Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#1 Ungelesener Beitrag von boro »

Ich habe eine Frage.
Ich bin am überlegen, ob ich meine Phototasche nicht mit einem Tokina AT-X 116 Pro DX AF 11-16mm F2.8 aufrüste.

Im Internet bin ich auf das gestossen:
Preis Vergleich

Da wird die Linse doch bei einem Anbieter tatsächlich für 350€ angeboten. Allerdings ist das ein Anbieter aus Großbritannien.
http://leylandelc.com/index.php?route=p ... anguage=de

Ich bin skeptisch wegen dem super günstigen Preis. :?
Muss ich das sein?


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

Stellt sich die Frage ..
Wer hat was zu verschenken ?

Hat der Händler schon positive Rankings ?
Was ist mit Garantie, eventueller Umtausch bzw. Rückgabe (Fehlfokus)
Muss man eigentlich für Ware aus GB Zoll oder Steuern löhnen - keine Ahnung

Ich würde den Fachhändler meines Vertrauens bevorzugen.
Mein SIgma 10-20 hab ich bei Foto Öhlings in Worms gekauft.
Kompetente und freundliche Beratung haben den Ausschlag gegeben, obwohl Amazon billiger war.
Das Tokina hatte ich auch auf der 7D, ist halt praktisch wenn man im Laden vergleichen kann.

Grüssle
Jojo

Edit: Foto Öhling
Zuletzt geändert von jojo am Mittwoch 28. Dezember 2011, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pfalz-Tiger
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 09:01
Wohnort: Otterberg

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#3 Ungelesener Beitrag von Pfalz-Tiger »

Keine Ahnung, ob du bei diesem Händler ein komisches Gefühl haben musst. Es scheint sich nach deren Auskunft um ein kleines Familienunternehmen zu handeln. Zu beachten ist aber, dass du beim Kauf in UK weder vom 14-tägigen Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzgesetz noch von der gesetzlichen Gewährleistung profitierst. Mir persönlich ist das gerade bei höherpreisigen Gegenständen eigentlich relativ wichtig. Entscheiden musst natürlich du. ;)

Gruß,
Michael
"We used to think that if we knew one, we knew two, because one and one are two. We are finding that we must learn a great deal more about 'and'."
- Sir Arthur Eddington (1882-1944)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#4 Ungelesener Beitrag von boro »

Garantie und Rücksendung ist auf der Seite beschrieben.
Leider steht nichts vom Portokosten. Ich denke, das sieht man bei der Bestellung. Dazu müsste ich aber erst ein Kundenkonto eröffnen. Das will ich erst mal nicht.
In der EU fallen meines Wissens nach keine Zollgebühren noch an. Habe erst einmal in GB etwas bestellt, da habe ich nichts zahlen müssen.


Ich kaufe auch gerne beim Fachhändler vor Ort. Aber nur wenn ich seine Beratung in Anspruch nehme.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#5 Ungelesener Beitrag von boro »

Thema hat sich schnell erledigt.
Aus dem Banditforum, wo ich die gleiche anfrage gestellt habe:

schau mal hier.
Also aufpassen!
Danke!!!
Das hört sich für mich so an, als würde ich lieber nicht 350€ dort hin überweisen.

Den Spruch finde ich ganz gut:
all the prices are very good, some are simply too good to be true...
Gruß
Jochen


Schade. Dachte schon an ein Schnäppchen. So ist mir aber das Risiko zu hoch.
"Das Böse ist immer und Überall"



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#6 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hi Jochen,

dem Rat aus dem Bandit-Forum kann ich nur beipflichten, hier eine weitere Info zu diesen Betrügern:
http://www.scamwebsites.co.uk/avoid-the ... sites.html

Die versuchen halt immer wieder mit sensationell günstigen Preisen, die z.T. mehr als 50% unter dem Listenpreis liegen, auf Dummenfang zu gehen! Und Shops in UK nennen die Preise üblicherweise in Pfund und nicht in EUR.......
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#7 Ungelesener Beitrag von jojo »

Geiz ist Geil
...und darauf setzen solche Seiten

Btw: wieso solle s gerade DAS Objektive werden ?
wg der Lichtstärke oder warum ?

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Objektivkauf Internethändler im EU Ausland

#8 Ungelesener Beitrag von boro »

jojo hat geschrieben: Btw: wieso solle s gerade DAS Objektive werden ?
wg der Lichtstärke oder warum ?
Das ist immer so eine Sache.


Mein Grundgedanke war, dass bei manchen Bildern mehr Weitwinkel schon nicht schlecht wäre. Das könnte mir gefallen.
Dann ist mein nächster Schritt immer, dass ich im sonyuserforum in der Objektiv Datenbank schaue. Da wird das Objektiv sehr gut bewertet. Dann schaue ich nach Bildern, die mit dieser Linse gemacht worden sind.
Die Bilder haben mir sehr gut gefallen.

So ungefähr ist mein Weg des Kaufwunsches. :mrgreen:
Die Lichtstärke ist ein zusätzliches Argument. 2 von meinen 4 Objektiven haben F2.8, die sind beide sehr gut. Das passt einfach.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Fotografie“