Seite 1 von 2

APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Sonntag 10. September 2023, 18:31
von alexonroad
Schon viel hatten wir über dieses Stück Italien gehört, gelesen, geschaut und gelockt hatte es irgendwie schon immer. Aber dann war es um Längen besser als erwartet. Apulien selbst ist auch langes Stück Italien. Diese Region misst ganze 800 km bis zum Stiefelabsatz. Dazwischen uralte Pilgerorte, zipfelmützige Bauernhäuser und die sagenumwobenen Höhlenstädte.

Unser Roadbook: Lago di Varano, Peschici, Vieste, Mattinata, Monte Sant`Angelo, San Giovanni Rotondo, Manfredonia, Trani, Gravina in Puglia, Matera, Craco, Alberobello, Ostuni, Lecce, Santa Maria di Leuca, Gallipoli

Hier ist der Link zum frisch getippten Reisebericht. Wer mag, ist herzlich eingeladen hier vorbeizuschauen.

https://www.alexonroad.de/post/apulien-der-länge-nach

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Sonntag 10. September 2023, 19:43
von maxmoto
Mei, a echter Alex on road halt.
Perfekt be-und geschrieben. Bilder, die zeigen wie's dort ist und gleichzeitig den Blick des geübten Fotografen erkennen lassen.
Wir kennen die Gegend ja ein wenig und freuen uns, dass wir uns Alberobello vor über 20 Jahren angeschaut haben, weil da der Tourismus noch in den Kinderschuhen steckte. Ostuni - ein Traum in weiß. Das Ende der Welt hat uns mehr gereizt als das Nordkapp. Gallipoli: Eine Insel für sich.
Lecce - da hat mich Liane nach ner guten Stunde "zu Fuß Besichtigung" gefragt, ob ich dem Mopedschlüssel dabei habe. Ich musste verneinen.
Zurückgeeilt. Das Moped stand wie abgestellt und das Licht brannte noch (Notaus gedrückt und zur Stadtbesichtigung aufgebrochen.)
Das hat die Stimmung etwas beeinträchtigt.
Apulien - nix für Knieschleifer - wohl was für Genießer.

Vielen Dank für's mitnehmen.

ML

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Sonntag 10. September 2023, 20:16
von alexonroad
Ja besten Dank auf diesem Wege für Deine Zeilen lieber Max und das Teilen Deiner Erinnerungen. Und Du hast mir noch dazu gerade was herrliches geschenkt. Eine Überschrift, nach der ich so lange gesucht habe: ‚Apulien: Nichts für Knieschleifer, sonder was für Geniesser‘. Yep, so ist es dort. Lecce hat uns dann doch den Schrecken erspart. Umso größer mein Mitgefühl trotz der Jahre, die dazwischen liegen. Beste Grüße an Euch

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 19:17
von Schippy
Schon wieder ein Bericht, der mir die weißen Flecken in meiner Landkarte in den Vordergrund schiebt.
Geniale Fotos und dein lehrreichen Erzählung - ich bin begeistert ! :L :L :L

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 06:57
von alexonroad
Schippy hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:17 Schon wieder ein Bericht, der mir die weißen Flecken in meiner Landkarte in den Vordergrund schiebt.
Geniale Fotos und dein lehrreichen Erzählung - ich bin begeistert ! :L :L :L
Besten Dank Herbert. Zugegeben, dieses Stück Italien hat keine Hammer Strecken (bis auf den Gargano, aber der alleine lohnt sich) aber dafür so viele liebenswerte Ecken und eben Italien pur.

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 09:43
von Liane
Ich finde es klasse die Gegend mit den Augen eines anderen
zu sehen.
Danke für's Auffrischen der Erinnerung :D :D DD

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 10:22
von Chris aus Leonding
An sich hab ich für mich das Thema Apulien für mich als "trostlos" und wenig interessant abgehakt. Jetzt weiß ich auch warum.
Habe ja jetzt erst deinen Bericht der mit ....und die wenigen offenen Restaurants sind sichtlich um die handvoll Reisenden bemüht....beginnt gelesen und mich selbst geärgert, dass ich so oberflächlich über diese Region gedacht habe. Deshalb wird - Dank deiner zahlreichen Infos - der erste Schritt gleich Heute gesetzt und die Route in meiner Planungssoftware nachgezogen. Mit all seinen wertvollen Tipps als Waypoints.

Alex. herzlichen Dank für deinen einfach tollen Bericht DD :Sl:

Re: APULIEN - Immer der Länge nach

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 12:28
von Savethefreaks
So, zur Mittagspause habe ich mir jetzt schön genüßlich Deinen wieder exzellent beschrieben und wunderbar bebilderten Bericht zu Gemüte geführt!

Das Hauptaugenmerk liegt in Apulien sicher mehr auf Kulinarik und Kultur bzw. auf den Menschen und der Atmosphäre. Und das hast Du brillant eingefangen :Sl:

Ganz kurz hatte ich tatsächlich Bock, da auch mal hinzufahren, so gut war es präsentiert. Aber dann ist mir wieder eingefallen, dass ich nicht gern nach Italien fahre und Kurven mit gutem Asphalt für eine gelungene Reise für mich nicht ganz unerheblich sind.

Vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast in dieses sehenswerte Stück Italien DD DD