Seite 1 von 3

Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 02:28
von steph
Souvent conquise .. jamais soumise bedeutet soviel wie Oft erobert .. niemals unterworfen

:Oh: Im Mai 2021 sind es 10 Jahre her .. Corsica 2011, eine meiner schönsten Reisen .. die erste große Tour mit Gonzo .. das erste Mal mit Dachzelt auf dem Bulli unterwegs .. das erste Mal auf Corsica Bild

Unser Basecamp haben wir am Camping U Monte Cintu Bild aufgeschlagen .. wunderschön gelegen direkt unter dem Monte Cintu, mit 2706 m der höchste :mrgreen: Berg Corsicas.
U Monte Cintu.jpg
Die zauberhafte kleine kurvige Bergstrasse runter zum Lac de Calacuccia, dem höchsten :mrgreen: Stausee Corsicas fahren wir täglich mit wachsender Begeisterung mindestens zweimal.. :Sab: :Sab: :Sab:

..genauso wie die D84, die vom Örtchen Calacuccia auf der einen Seite durch die gigantische Schlucht Défilé de la Scala di Santa Regina nach Nordosten führt & Richtung Südwesten durch den Fôret de Valdu-Niellu, über den Col de Vergio, mit 1477 m höchster :mrgreen: Pass Corsicas, weiter über Porto zur Calanches de Piana, seit 1983 UNESCO Weltkulturerbe.

Wir sind dort sozusagen mittendrin im höchsten :mrgreen: Paradies Corsicas .. ein Tag schöner wie der andere .. jede Menge winzig kleine Strassen, Kurven ohne Ende und die Landschaft auf Corsica ist ebenso vielfältig wie die Lobeshymnen auf diese Insel. Darum will ich gar nicht so viel erzählen, sondern euch lieber ein paar Impressionen aus Corsica zum eintauchen schenken..

.. die Musik ist von I Muvrini (korsisch für „Die Mufflons“), sie stehen in der Tradition der korsischen Volksmusik, besonders der mehrstimmigen Paghjella; als Begleitung nutzen sie Klavier, Dudelsack, Gitarre, Geige, Drehleier, Keyboards und Schlagzeug. Die Gruppe singt überwiegend auf korsisch..

Aspettami, so heißt das Lied im Video .. :Mh: .. klingt irgendwie bissi italienisch, nicht wahr?
Wikis Peter hat geschrieben:Korsisch ist das ursprünglich von den Bewohnern der Mittelmeerinsel Korsika gesprochene romanische Idiom. Sprachsystematisch gehört es genauer zur Gruppe der italoromanischen Sprachen beziehungsweise Dialekte und ist besonders eng mit dem toskanischen Italienisch sowie dem nordsardinischen Dialekt Galluresisch verwandt.
..jetzt aber genug schlau daher geredet .. lehnt euch zurück und genießt mit mir eine der faszinierendsten Inseln dieser Welt Bild



Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:27
von DirkS
Wunderbar.... DD - da beginnt der Tag gleich mal gut ....

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:39
von Noggi
Ach wie war es schön im 2011 weit weg von Corona. Danke fürs Einstellen der wunderschönen Aufnahmen. :Sl: :Sab:

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:48
von Schippy
Sehr schön :L :L :L

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:55
von Chris aus Leonding
Schöne Erinnerungen an Korsika DD

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 07:55
von netter Mann
Liebe steph,
schankedön für die Bülders... :Ni:
Wunderbar anzusehen in dieser trüben Zeit.

Ich kenne Korsika nur aus dem Asterix, schon da traumhaft schön. - "Osolemirnix, Dein Anblick macht mich jubeln." Genau mein Humor! :Sl:
Vielleicht trägt es mich in diesem Leben da auch mal hin.

Und der Gonzo trägt ja eine ganz wunderbare Buchstabenkombi auf dem Kuchenblech! :mrgreen:

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 10:30
von Dr. Doolittle
Danke für die sonnigen, bunten Bilder an diesem nebelgrauen Vormittag. DD

Re: Corsica .. souvent conquise .. jamais soumise =))

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 10:35
von qtreiber
gut dass es u. a. den Google-Übersetzer gibt. ;)

Korsika kenne ich nur vom Erzählen, möchte dort aber zumindest mal gucken. :)

Den Film sehe ich mir später nochmals auf dem TV an und über das Motorradkennzeichen hülle ich den Mantel des Schweigens. DD

Toll gemacht, tut gut! Danke!