Seite 1 von 3

Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 11:18
von halbcent
Hallo Gemeinde,
mal wieder ein Bildbericht vom leider vergangenen Urlaub. Geplant (und gemacht) waren 3 Wochen Perigord und eine Woche Allgäu. Appetit möchte ich euch vor allem auf das Perigord machen, welches ja nicht unbedingt als Motorradparadies bekannt ist. Aber ich kann euch versichern, es gibt eine Menge kleine und sehr gut tanzbare Landstraßen. Und dies mit für französische Verhältnisse erstaunlich gutem Tanzbodenbelag. Aber von vorn:
Alles Spielzeug auf den Hänger gepackt und mit einer Zwischenstation von Leipzig nach Sarlat-la-Canéda, wo wir die nächsten drei Wochen in einem Ferienhaus verbrachten.

Hier die "Fuhre":
Bild

Unser Tagesablauf war ziemlich gleichmäßig – aber dennoch nie langweilig. Meine Frau schläft gern „etwas“ länger als ich. Also bin ich nach einer kurzen Poolrunde auf´s Rad gestiegen um frische Brötchen, die hier Baguettes heißen, zu jagen (es erfordert sehr viel Selbstdisziplin, aus dem Bäcker zu gehen und tatsächlich ledig Baguette gekauft zu haben – ich war meist zu schwach dafür). Dann die Frau wecken, frühstücken und einen Plan für den Tag machen. Anschließend galt es die Stadt, die nähere oder etwas weitere Umgebung nach Sehenswertem zu erkunden – was soll ich sagen, fündig wirst du hier überall. Abends dann essen gehen oder kochen (in Saralt gibt es Mittwoch und Samstag einen Markt), Weinchen trinken und freuen auf den nächsten Tag.
Hier ein paar Eindrücke von Sarlat:


Zugegeben, auf dem zentralen Platz (Marktplatz??) und der angrenzenden Fußgängerzone herrscht meist gut touristischer Trubel. Aber nur wenige Meter abseits, oder zur richtigen (frühmorgendlichen) Zeit, ist es recht leer.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


In Sarlat dreht sich bezüglich Essen viel um Gänse, Trüffel und Walnüsse - das Federvieh bekommt sogar ein "Denkmal"...

Bild

Es gibt aber andere Skulpturen und auch Straßenmusik...

Bild

Bild




Leere Gassen an einem Samstag gegen Mittag....
Bild

....und nur 20 Meter um die Ecke Markttrubel
Bild




Und abschließend für den ersten Teil noch ein paar Handybilder von meinen morgendlichen Bäckerrunden, welche sehr unterschiedlich waren, aber immer sehr interessant (und manchmal auch anstrengend).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

War´s der frühe Wurm oder der frühe Vogel????......egal, wenn mein Tag so beginnt, bin ich´s zufrieden…..




In weiteren Teilen werde ich euch etwas von der Umgebung zeigen.

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 11:28
von M. aus L.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung(en) deines Berichtes.
Das Perigord und die weitere Umgebung kenne ich aus vergangenen Urlauben und bin da ganz deiner Meinung, eine von vielen stark unterschätzte Gegend. :Ni:

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 12:23
von nooodles
Hallo Steffen,
ich muß zugeben, ich habe jetzt erstmal gegoogelt, wo das Perigord liegt - noch nie davon gehört und Deine Fotos sind ja mehr als vielversprechend. Gott ich liebe diese Stimmung - und vor allem am Morgen, wow! Das kommt gleich mal in meine POI-Liste. Bitte gerne noch mehr Fotos!!!

Nooodles

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 13:59
von Schippy
Ein Bericht der noch viele schöne Fotos erwarten lässt :L :L :L

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:11
von golem
Hallo Steffen,
Vielen Dank für den Eindruck aus dem Perigord. Das ist ja so unbekannt wie wunderschön. Ich habe jetzt mal gegoogelt und weiß jetzt auch wo das ist- und laut den schönen Bildern muss ich da wohl auch mal hin… Danke für die Anregung!
Freue mich schon auf noch mehr schöne Fotos!

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:57
von DirkS
Hey Steffen,

das gefällt mir schon ziemlich gut, was Du in Wort und Bild zeigst. Auch ich kenne Perigord nur vom Durchfahren und aus den „Bruno - Chef de Police“ Krimis…also eigentlich gar nicht 🤷‍♂️….Daher großen Dank für die Impressionen…👍

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 18:22
von halbcent
Der zweite Teil.....
Ich habe mich gefragt, wie ich den Bericht gliedern sollte – hab mich für die thematische Unterteilung entschieden – das chronologische erschien mir zu kompliziert, zumal wir einige, wenige Orte zweimal besucht hatten.
Hier und jetzt also ein paar Beispiele für Städte, Orte etc., teilweise direkt und bewusst angefahren, manchmal quasi unterwegs gefunden.

La Roque-Gageac – malerisches Örtchen an der Dordogne – kuschelt sich quasi an die Felswand:

Bild

Bild

Bild

Bild



Les Eyzies:
Schickes kleines Örtchen an der Vézére….“mit natürlicher Überdachung“

Bild

Bild


Martel
zweimal durchgefahren und angehalten – einmal gut gegessen, einmal guten Kaffee getrunken….

Bild

Bild


Bergerac
Lebendige Stadt mit schöner Altstadt. Hier kommt der Mann mit der Nase her (Cyrano de Bergerac) – noch viel wichtiger: auch gute Rotweine (eine Kiste war mein Mitbringsel)….

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Lot liegt Cahors (ist allerdings nicht mehr im Perigord – war uns aber egal), mit der angeblich meistfotografierten Brücke in Frankreich (??):


Bild

Bild

Bild


Das für mich schönste Städtchen in dieser Region (neben Sarlat) war für mich St. Cirq Lapopie (auch nicht mehr Perigord). Schon die Anfahrt war imposant. Tanze-Kurven-Straßen; teilweise entlang von klippenartigen Felsen am Lot; auch eine gute und nicht langweile Strecke auf einer recht großen Straße – ca. 30km mit immerhin zweimal Gegenverkehr.

Das Erlebnis beginnt mit dem Anmarsch vom Parkplatz (in Bouziés):

Bild

Die kurze Wanderung (2..3km? - Chemin de Halage) mit in den Felsen geschlagenen Treidelweg am Lot:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wunderschöne „Altstadt“:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es ließen sich mit Sicherheit noch viele andere Orte benennen, deren Besuch sich lohnt. Irgendein Kleinod findet sich in nahezu jedem Ort im Perigord und im erweiterten Umland.

Nächster Teil wird dann etwas „historischer“.

Re: Urlaub im Perigord und im Allgäu

Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 19:48
von Schippy
Wow, sehr schöne Fotos. Da will ich auch mal hin.....