
Suche Motorradanhänger
- thund3rbird
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Suche Motorradanhänger
Also ich habe den selben Humbaur Anhänger wie Andreas (aber mit Ladebodenklappe) und das Beladen/Entladen der 1190R (230kg inkl. Spritt) geht prima wenn er nicht am Auto hängt aber über die ausgefahrene Heckstutzen stabil steht.thund3rbird hat geschrieben:Wobei ich einen ungebremsten Hänger auch mit Heckstützen und Keilen ungern mit einem Motorrad beladen würde, wenn er nicht am Auto hängt. Nice to have sind die Dinger auf jeden Fall.

Aut inveniam viam aut faciam
Re: Suche Motorradanhänger
Da ich die Vorzüge einer Anreise mit Anhänger nun auch schon geniesen durfte,
hab ich mal ein bischen "rumgeguckt".
Hab hier eine etwas extravagante Lösung gefunden. Kann man über die bekannte Plattform erwerben. Was er kann, zeigt das Video: https://www.youtube.com/watch?v=HCpEo85 ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Passt farblich aber leider nicht zu meiner Tenere.
hab ich mal ein bischen "rumgeguckt".
Hab hier eine etwas extravagante Lösung gefunden. Kann man über die bekannte Plattform erwerben. Was er kann, zeigt das Video: https://www.youtube.com/watch?v=HCpEo85 ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Passt farblich aber leider nicht zu meiner Tenere.

- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4326
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Suche Motorradanhänger
Wenn ich das Fach für die Gurte in meinem Moppedanhänger von innen beleuchte, bringt mich bitte zum Doktor. 

Re: Suche Motorradanhänger
Ist die Jacky Flasche wenigstens inbegriffen ?
Gschickt und schick !
Teuflisch gut !
Gruß
Herbert aka Schippy
Gschickt und schick !
Teuflisch gut !
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Suche Motorradanhänger
Ich hol das mal wieder aus der Versenkung, die Suche geht weiter.
Frage an die Experten, ich hätte hier ein Angebot für einen Anhänger, kippbar, Seitenwände entfernbar, Plattformgröße dann 168 x 121 cm.
Der Besitzer nutzt den bisher zum Transport von einem Chopper.
Kann man auf die Größe auch zwei Moppeds (z.b. ne 1050 Adventure und ne LC4 Adventure) transportieren? Versetzt müsste das doch gehen, oder?
Frage an die Experten, ich hätte hier ein Angebot für einen Anhänger, kippbar, Seitenwände entfernbar, Plattformgröße dann 168 x 121 cm.
Der Besitzer nutzt den bisher zum Transport von einem Chopper.
Kann man auf die Größe auch zwei Moppeds (z.b. ne 1050 Adventure und ne LC4 Adventure) transportieren? Versetzt müsste das doch gehen, oder?
- thund3rbird
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Suche Motorradanhänger
Die Plattform ist nur 1,68 m lang?
1,20 Breite geht schon für 2. Is aber unbequem beim verzurren.
1,20 Breite geht schon für 2. Is aber unbequem beim verzurren.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter
Peter
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Suche Motorradanhänger
Ich habe gerade in meinem Auto nachgemessen.
Bei mir stehen die Mopeds nebeneinander mit einem Radabstand von ca. 85 cm. Dann haben die breiten Endurolenker gerade noch nebeneinander Platz.
120 cm Breite sollte also locker reichen.
Bei mir stehen die Mopeds nebeneinander mit einem Radabstand von ca. 85 cm. Dann haben die breiten Endurolenker gerade noch nebeneinander Platz.
120 cm Breite sollte also locker reichen.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
