Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Hab da was interessantes im Netz gefunden!
Für jene, welche ihr Bike auch mal mit dem Hänger transportieren, finde ich das eine tolle Lösung!
Moto Chinch
danke für die Info, das ist eine gute Lösung für Alle, die das Gefummel mit den Spanngurten leid sind - und einen eigenen Hänger besitzen.
Die Hängerverleiher werden wohl nicht sonderlich erfreut sein, wenn man Löcher in ihre Hänger bohrt........
Zudem ist das Verladen einer relativ leichten Sportmaschine ein Kinderspiel im Vergleich zu einem schweren Tourer - kipp den mal etwas zur Seite - platsch!
Andererseits: Mit etwas Routine beim Verladen / Transport mit Spanngurten gibt´s auch keine Probleme - wenn man es richtig macht!
Meine K-iste hat über die letzten 5 Jahre mehr als 15 TKm auf dem Hänger "zurückgelegt", das hat weder den Gabelsimmerringen, noch der Verkleidung geschadet........
Re: Motorrad transportieren mit Moto Chinch
Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 10:10
von Mimoto
..die Dinger waren mal vor längerer Zeit in der MOTORRAD drin. Die haben das für gut befunden.
Ich selber kenne sie nur von den Fotos und habe so ein bisschen bedenken ob die Fußrasten
bei allen Bikes wirklich dafür ausgelegt sind auf dauer die Transportbewegungen mitzumachen.
Wenn ich mit dem Rainer unterwegs bin und wir haben die Bikes auf dem Hänger quitscht es hinten
schon mal häufiger, bedeutet die Fahrweise ist durchaus als sportlich zu bezeichnen und mir
wäre diese Befestigung dafür etwas zu wenig.
Re: Motorrad transportieren mit Moto Chinch
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 10:25
von michaelklbg
Ich glaub' bei einer Enduro von 200 kg und mehr wird der Befestigungsvorgang zu einem Glückspiel, bzw. einem Karftakt. Wenn mein Tiger sich im Stand leicht neigt, dann musst du schnell sein, damit du nicht drunter liegst
Seitenständer und Gurte ist für mich OK (Haltepunkte: Sturzbügel und Träger der Soziusfußraster)