir Samstagnachmittag um 14.00 Uhr an. Erstmal ein Nickerchen im gemieteten Gemütlichkeits-Holz-Zelt (Pod). Abends mit Max und Bernd dann die erste der allabendlichen Pizzen.
Das erklärt das Ausschlagen der Waage nach der Heimkehr. Man ahnt es ja schon im Urlaub, aber hofft irgendwie, dass das abwechselnde Kuppeln, Bremsen und Gas geben das wieder kompensieren.
Tut's nicht.

Wir frühstückten jeden morgen mit Bernd vor dem Pod ausgiebig in der Sonne - Max mag's lieber noch ruhiger um in die Gänge zu kommen - und frühstückt im Maxmobil. Um ungefähr halb elf gings immer los, irgendwie hats immer gepasst... und wenn einer verschlafen hat, verschliefen die anderen gleich mit. Gruppendynamik vom Feinsten.

Ich (Tanja) war nach meinen beiden Stürzen mit den Shades in Spanien ehrführchtig und ein bisschen nervös, als ich die gewaltigen Berge sah. Trotzdem - oder gerade deshalb wollte ich los um zu wissen, was das jetzt mit mir macht. Ich bat die Männer darum, langsam einzusteigen, zuerst bitte die einfachste aller gespeicherten Touren zum warmfahren... ja, eine halbe Stunde später war mir warm - ich fluchte und schmunzelte gleichermaßen unter meinem Helm. Nix da Mädchen-Tour. Zumindest nicht so, wie ICH mir eine Mädchen-Einsteiger-Tour vorgestellt hatte! Trotzdem fühlte ich mich bald sicher und nach ein paar Kilometern wich die Nervosität dem Spaß und der Lust am gemeinsamen beten und yamseln. Die Gruppe war dermassen entspannt, dass das auch auf mich über ging.


Tour-Tag 1, Sonntag - Pramand und Colombardo

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Tour-Tag 2, Montag - hoch zur Assietta - runter ins Valle Argentera

Bild


Bild


Bild


Bild


Das Valle Argentera - für mich der romantischste Ort der Tour. Weit, grün, magisch.
Inmitten des Tals nahmen wir eine kleine aber steile Abzweigung und erklommen eine herrlich gelegene, ursprüngliche Alm.
Einmal Vesper für Vier - Wurstplatte, Käseplatte, Brot, Cola, Cappuccino. Speisekarte gab es keine - gekostet hat uns das zünftige Vesper dann satte 80 Euro.
Aber wunderschön wars, schaut selbst:

Bild


Bild


Bild


Max war bei dem Anblick von Bernd's Shirt-Beschriftung sofort klar:
Bernd, auf deinem Shirt steht ja "double speed" drauf. Jetzt wiss'mer warum du so schnell bist!"

Bild


Bild


Von der Alm - zurück im Tal. Eine bezaubernde Hügellandschaft. Unterwegs stand ein schneeweisses Pferd auf der Piste - hätte es ein Horn mitten auf der Stirn gehabt - es hätte mich wahrscheinlich nicht verwundert.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


S'Dröhnchen zickt. Ein Kniefall aus Verzweiflung und einer Interessehalber ...

Bild


Bild


Bild


Fortsetzung folgt...
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#99 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Respekt Tanja......das ja schon der Hammer was Du so fährst.......bin begeistert, und von den tollen Bildern auch.....ich sabber
schon wieder........ :Ni: DD DD DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#100 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Quhpilot hat geschrieben:Respekt Tanja......das ja schon der Hammer was Du so fährst.......bin begeistert, und von den tollen Bildern auch.....ich sabber
schon wieder........ :Ni: DD DD DD
Danke Jürgen!
Ich fahre das meiste in gemässigtem Tempo, den Sommeiller runter bin ich so manche Kehre "gefuselt", weil sehr grobes Geröll.
Du solltest mal sehen, wie die anderen da runterbrettern!
Klar - mehr Erfahrung, mehr Mut, mehr Federweg ;)


Aber - Respekt gebührt dem genauso :L :L :L
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#101 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Tanja...ich bin immer for die "underdogs...." :Pr: :Hilf: DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#102 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...das soll dem Max mal jemand nachmachen.

1.Foto Max im Schützengraben macht das 2. Foto

2.Foto Max ist mit drauf.... :shock: :Sl: :AlSw:

Ganz im ersten sehr schöne Fotos und was die Landschaft mit einem macht weiss ich genau. DD
Freut mich für Euch das Ihr so ne geniale Zeit da hattet. :Ni:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12755
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#103 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Oh Tanja,
obwohl, oder gerade weil ich dabei war freu ich mich schon auf die Fortsetzung.

Aber ein paar Anmerkungen kann ich mir nicht verkneifen:
Das erklärt das Ausschlagen der Waage nach der Heimkehr. Man ahnt es ja schon im Urlaub, aber hofft irgendwie, dass das abwechselnde Kuppeln, Bremsen und Gas geben das wieder kompensieren. Tut's nicht.
Kannst Dich noch an meine Art, die Pizza zu essen, erinnern? Erst mal den Rand abschneiden; dann die magische (lautose) Formel, die die Kalorien an den Rand drück, wo sie aus der Pizza fallen. Dann die saftige randlose Pizza vertilgen. Ergebnis: 3 Pfund in der Woche abgenommen. :D
Zwei sind schon wieder drauf. :roll:

Nix da Mädchen-Tour. Zumindest nicht so, wie ICH mir eine Mädchen-Einsteiger-Tour vorgestellt hatte!
Auch wenn jetzt vielleicht manche widersprechen ... ich halte unsere erste Tour auf das Dach vom Fort Pramand schon für eine äußerst ambitionierte Einsteigertour, die Du bravourös gemeistert hast. Der Abstecher zum Tunneleingang war dann schon easy. Der Weg hoch zum Colombardo war konzentriert und fast fußelfrei und der Rückweg locker jauchzent und fußellos. Perfetto.

War eine mit highlighs gespickte Woche!

@Mimoto
1.Foto Max im Schützengraben macht das 2. Foto
2.Foto Max ist mit drauf...

Ein Trick, den mir David Copperfield unter dem Siegel der Verschwiegenheit und dem Versprechen, dass ich ihn nur sporadisch anwende, mal beigebracht hat.
Es läuft so ähnlich ab wie bei seinem Durchgang durch die chinesische Mauer.
Man muss sich in sekundenbruchteilen Entmaterialisieren um sich dann genauso schnell wieder zu Materalisieren.

Es klappt nicht immer - und das kann dann schon fast peinlich sein, weil's so doof aussieht:

Bild

Sorry für OT - aber Mimoto wollte eine Erklärung. :LoL:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: HoSchiMaPä geschüttelt - nicht gerührt

#104 Ungelesener Beitrag von Doris »

und wenn einer verschlafen hat, verschliefen die anderen gleich mit. Gruppendynamik vom Feinsten.

Die Definition von Gruppendynamik gefällt mir :LoL:

Die Bilder sind :Sl:
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“