Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Schweden stand schon länger auf unserer Liste. Die Anreise über Dänemark erfolgte auf dem Landweg bzw. die Størebælt- und Øresundbrücke. In Schweden sind wir dann an der Westküste bis nach Smögen gefahren. Anschließend ging es quer durch, Richtung Ostsee, am Vänern, Vättern und Götakanal entlang bis Västervik.
Dieser Teil ist hier in dem kurzen Video zusammengefaßt.
Viel Spaß beim Schauen und
beste Grüße
Kitebiker / Jörg
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 19:03
von maxmoto
Da ich gerne völlig relaxt und sorgenfrei Europa bereisen möchte, habe ich beschlossen:
im nächsten Leben werde ich Hund bei Kitebikers
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 20:07
von GS Peter
Hallo Jörg,
Skandinavien mit dem Womo und der kleinen Familie ist auch ein Traum von mir. Danke für`s mitnehmen.
Wird aber nur etwas werden, wenn ich im Lotto gewinne. Habe verschiedene Vermieter von Womo`s abgeklappert und diese Art von Urlaub ist, wenn man nur etwas Platz und Kompfort haben möchte, schier unbezahlbar. Wir müssen mit unserem Kleinen, 9 Jahre, halt immer in der Hauptsaison unterwegs sein.
Deshalb geniese ich die Gegend, auch wenn sie von anderen gezeigt wird, als wäre ich dabei.
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:06
von Liane
im nächsten Leben werde ich Hund bei Kitebikers
Da mache Ich mit
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 11:16
von Lord Helmchen
Was für ein wunderschöner Hund
Schöne Tour, danke fürs Zeigen
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 12:40
von 2wheeler
Ein C1 Füherschein zeigt die unbesorgten Freuden der Wohnmobielfahrer die über 3,5 T dürfen.
Zumindest hier hier in B und NL.
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 12:53
von Kitebiker
maxmoto hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Dezember 2021, 19:03
Da ich gerne völlig relaxt und sorgenfrei Europa bereisen möchte, habe ich beschlossen:
im nächsten Leben werde ich Hund bei Kitebikers
...möchtest Du wirklich auf dem Fußboden schlafen, jeden Tag dasselbe Futter bekommen, auf Eis und Kaffee verzichten und bei mir Fuß gehen
Schweden kann ich Euch aber auch so empfehlen, es ist zwar nicht das Motorradtraumland, aber relaxt und gelassen sind die SchwedInnen in jedem Fall
GS Peter hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Dezember 2021, 20:07
Hallo Jörg,
Skandinavien mit dem Womo und der kleinen Familie ist auch ein Traum von mir. Danke für`s mitnehmen.
Wird aber nur etwas werden, wenn ich im Lotto gewinne. Habe verschiedene Vermieter von Womo`s abgeklappert und diese Art von Urlaub ist, wenn man nur etwas Platz und Kompfort haben möchte, schier unbezahlbar. Wir müssen mit unserem Kleinen, 9 Jahre, halt immer in der Hauptsaison unterwegs sein.
Deshalb geniese ich die Gegend, auch wenn sie von anderen gezeigt wird, als wäre ich dabei.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Wir sind sonst eher im Süden unterwegs, können Schweden aber sehr empfehlen. Wir können fahren, wann wir wollen, aber haben dadurch sicherlich andere Nachteile . Der Zeitpunkt und die Gelegenheit wird bestimmt kommen!
Liane hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:06
im nächsten Leben werde ich Hund bei Kitebikers
Da mache Ich mit
... siehe oben aber ihr seid ja ein eingespieltes Team, wenn ihr zusammen an der Leine gehen müsst
Lord Helmchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Dezember 2021, 11:16Was für ein wunderschöner Hund
Schöne Tour, danke fürs Zeigen
... da sind wir uns einig und die weiteren Bilder folgen in den nächsten Tagen!
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
Re: Schweden 2021 - Mit dem WoMo durch Schweden
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 12:56
von Kitebiker
2wheeler hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Dezember 2021, 12:40
Ein C1 Füherschein zeigt die unbesorgten Freuden der Wohnmobielfahrer die über 3,5 T dürfen.
Zumindest hier hier in B und NL.
... das stimmt! Aber insgesamt, und durch Corona verstärkt, sind jetzt schon fast zu viele WoMos unterwegs