Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2020, 10:36
Anfang Juli sind wir auf den Mangart. Der Mann vom Kassenhäuschchen sprach fließend deutsch. Da es regnete und die Wolken ganz tief hingen wollten wir mit den 4 Mopeds nur bis zum Mauthäuschchen fahren und wenn es etwas kostet NICHT hoch fahren. Mauthäuschchen wurde auch bei dem sch...Wetter bewirtschaftet. Als ich dem Mann sagte, wir fahren nicht hoch bei dem Wetter sondern drehen wieder um, bot es uns an, nur für 2 Mopeds bezahlen zu müssen, also 10 Euro für 4 Mopeds. ok, wir nahmen an, konnten auch das letzte Stück hoch fahren, da zwar Geröll auf der Straße lag, aber keine Schranke uns hindert. Oben dann NULL Sicht wegen der Wolken.
Die Slowenen leren dazu. Anfang der 2010er Jahre war der Mangart an der Stelle auch gesperrt- da scheinen öfter Felsen runter zu kommen. Aber da mußte man keine Maut zahlen. Jetzt kassieren sie trotzdem den vollen Preis.
Übringens ab 18:00 Uhr scheint man keine Maut mehr zahlen zu müssen, als wir wieder runterkamen, hatten die Feierabend gemacht.
Die Slowenen leren dazu. Anfang der 2010er Jahre war der Mangart an der Stelle auch gesperrt- da scheinen öfter Felsen runter zu kommen. Aber da mußte man keine Maut zahlen. Jetzt kassieren sie trotzdem den vollen Preis.
Übringens ab 18:00 Uhr scheint man keine Maut mehr zahlen zu müssen, als wir wieder runterkamen, hatten die Feierabend gemacht.