Gute und weniger gute Händler und Werkstätten gibt es bei jedem Fahrzeughersteller.
Im Motorradbereich kenne ich keinen einzigen der nur annähernd - flächendeckend - an die BMW-Qualität herankommt. Selbst in den verpönten, riesigen Glaspalästen, als Beispiele nenne ich Hamburg und Bremen (bin kein Kunde dieser beiden, HH als Diesel-Skandal-Betroffener schätzen gelernt), wurden mir jederzeit Fragen beantwortet, fachlich gut drauf und vor allem kundenorientiert. Hannover, um einen weiteren großen zu nennen, liegt am unteren Ende der Skala. Preislich, bezogen auf Zubehörteile und Wartung ebenfalls, erstaunlicherweise, eher günstig. Logisch, teurer als eine Hinterhofschrauberbude, aber auch in dieser Richtung gibt es BMW-Spezialisten.
Speziell mit der von

genannten Marke hatte ich die letzten Jahre viel Kontakt. Überwiegend persönliche, meist mit dem Chef.
Auch wenn ich menschlich grundsätzlich mit allen gut auskomme, sogar mit dem QPi

Zwecks Ehrenrettung erwähne ich, dass ich bei den Italiener zwei oder drei Händler nennen kann, die nach meinem Empfinden wissen was ein Kunde ist oder werden kann. Auch fachlich waren davon zumindest zwei gut drauf.
Beim Thema "Kundenorientiertes Vorgehen" haben die Japaner ebenfalls Nachholbedarf. KTM habe ich 2017 (nur) im Rahmen meiner Probefahrten zwei kennengelernt; für mich OK!
Ende OT.
Dem Alex + Junior drücke ich die Daumen, dass alles zur Zufriedenheit geregelt wird!