Seite 1 von 1

Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 09:14
von michaelklbg
Ich mache rum mit Nikon D90 mit nur 1 Objektiv - AF-S Nikkor 18-200, 1:3,5-5,6

Bei tagestouren mit Schönwettergarantie ruht die Nikon im Slingbag!
Bei Mehrtagestouren bleibt das Slingbag zu Hause und die Nikon befindet sich im Tankrucksack auf einem alten, aber sauberen Handtuch!

Eine Contour 1080 HD ist am Sturzrahmen montiert, eine Kostprobe gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=zBB6-AwdeGQ" onclick="window.open(this.href);return false;
ujnd hier http://www.youtube.com/watch?v=AqOw8Z6lX18" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf meiner 8-tägigen Tour im Juni hat mir der Akku einen Streich gespielt. Kaum habe ich den Schieber auf REC gestellt, hat der Akku abgeschaltet. Daher muss ich nochmals nach Tremosine und brauche noch eine Genehmigung für dern Tremalzo!

Schönen Sonntag
Michl

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 10:04
von Mimoto
Hallo Michl,

ich habe meine Fotoausrüstung auch immer im Tankrucksack, mit einem Rucksack hab ich es auch mal versucht
aber das ist nicht mein Ding. Beim Tankrucksack hatte ich immer sorge was bei einem Umfaller oder Sturz ist und
kann nach einigen Abflügen ( :oops: ) sowohl mit der Katie wie auch mit meiner BMW sagen es hat die Ausrüstung schadenlos
überstanden. Ich hab die Objektive und Cam wie Du in einem Handtuch eingewickelt, das funktioniert astrein.
Der große Vorteil den ich beim Transport im Tankrucksack sehe ist die Möglichkeit, kurz anzuhalten und
ein Foto abzulichten ohne abzusteigen AKW - anhalten, knipsen, weiter. :D

Filmen, Contour 1080 HD habe da schon ein paar Filme von gesehen. Anfällig sind die kleinen Teile allemal. Ich benutze
die goHero HD und habe mir eine 2te besorgt um Filme schneiden zu können ohne eine Strecke 2x fahren zu müssen,
so z.B. hier beim diesem bei 3:06 min. Eine Helmansicht und eine Heckansicht, eine der Cam's hat nach
diesem einmaligen Einsatz den Geist aufgegeben. Das wäre verdammt ärgerlich gewesen denn der Rest des Films wäre dann nicht
mehr möglich gewesen.
Michl hat geschrieben:Daher muss ich nochmals nach Tremosine und brauche noch eine Genehmigung für dern Tremalzo!
Die Brasaschlucht findest Du ja im Film :lol: ...der Termalzo da hab ich davor gestanden und wegen der fehlenden Genehmigung
nicht gefahren. Gibt es da noch eine Andere Möglichkeit dran zu kommen ohne dort Übernachten zu müssen, gerne auch per
PN. :mrgreen:

Hast Du vielleicht auch ein Filmchen für uns von der Abfahrt ? :)


Wir habe übrigens auch einen "Hund" der nicht hört: http://www.youtube.com/watch?v=f3nY0PHDCEM :mrgreen:

Viele Grüße

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 20:46
von Balu
Wir habe übrigens auch einen "Hund" der nicht hört...
Die hören schon!
Wir wissen nur noch nicht genau auf welches Wort! :lol:

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 21:05
von AlterHeizer
michaelklbg hat geschrieben: ....Eine Contour 1080 HD ist am Sturzrahmen montiert ........Auf meiner 8-tägigen Tour im Juni hat mir der Akku einen Streich gespielt. Kaum habe ich den Schieber auf REC gestellt, hat der Akku abgeschaltet......
Hallo Michael,

schöne Videos........interessant zu sehen, daß trotz der Befestigung der Cam am Sturzbügel, es praktisch keine "Wellen" durch Vibration gibt.
Bitte laß mal hören, wie denn die Cam befestigt war, mit einer speziell dämpfenden Halterung?
Habe auch eine ContourHD, aber nur die "kleinere" Schwester HD720p........

Mit dem Akku hatte ich bislang keine Probleme, ich habe zwar immer einen 2. Akku dabei, den brauchte ich aber bislang nicht. In der Mittagspause wird mit dem Contour-Ladeteil für den Zigarettenanzünder + Adapter über die Bordsteckdose meiner BMW nachgeladen.

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 21:11
von AlterHeizer
Mimoto hat geschrieben:............Wir habe übrigens auch einen "Hund" der nicht hört ....
Hallo Michael,

eine partielle Schwerhörigkeit bei Hunden ist übrigens häufig zu finden ........ :mrgreen:
....das sind ja 2 süße Stofftiere............ ;)

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 21:21
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:...
....das sind ja 2 süße Stofftiere............ ;)

Ok Du hast es durchschaut, der Weiße ist von Sony und hat Batterien drin. :lol:

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 22:08
von AlterHeizer
Hi Michael,

da fehlt aber noch das schwarze Exemplar: Black & White! :mrgreen:

Re: Michl's Büdlmaschin

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 16:06
von michaelklbg
AlterHeizer hat geschrieben:
michaelklbg hat geschrieben: ....Eine Contour 1080 HD ist am Sturzrahmen montiert ........Auf meiner 8-tägigen Tour im Juni hat mir der Akku einen Streich gespielt. Kaum habe ich den Schieber auf REC gestellt, hat der Akku abgeschaltet......
Hallo Michael,

schöne Videos........interessant zu sehen, daß trotz der Befestigung der Cam am Sturzbügel, es praktisch keine "Wellen" durch Vibration gibt.
Bitte laß mal hören, wie denn die Cam befestigt war, mit einer speziell dämpfenden Halterung?
Habe auch eine ContourHD, aber nur die "kleinere" Schwester HD720p........

Mit dem Akku hatte ich bislang keine Probleme, ich habe zwar immer einen 2. Akku dabei, den brauchte ich aber bislang nicht. In der Mittagspause wird mit dem Contour-Ladeteil für den Zigarettenanzünder + Adapter über die Bordsteckdose meiner BMW nachgeladen.
Servus Heizer


ich glaub nicht dass du so alt bist ;)

So sieht das Ding aus:
http://www.helmkamera-onlineshop.de/con ... 0-xxl.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist zwar nicht billig das Teil, aber nicht unpraktisch!
Ich habs mit Moosgummi unterlegt, und es ist glaube ich die Lage - fast im Schwerpunkt - die die Cam so wenig vibrieren lässt.
Die Aufnahmen entstanden aber mit 60 fps!

Warum der Akku mich verließ, wissen die Götter.
Mit dem neuen muss ich erst einen Testtagestour mit verschiedenen Belägen machen. Mal sehen, was dabei rauskommt!

Grüße
Michl