Seite 1 von 1

nachrüstbares Heizelement für Motorradjacken

Verfasst: Donnerstag 24. November 2011, 12:25
von Mimoto
Und mit 29,--€ gar nichtmal so Teuer:
>>Heizelement<<



@Kirsten,
Bitte - ihr habt doch auch Heizjacken, wie heisst der Hersteller, seit Ihr damit zufrieden?

Re: nachrüstbares Heizelement für Motorradjacken

Verfasst: Donnerstag 24. November 2011, 13:20
von Buntspecht64
Hi Michael,

der Hersteller ist "widder" und wird vertrieben über kiwibob
http://www.kiwibob.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
ansässig in Elsoff im Westerwald, Angaben zu Preisen etc. auf der Homepage.


Wir sind sehr zufrieden mit den Westen, die sich im Übrgigen auch noch zur Jacke machen lassen, wenn man denn die Ärmel dazu kauft, ist aber m.E. nicht notwendig.

Schon allein das Tragen der Westen, die winddicht sind und einen schönen hohen Kragen haben, wärmt den gesamten Oberkörper; bisher habe ich 1 - 2 mal die Weste überhaupt beheizt getragen.

Herzliche Grüße

Kirsten

Re: nachrüstbares Heizelement für Motorradjacken

Verfasst: Donnerstag 24. November 2011, 14:58
von ryna
Das Heatpro-Heizelement hat einen gravierenden Nachteil. Wer um seine Sicherheit bedacht mit Schildkröte fährt, dem nützt das Heizelement nichts.
Direkt am Rückenprotektor ankletten geht ohne weitere Umbauten wohl auch nicht, da die Ansschlussdrähte nach dem Produktbild sonst am Rücken drücken.

Pearl hat z.Z. Heizwesten auf ~70,-öre reduziert, aber ob die was taugen ... keine Ahnung. Angaben zu Grösse und Leistung der Heizelemente konnte ich nicht finden. Ggf ausprobieren und bei Nichttaug zurückschicken. Wenn der Aufbau allerdings ähnlich der teilweise gelobhudelten Aktive-Heat-Weste mit 3 punktuellen Heizpads ist, dann ist das für den Einsatz auf den Motorrad mindertauglich. Punktuelle Heizquellen bringen kein wohliges Wärmegefühl, dazu sollten grossflächige Elemente verbaut sein. Beispiel: meine Heizjacke hat ein grosses Heizelement auf den Rücken und jeweils ein Flächenheizelement links und rechts im Brustbereich.

Hier ein Bild während der Montage:

Bild


Abschliessend noch ein (älterer) Test von Heizjacken aus dem Tourenfahrer.

Ausrüstung Wintertouren

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 01:21
von kolja
Grad noch gesehen - alter Beitrag. Aber vielleicht ja doch interessant.

Falls ein Heizelement allein mal nicht mehr ausreichend erscheinen und die größere Wintertour geplant sein sollte, kann ich aus eigener Erfahrung folgende Winterschutzspäßken empfehlen:

A-4 Polar Thermo-Anzug, 2-teilig, superdurchdacht, bei 0°C ernsthaft zu warm
art-for-function.com

Helm incl. Heizvisier, fahre den SM-1 Klapphelm mit Pinlock-Heizvisier und innenliegendem Sonnenvisier (225 incl. Versand!)
heizvisier.de (einfach anrufen - nett, kompetent, unkompliziert)

Kamik Frontrange, Musherboots mit separatem Filzinnenstiefel

Und wenn wir schon dabei sind - auch das Möppel freut sich über Schutz.
- S100 Konservierungsspray für Metallteile - kriecht und bildet hartneckigen, festen Film
- Lederfett beispielsweise für Felgen, Metallteile
- Elektrik Kontaktspray (bsp. Kontakt 61) und Polfett

Achja - bei Tracktionsproblemen

Fröhliche Wintertouren