Seite 1 von 11

Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 20:22
von Savethefreaks
Ich hänge ein wenig mit den Reiseberichten von letztem Jahr hinterher, aber jetzt geht’s in diesem Theater erstmal weiter mit unserer „großen“ Spätsommertour.

Uns führte es für ein paar Tage in die Nähe der Costa Blanca – Chris hatte da noch ein paar Wohnpunkte zum Abwohnen. Den Hin- und Rückweg haben wir urlaubsmäßig ausgebaut und dabei einige Regionen in Frankreich und ganz kurz die Pyrenäen mitgenommen.

Wer gleich einsteigen will, der liest gleich den Sway.

Für den Rest hier ein paar Appetithappen zum ersten Teil:
Wir versuchen, den Regen großräumig zu umfahren, durchqueren den Pilat-Regionalpark, stellen wieder begeistert fest, wie geil es in der Ardèche ist und erreichen nach 3 Tagen die Grenze zu den Cevennen.

Bild
Planung (grün) versus Praxis (rot)… Das Regenradar hat entschieden!

Bild
Gemütlich, unsere erste Unterkunft

Bild
Ungemütlich, das Wetter auf der Weiterreise

Bild
Mini-Schloss für die Hosentasche

Bild
Wenn die Straße grad mal so breit wie der Mann lang ist

Bild
Wo die Ziegen schöner wohnen

Bild
Herzerl am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Bild
Carrera-Bahn mit feinstem Belag, dazu die herbstlich anmutenden Farben. We like :L

Bild
In der Ardèche – ich mag diese schmalen Straßen

Bild
Allein auf weiter Flur

Bild
Tolle Gegend – und trotz Sonntag keiner unterwegs.

Bild
Wenn Zäune eher zur Deko dienen.

Bild
Die typischen Steinhäuser in der Region.

Bild
Wilde Wasser in der Ardèche

Bild
Wir schleichen uns von hinten an Aubenas heran.

Bild
Aussicht am Turm von Brison

Bild
Wenn der Name Programm ist: das Städtchen „Joyeuse“.

Bild
Kletterkünste an der Grenze zu den Cevennen

Bild
Ganz schüchtern lugt das Sternchen um die Ecke

Bild
Impressionen aus Banne

Bild
Unsere Unterkunft mit kühlem Pool.

Mehr dazu gibt es wie immer im Sway.

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 20:55
von BITZER
Hi Benny und Chris,

fängt ja schon wieder gut an :D . Bin gespannt wie es weitergeht.
Aber schon mal vorab : Danke fürs mitnehmen DD.

LG Ingo aka Bitzer

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 22:42
von maxmoto
Mei Benny.
Ein Reisebericht.
Also ein Beitrag, der die Quote der Reiseberichte in diesem Reiseforum gleich wieder ein Stück nach oben schnellen lässt. ;)

Und dann gleich so einer.
Ardeche. Für die meisten, die Straße am Fluss entlang.
Die Region Ardeche ist jedoch viel größer und, weil's nicht alle wissen, ziemlich verkehrsberuhigt mit Kurven ohne Ende auf schnuckeligen Straßen. Perfekt geplant.
Und, wie auf den Bildern zu sehen, auch umgesetzt.
OK für's Wetter kann keiner was und gegen's Wetter gibt's Regenplünnen. Ohne fährt sich's angenehmer, aber: wat mut, dat mut.

Bis Spanien ist's ja noch ein Stück und so freu ich mich auf Eindrücke eurer Frankreich Durchfahrt.
Und dann natürlich auf Spanien. - Auch in der Hoffnung, dass ihr die Küstenstraße "Sant Feliu de Guixolz" nach "Tossa de Mar" nicht auslasst. Ein Träumchen!

Vielen Dank schon mal!

Max

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 09:14
von Savethefreaks
maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 28. März 2024, 22:42 Und dann natürlich auf Spanien. - Auch in der Hoffnung, dass ihr die Küstenstraße "Sant Feliu de Guixolz" nach "Tossa de Mar" nicht auslasst. Ein Träumchen!
Ich spoiler jetzt mal ein wenig: ja, wir sind die Küstenstraße gefahren. Weil: die wird ja von vielen Motorradfahrern hoch gelobt. Muss also was dran sein, haben wir uns gedacht.

