Seite 1 von 2

Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 18:02
von Tigertrail
N'Abend

Da unsere beiden Tiger über den Winter von mir eine Generalüberholung erhalten haben und aktuell toll laufen, fahren Andrea und ich morgen Montag das erste Mal seit längerer Zeit (Nein Bernd, Südtirol zählt nicht :D) wieder mal auf eine grössere Tour. Geplant ist eine ca 10 tägige, entspannte Tour Richtung Belgien (natürlich Ardennen), Nordfrankreich mit einem Zwischenstopp in Luxembourg. Eventuell inkl einem eintägigen Ausflug zu den Briten. Ich kenne weder Belgien noch Luxembourg, von daher bin für jeden Tipp dankbar. Uns gelüstet es eher nach schönen Landschaften und verschlafenen, kleinen Nestern. Grössere Städte wirklich nur dann wenn man dort unbedingt etwas gesehen haben muss und wenn man entspannt mit dem Motorrad hinkommt. Gerne auch Tipps bezüglich Essen, Trinken und natürlich Übernachten. Ich verspreche dass ich mich mit einem kleinen, entspannten Reisebericht revanchieren werde (vielleicht sogar inkl einem kleinen Filmchen, aber nur vielleicht).

Grüsse von den Tigers

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 18:38
von BITZER
Hallo Tigers,

da seid Ihr in Luxemburg genau richtig. Außer Stadt Luxemburg keine großen Städte. Empfehlenswert : Vianden, Esch sur Sure, Mullerthal usw. Landschaft ohne Ende. Straßen in sehr gutem Zustand. Leckerbissen : entlang der Our bis Dasburg, und von Wiltz über Kautenbach nach Holsthum. Das ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt. Eigentlich könnt Ihr immer der Nase nach fahren. Luxemburg ist ein Paradies für Motorradfahren.

Übernachtungstipps : Hotel St. Fiacre in Bourscheid ( Essen :Sl: ). Camping : Bleesbruck in Diekirch, da könnt Ihr in einem Weinfass übernachten ( sehr gemütlich ), Tanke und Restaurant direkt am Platz.

Belgien : Strassenzustand eher schlecht, weswegen wir Belgien meist auslassen.


Viel Vergnügen und schönes Wetter :Ni: DD .

LG Ingo aka Bitzer

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 19:27
von Tigertrail
BITZER hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 18:38 Viel Vergnügen und schönes Wetter :Ni: DD .

LG Ingo aka Bitzer
Herzlichen Dank, Ingo. Auch für die tollen Tipps. Da werden wir sicher das eine oder andere ausprobieren.

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 20:25
von maxmoto
Sorry, hab leider keine Tipps, weil ich da noch nicht oft war und mich nicht auskenne, aber:
Für Luxemburg und Umgebung würde ich den Linus anfunken und für Belgien den 2wheeler.

WIR würden uns ein paar Dinge in Brüssel anschauen.
https://www.travelcircus.de/urlaubsziel ... digkeiten/

Ein paar Dinge in Gent
https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin ... iten-gent/

Und auf jeden Fall Brügge.
https://www.getyourguide.de/-l854/?cmp= ... rYQAvD_BwE

Ihr wisst es eh: Das schöne an Vorschlägen ist, dass man sie nicht annehmen muss. ;)

Viu Schbas!

Max

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 21:47
von ReinerH
Hallo,

schönes und nicht überlaufendes Reiseziel.
Letztes Jahr war ich in Bouillon.
Sehr schön war besonders das Tal der Semois zu fahren.
Wenn es dich interessiert, es gibt in der Nähe viele Zeugnisse vom WW 1 und 2.
Überall superlecker Essen und Trinken.
Bier bis in den zweistelligen Prozentbereich.

Nordfrankreich habe ich auch mal ausgiebig befahren, schön wellig mit wenig Verkehr.
Dort habe ich mir ua die großen gotischen Kathedralen angeschaut.
Nancy, Metz, Reims und Straßburg.

Gruß

Reiner

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 22:24
von diekuh
Hallo,

dass ich mich in Luxemburg (Stadt) auskenne wäre übertrieben, war aber schon zwei mal dort, ist aber schon locker 15 Jahre her. Übernachtet hatten wir in Frankreich, gleich im nächsten Ort südlich der Grenze. Mir ist in Erinnerung geblieben, wie schweine teuer alles in Luxemburg war. Gleich hinter der Grenze war dann gleich alles "normal". In Luxemburg Stadt selber haben wir nur die Klassiker "Red Busses und Kasematten" mit gemacht. Außerdem ein sehr ausführlicher Spaziergang über schöne Plätze und wenige Gärten. Es gibt viele schöne Ecken und noch viel mehr teure und exklusive Autos dort.

Was mir aber sehr nachhaltig in Erinnerung geblieben ist war die kleine Ortschaft "Rodemack", nur 20 Kilometer südlich von Luxemburg Stadt. Ein traumhaft schöner Ort in Lothringen in dem wir viel spazieren gegangen sind und viele sehr klassisch französische Scenen gesehen haben. Unter anderem hängt heute noch ein Bild bei uns im Büro von einer Citroen DS in weiß mit roter Innenausstattung auf einem klassischen französischen Platz. Aus dem Auto ist ein Franzose ausgestiegen, der perfekt in das Auto gepasst hat. Ein älterer hagerer Mann mit Mütze, eine grauen Sacco und gezeichnet von Gauloise. Nur das Baguett in der Hand hat noch gefeht. Aber er ist schnurstracks ins nächste Cafe. Was er wohl getrunken hat kann sich jeder denken.

VG und viel Spass
Roland

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 00:52
von BITZER
diekuh hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 22:24 Mir ist in Erinnerung geblieben, wie schweine teuer alles in Luxemburg war.

Dürfte für die Tigers kein Problem sein, Schweiz ist ja auch teuer, zumindest für uns :Ni: :lol:
Wenn man nicht gerade in Luxemburg Stadt ist, sind die Preise für das gebotene Ok DD :Ni: .
Siehe den Link unten.
Was die Stadt Luxemburg betrifft, gebe ich dir vollkommen recht. Da tobt ja auch die große
Finanzwelt herum :Ni: .
Und von den Benzinpreisen können wir nur träumen <daf> :Sl: .

LG Ingo aka Bitzer

http://www.st-fiacre.lu/de/willkommen.html

Re: Two Tiger chez les Belges

Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 09:08
von MoniK
Luxemburg-Tipps (rund ums Mullerthal, Tal der Our und der Sûre/Sauer) wurden ja schon gegeben.

Falls ihr noch einen Stopp inklusive Übernachtung in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, einlegen wollt (in direkter Nähe zur lux. Grenze), steht euch mein Gästezimmer gerne zur Verfügung. :) An Wochenenden sogar u.U. mit Guide. ;)

Gute Reise & liebe Grüße
Moni