Seite 13 von 20

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:25
von jojo
Dirk F. hat geschrieben: ...
Nach Jojos gutem Tipp, habe ich noch Rodemack in die Wegführung eingeplant. Danke dafür DD
...
Deine Route von Nancy in die Vosges

Ich würde von Nancy etwas nördlicher über Dieuze nach Abreschviller fahren.
Bei Dieuze gibt es wunderschöne Seen/Naturschutzgebiete.
Dieuze selbst hat eine königliche Saline und ein Haus mit einem gigantischem Wandbild. Wird leider grad restauriert, deswegen eingerüstet, aber Details kann man sehen (Foto gibt es hier -> Klick und nach unten scrollen

Von Abreschviller über den Donon und dann weiter in den Süden der Vogesen.
Btw ... bei Abreschviller ist St Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

Sry für OT

Grüssle
Jojo

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 07:40
von Dirk F.
jojo hat geschrieben:
Dirk F. hat geschrieben: ...
Nach Jojos gutem Tipp, habe ich noch Rodemack in die Wegführung eingeplant. Danke dafür DD
...
Deine Route von Nancy in die Vosges

Ich würde von Nancy etwas nördlicher über Dieuze nach Abreschviller fahren.
Bei Dieuze gibt es wunderschöne Seen/Naturschutzgebiete.
Dieuze selbst hat eine königliche Saline und ein Haus mit einem gigantischem Wandbild. Wird leider grad restauriert, deswegen eingerüstet, aber Details kann man sehen (Foto gibt es hier -> Klick und nach unten scrollen

Von Abreschviller über den Donon und dann weiter in den Süden der Vogesen.
Btw ... bei Abreschviller ist St Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

Sry für OT

Grüssle
Jojo
Coole Tipps Jojo DD

Danke Dir, die werd ich direkt noch einbauen :Ju:

Die Schönheiten am Straßenrand kennt ja weder die Website noch die App.
Da ist man für solche Infos und Tipps einfach Dankbar :Gn: :Ni:

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 08:21
von Dirk F.
Andreas W. hat geschrieben:Hallo Dirk,

auf Deine Erfahrungen während der Tour bin ich gespannt.
In der Theorie bin ich auch soweit, dass ich per Kurviger App auf Tour gehen würde und auch werde.

Überhitzung bei Sonne, Schäden und Stromversorgung bei Regen bereiten mir noch etwas Sorgen.
Hallo Andreas,

für die Stromversorgung habe ich mir extra eine USB-Ladebuchse ans Moped anbringen lassen bei der letzten Inspektion.
Das ist also kein Thema bei mir.

Vor Regen habe ich keine Angst.
Ich fahr ne R 1150 RT und habe das Handy direkt über den Armaturen hinter der Scheibe.
Das ist also geschützt und da mein Handy IP 68 hat, ist es auch ein wenig gegen Regen und Co geschützt.

Ich nehme kein Case, sondern habe mein Handy offen an einem X-Grip-Halter von RAM, daher dürfte auch das Thema Überhitzung kein Thema sein.
Zumindest war es das bisher noch nie auf meinen bisherigen Tagestouren auch bei knapp 30 Grad ;)

Nächste Woche soll es eh nicht so warm werden, daher mach ich mir da noch weniger Gedanken drum :L

Ich hoffe nur Petrus hat ein wenig Einsehen mit uns beim Wetter :Am:

Die Planung auf der kurviger-Website hat echt gut funktioniert.
Die Daten dann einmal als kurviger-Datei und als gpx-Datei (ggf. zum Teilen mit meinem Kollegen) in den Google-Drive gelegt und dann vom Handy aus dem Google-Drive heraus gestartet.
Funktioniert gut.

Nur schade, dass auf der Website noch so wenige Hotels eingetragen sind.
Ich hoffe, dass wird noch mehr in Zukunft, gerade außerhalb Deutschlands.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 11:57
von kurviger
Zum Thema Überhitzung, haben wir hier auch noch ein bisschen Doku: https://docs.kurviger.de/de/app/faq/overheating" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin schon bei 40°+ durchs Australische Outback mit der Kurviger App und hatte keine Hitzeprobleme, also zum Mindestens mein Smartphone, ich selbst schon bei der Hitze...
Gerade geschlossene Halterungen können durch den "Treibhaus Effekt" zu Hitzeproblemen führen.

@Dirk: Es gibt mittlerweile übrigens ein paar mehr Hotels auch im Ausland :L. Wir sind auf jeden Fall dran.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 12:10
von Dirk F.
kurviger hat geschrieben:
@Dirk: Es gibt mittlerweile übrigens ein paar mehr Hotels auch im Ausland :L. Wir sind auf jeden Fall dran.
Wenn du magst, kann ich dir eine Google Maps Liste schicken, auf der viele hotels gespeichert sind.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 12:30
von ThomasD
In OSM sind doch POI jeglicher Art enthalten - warum macht Kurviger die nicht zugänglich? Geht doch mit Osmand, Locus, Magic Earth, Navigator etc. auch.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 18:10
von Tabbi
Heute mal neue Karten für die App runter geladen.


1. kein automatischer download/update der Karten (in der heutigen Zeit sollte das möglich sein), schön wäre, wenn es wenigsten eine Anzeige gäbe, die mir sagt, es stehen neue Karten bereit. Jaja ich weiß, die gibt es irgendwo alle 2 Wochen.

2. Ein neuer download und ich habe die Karte 2 mal auf dem Smartphone? Ist das nur bei mir so? Es wird nicht überschrieben (kann Vorteile haben), aber es kommt nicht mal eine Abfrage, ob ich überschreiben möchte, ergo eine Löschen (die ohne Zahl)

3. daran anschließend, Neuiauswahl der Karten?

4. Noch immer keine vernünftige Übersicht der installierten Karten. Es kommt erst ein Hinweis, wenn eine neue Karte hinzugefügt wurde.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 18:24
von marco1971
Was ich nirgends finde: Wo seh ich denn auf einen Blick, ob ich auf online oder offline Karten unterwegs bin?
Kann ich irgendwie nirgends erkennen. Hab da Bedenken das ich online Karte fahre und einen Haufen Daten verbrauche, anstatt nur für die Neuberechnung bei offline Karte.
Grüße
Marco