Jetzt ist es aber so, dass ich oft mit den Sachen, die alle toll finden (Stilfser Joch, Spargel), nicht so viel anfangen kann.
Nüchtern (und das bin ich beim Motorradfahren immer) und objektiv betrachtet, ist die GI-682 ein geiles Stück Kurvenstraße mit perfektem Asphalt und endorphin-fördernder Linienführung.
Subjektiv hatten wir das "Problem", dass wir die Strecke erst am Abend gefahren sind. Das hatte den Vorteil, dass sich der Verkehr in unsere Richtung auf 3 Autos beschränkte (Überholen ist bei den Wuselkurven nicht so wirklich einfach). Das waren aber gefühlt 300% mehr als die Tage davor. Und dann muss ich mich mal selber loben: ich hab so geile Strecken eingeplant, dass wir schon a weng verwöhnt waren von kurvigen, geil asphaltierten, Glücks-Hormon-ausschüttenden und vor allem kleinen Straßen.
Die GI-682 hat ja sogar einen Mittelstreifen :lol:

Wir waren ja drei Nächte in Katalonien und hatten die Strecke sogar zwei Mal eingeplant. Nach dem ersten Mal fahren haben wir sie für die Wiederholung raus gekickt und sind stattdessen lieber im (leeren) Hinterland geblieben.

Keine Frage: wenn man in der Ecke ist und eh an der Küste lang will, sollte man dieses Kurventräumchen mitnehmen. Und wer diese Art der Streckenführung mag, sollte sich auf jeden Fall ins Hinterland jenseits von Girona wagen.

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 11:43
von Lahmekuh
Hallo Benni,

egal wo ihr unterwegs seid, deine Reiseberichte sind stets eine unterhaltsame Lektüre, untermalt mit stimmungsvollen Fotos und zahlreichen Tipps, was befahrens- oder besuchenswert ist. Danke, dass du unbeirrt weiter eure Erlebnisse mit uns teilst DD

Auf den Spanienteil bin ich daher besonders gespannt... :Sab:

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 14:43
von Savethefreaks
Hi Michael,

wir haben an Dich gedacht, als uns das erste Mal das "Route des Cols"-Schild unterkam. Wolltest Du die Route nicht letztes Jahr im Herbst unter die Räder nehmen? Was ist aus dem Vorhaben geworden?

Jedenfalls sind wir mit einem Grinsen den Pass hochgezirkelt und haben uns gedacht, dass Dir das sicher auch Spaß machen würde :D

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 15:35
von Savethefreaks
Im zweiten Teil des SWAY genießen wir die französischen Cevennen, bevor es durch die Vorpyrenäen mitten hinein in die Berge geht:

Bild
Von mir aus könnte man im Urlaub echt auf Werkstattbesuche verzichten...

Bild
Wunderschön am Fluß entlang verläuft die Strecke.

Bild
Die Straßen werden wieder “etwas” schmaler

Bild
Dank eines einheimischen “Wir machen den Weg frei” erreichen wir im Hurra die Höhen.

Bild
Einsame Straßen, die manchmal kontemplativ einfach nur zum Horiziont führen

Bild
Die Nachbarschlucht vom Cirque de Navacelles bietet optisch schon auch einiges

Bild
Faszinierend, wie ein kleiner Bach so nachdrücklich den Fels formen kann.

Bild
Seht ihr diese Berg-Schlängel-Straßen? Einfach perfekt!

Bild
Raus aus dem Canyon geht’s rechts

Bild
So gekonnt wurden wir schon lange nicht mehr ignoriert.

Bild
Oh, wie malerisch, eine Mühle!

Bild
Wenn man den einen Tag mit einer Mühle beschließt, kann man am nächsten ja gleich mit einer ähnlichen starten!

Bild
Platanenalleen – check - Schlösser - check – wir sind wohl in Südwestfrankreich!

Bild
Soo geil, durch diese Alleen zu fahren!

Bild
Ganz ohne Farbstoffe!

Bild
Monty Python lässt grüßen: das Schloss von Aaaa......

Bild
Endlich! Da hinten ist schon Spanien!

Bild
Sabberstraßen am Collada de Toses

Bild
Samtige Hügel, da möchte man sich gleich ranschnuckeln

Bild
Geile Strecke vor geiler Aussicht. So darf das ruhig weitergehen!


Mehr dazu erfahrt ihr im SWAY

Re: Wenn's etwas mehr Kurven sein dürfen - Katalonien 2023

Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 18:56
von maxmoto
Danke für's Dabeiseindürfen.