Seite 13 von 21

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 23:47
von nooodles
:L :L :L
Soooo viele schöne Fotos und wieder mal Orte, von denen ich noch nie was gehört habe, obwohl ich immer glaube schon viel aus Italien zu kennen. Aber es sind natürlich auch die genialen Fotos von Liane, die alles ins besondere Licht rücken. Die Gegend am Campo Imperatore ist wirklich ein Traum und hat sich unglaublich in meinem Kopf festgebrannt. Rimini muß man genauer kennen, denn es hat viele schöne kleine Flecken, die der Stadt neben dem Tourismus seinen eigenen Charme verleihen. Und Apulien hat doch auch seinen Reiz und überhaupt ist Italien einfach immer und überall sehenswert - also ich liebe es!!!! Machts Euch noch ein paar schöne Tage!!! Ich fahre am Freitag nach Varese im Norden Italiens auf Oldtimer-Rallye und dank Eurer Fotos hüpft mein Herz jetzt noch mehr....

Viel Spaß noch!

Nooodles

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 08:49
von kuno
Freue mich auch, dass ich wieder mit euch unterwegs ein kann. Ist immer wieder spannend, was wir zusammen entdecken ;)
Die Maschendrahtkirche zum Beispiel. Bin sicher dran vorbeigefahren aber gesehen, geschweige denn gewusst, dass da was spannendes ist.... :No:
Gespannt wartend auf neue Perlen aus eurem Fundus :L

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:28
von tornante
... das Restaurant hab ich mal als waypoint gespeichert, Vielen Dank. Zum mal kurz hinfahren ist es ein bisserl zu weit, aber wer weiß wann es uns wieder in die Gegend verschlägt

Grüßle Michael

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:58
von maxmoto
@Nooodles - Vui Schbas in Varese - pass auf dass nix passiert und fahre nach dem olympischen Gedanken:
Dabei sein ist alles.

@Kuno, Du hast ja Süditalien schon ausgiebig bereist. Wer weiß,ob es damals die Maschendrahtkirche schon gab.
(Unter uns: Den Müll kann man ausblenden - die temperamentvolle Gelassenheit (ist nur ein Widerspruch, wenn man es nicht erlebt hat) und das Lebensgefühl nicht.)

@tornante
Schweinshaxen (Stinco) gibt es dort nicht - aber ich weiß, dass Du gerne Fisch isst. Und, was wir da an Fischgerichten gesehen haben, war eine Augenweide (für den, der Fisch mag.)

@all
Ab 11:00 sollte es lt. Regenradar regnen.
Als wir um 9:00 anfingen, uns zu deinstallieren, hat's getröpfelt.
Kein Problem, aber die Auffahrrampe war natürlich nicht mehr ganz trocken.
Da dreht das Hinterrat (ja, auch bei der Himalayan) gern durch.
Also mit mehr Schwung als bei Trockenheit.
Nun, die seitliche Reifenführung ist, wenn's Moped ausfedert, auch nicht gerade der Hammer.
Das Moped ordnungsgemäß im WoMo geparkt und zusätzlich dem eigenen Körper noch zu zwei Prellungen verholfen. (linker Unterarm und linkes Schienbein unten - schon Mit "Diclo-Salbe" behandelt.)
Liane sagt, dass es akrobatisch ausgeschaut hat.

Kurz vor 10:00 verließen wir den Campingplatz bei richtigem Regen.
Grundsätzlich kein Problem, aber Überlegungen brachten uns zu dem Entschluss, die Maschendrahtkirche keiner genaueren Inspektion mehr zu unterziehen, weil wir befürchteten: Das Dach könnte undicht sein.

Also auf zum Supermarkt um unsere Vorräte aufzufüllen und dann nach Gallipoli, wo es zwar bis morgen früh auch regnet, danach aber wieder die Sonne scheint und 25° locker erreicht werden. Wenn's stimmt.
Agricamping & Glamping liegt etwas außerhalb (nördlich) von Gallipoli ist relativ voll für die Jahreszeit, aber ganz ok.
Leidliches W-Lan auf dem ganzen Platz ham se auch.
http://torresabea.inwya.com/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Gallipoli (nicht zu verwechseln mit dem Gallipoli in der Türkei) bietet natürlich jede Menge Meer, Strand und Kultur.
Könnt ja mal googlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gallipoli_(Apulien" onclick="window.open(this.href);return false;)

https://www.google.com/search?sxsrf=ALe ... 00&bih=758" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.google.com/maps/dir/Torre+S ... !3e0?hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;

... wir werden berichten - auch wieder mit Bilders.

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 20:32
von Gigl
Uiiiihhh Max,

ich hoffe die Prellungen heilen bald! :L

"Akrobat schön" ist nichts für Rentner! :D ;) ;)

LG

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 20:53
von Mimoto
Liane sagt, dass es akrobatisch ausgeschaut hat.
Hauptsache die Hose hat im Schritt nicht zerrissen... gute Besserung. :L

Grüße

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 21:06
von maxmoto
Alles halb so wild.
Hose blieb ganz und bei mir sind's nur leichte Prellungen mit minimalen Hautabschürfungen.
Da aber irgendwas immer ist ... Diclo ist ein Schmerzgel, das seinen Namen verdient.
Jedes Mal beim Eincremen (einmassieren) hoffe ich, dass der Prellungsschmerz in mindesten gleichem Maße gelindert wird, wie der brennende Schmerz mich an die Hautabschürfungen erinnert.

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 21:13
von AxelF
...und morgen Maske nicht vergessen! :o