Seite 1 von 12

Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 15:46
von JvS-105
Freunde,

ich bin am Wochenende in Sizilien die brandneue Zero DSR/X gefahren, das neueste Ding aus Kalifornien. Diesmal machen die Kollegen ernst und greifen den Adventure Bike-Markt an, bieten nun ein wunderschönes Motorrad mit dem bisher größten Zero-Akku im Rahmen.

MotorProsa-Blog-Post-Zero-DSR-X-8.jpg

Ich bin der Meinung, das ist Spitze!! Wollt Ihr mehr darüber wissen? Dann lade ich Euch ein, mal nach drüben, auf meinen Blog, zu klicken!


https://www.motorprosa.com/zero-dsr-x-1 ... nteurerin/


Griass - JvS

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:29
von Lord Helmchen

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:31
von Andreas W.
Hey Jürgen,

das ist ja mal interessant. Es tut sich was im Markt.
Neben der Energica Experia ist das nun schon die zweite, bald verfügbare Reiseenduro mit Elektroantrieb.
Die Energica sollte mit Ihrem 22,5 kW-Akku sogar noch ein paar Kilometer mehr Reichweite generieren können.

Wenn man irgendwann untertags bei einer Kaffeepause den Stecker dran macht, sollten nun auch längere Tagestouren ganz easy möglich sein.

Federwege, Reifendimensionen, Bremsen, Ergonomie finde ich auch klasse... erinnern mich ein bisschen an die Guzzi.

Aber ganz ehrlich: Was mich immer noch abschreckt ist der Preis.
Dafür bekomme ich 2 Guzzis samt den Ölwechseln für die nächsten Jahre.

Vielleicht versuchen sich Zero und Energica mal an einem günstigen Abo-Modell, so wie es die Automobilkonzerne längst tun - egal ob es ein Leasingprodukt, oder echtes Abo ist...
Das könnte der Schlüssel zum elektrischen Erfolg sein.

Ich für meinen Teil war nur 1x bereit so viel Geld für ein Motorrad (Chillimillie) auszugeben, und ich werde es nicht mehr tun.
Der monetäre Wertverlust ist mir in diesen Preisregionen einfach zu groß.

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:40
von JvS-105
Danke für den Hinweis zum Profi-Artikel :L

Der Kollege schreibt etwas von "hohem Schwerpunkt" .. OK. Er ist offenbar ein anderes Motorrad gefahren. Wo soll denn ein hoher Schwerpunkt herkommen, wenn der schwere Akku vorne unten liegt? :o Irre. :No:

Ich muss dazu sagen, ich wiege noch lange nicht 100 kg, und ich bin bis heute noch jedes Motorrad so gefahren, wie es aus der Kiste kam. Fahrwerks-Probleme konnte ich trotzdem keine feststellen, meine DSR/X lag wirklich hervorragend, um Welten angenehmer und cremiger als meine eigene SR/F.
Das Fazit zum Thema Ladeinfrastruktur kann ich nicht bestätigen - an meinen Strecken stehen genug Ladesäulen ;)

Griass - JvS

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:50
von Mimoto
...ich weiss nicht diese Reichweite von unter 200km ist und bleibt ein no go.

Warum nicht nur 100Nm anstelle 200plusx und dafür etwas größeren Akku und mit weniger Verbrauch dann echte 350km Reichweite.

So sind das doch nur Café und Eisdielen Räder. :Mh:

Was nicht bedeutet das Du mal wieder schön was hingeschrieben hast. :L

Grüße

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 17:54
von ryna
Optisch gefällt mir die neue Zero gut.
Der Preis ist für mich eher abschreckend. Für den Einstieg in die eMotorradlerei gerne weniger von allem - Nm, Leistung, Gewicht, Preis.

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 18:01
von Andreas W.
JvS-105 hat geschrieben: Dienstag 13. September 2022, 17:40 Das Fazit zum Thema Ladeinfrastruktur kann ich nicht bestätigen - an meinen Strecken stehen genug Ladesäulen ;)
Das dachte ich mir auch - allein mit der mobility+ Karte kommt man ganz easy durch fast ganz Europa.
Es gibt sicher noch andere gute Stromanbieter. Mobility+ soll nur beispielhaft dienen.

Re: Zero DSR/X - die elektrische Reise-Enduro

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 18:14
von JvS-105
Mimoto hat geschrieben: Dienstag 13. September 2022, 17:50
So sind das doch nur Café und Eisdielen Räder. :Mh:
Seien wir doch mal ehrlich: das sind mind. 75% aller Motorräder in DE ;)
Soll ja auch Leute geben, die ihre Adventure-GS nicht volltanken, weil sie dann zu schwer wird *lol*

Mimoto hat geschrieben: Dienstag 13. September 2022, 17:50
Was nicht bedeutet das Du mal wieder schön was hingeschrieben hast. :L
Dankeschön! :L