Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Alteisentreiber
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 01:47

Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#1 Ungelesener Beitrag von Alteisentreiber »

So, gewissermaßen als Einstand in diesem Forum mein erster Reisebericht:


Juli 2010, für drei Tage allein unterwegs in die Lombardei, als Tagesabschluss der Anfahrt habe ich das Stilfser Joch unter den Reifen, will mir in Bormio ein Nachtquartier suchen - doch es kommt mal wieder anders.

Bild Stilfser Joch, Standardfoto der Südrampe

Abwärts von der Passhöhe, unterhalb des Monte Braulio, schaue ich unwillkürlich nach rechts in die Lücke in der Bergkulisse, welche die Adda sich dort hineingefräst hat, dahinter liegt das Val di Fraéle, da könnte ich doch...
Zwei Möglichkeiten gibt es, da hinauf zu gelangen: Entweder direkt durch die Addaschlucht (vorausgesetzt, man ist eine Gemse) oder aber den Monte Scale hinauf über den Passo Torri di Fraéle. Kurzentschlossen biege ich vor Bormio in Richtung Foscagnopass / Livigno ab und finde in Premadio auch gleich die Abzweigung in Richtung Monte Scale. Ich erinnere mich, 22 Kehren und zwei finstere Tunnels auf einer Schotterpiste sind es - zu meiner Überraschung inzwischen bestens geteert. Die Passhöhe wird von zwei mittelalterlichen Türmen flankiert und bietet tolle Ausblicke ins obere Veltlin und in Richtung Livigno

Bild Kehrengruppe am Monte Scale

Bild Bild die Passhöhe

Hier endet der Asphaltbelag, auf einer löcherigen Naturpiste geht es etwa 2 km weiter - und dann öffnet sich das einsame Val di Fraéle mit den beiden Stauseen Lago di Cancano und Lago di San Giacomo. Das Ristoro Monte Scale hat geöffnet und bietet auch Fremdenzimmer an - also bleibe ich gleich da. Beide Staumauern sind befahrbar, der hintere See auf einer Schotterpiste voll umrundbar. Lange sitze ich nach der Seeumrundung noch draußen draußen und genieße in der Abendsonne das Bergpanorama der umgebenden Dreitausender.

Bild Bild Blick über den Lago di Cancano zum Monte Braulio

- Fortsetzung folgt -

Alteisentreiber
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 01:47

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#2 Ungelesener Beitrag von Alteisentreiber »

Zweiter Tag, beizeiten breche ich auf, denn ich habe mir viel vorgenommen, das Ziel: Lago di Alpe Gera.

Zunächst hinunter nach Bormio, der alltägliche Stauwahnsinn in Richtung Stilfser Joch und Gaviapass hat dort schon begonnen, aber ich fahre ja in die Gegenrichtung nach Tirano. Da mir die Tunnelpiste durchs obere Veltlin im wahrsten Sinne mächtig stinkt (wegen der vielen Vierzigtonner) biege ich bereits in Grosio ab, überquere die Adda - und habe die Piste zum Foppapass fast für mich allein. Die schmale Straße da hinauf ist mit "Kehrenorgie" am besten beschrieben.

Bild Grosio - schon von ganz weit oben

An der Kapelle "Madonna di Pompei" zweigt eine Strecke ab, die genauso kehrenreich wieder hinunter ins Veltlin nach Mazzo führt, ich fahre aber weiter bergauf, dem Foppa- (Mortirolo-) Pass entgegen.

Bild Madonna di Pompei

Bild Foppa- (Mortirolo-) Pass

Kurz nach der Passhöhe verzweigt sich die Strecke erneut, geradeaus geht es abwärts nach Monno im Val di Corteno (auch ´ne schöne Piste) ich biege aber rechts rechts ab. Hier beginnt eine einmalig schöne Panoramastrecke mit dauernd wechselnden Blicken hinunter ins Veltlin und auf die dahinter liegende Berninagruppe. Die Straße ist schmal, unübersichtlich und steinschlaggefährdet, der Belag stellenweise angefressen - aber die Landschaftseindrücke wiegen alles wieder auf. Leider ist die Alpe Möta nicht mehr bewirtschaftet, dort konnte man schön rasten.

Bild Tirano im dunstigen Veltlin

Bild Bild Alpe Möta (an der Straße die es nicht gibt)

Bild Blick auf die Berninagletscher

Vorbei am kleinen Guspessasee mit dem auch nicht mehr bewirtschafteten Rifugio geht es nun zum Guspessapass hinauf, über diesen wechselt die Strecke die Talseite und verläuft anschließend oberhalb des Val di Corteno bis nach Trivigno.

Bild Bild Laghet di Guspessa mit dem geschlossenen Rifugio

Bild Passo di Guspessa

Ich biege jedoch schon vorher ab und nehme die abenteuerliche Piste hinunter nach Lombro / Corteno Golgi, die mit stellenweise 25% Gefälle und vielen Kehren über fast baumlose Hänge hinunter ins Val di Corteno zieht, die Panoramen sind dementsprechend.

Bild Tiefblick ins Val di Corteno

In Doverio bin ich wieder in der Zivilisation angekommen, hier endet die Bergstrecke. Zügig geht es nun auf normal breiter Straße zum Apricapass, die gleichnamige Kleinstadt liegt direkt auf der Passhöhe.

Von Grosio bis hier habe ich die Strecke auf Video aufgenommen:



- Fortsetzung folgt -

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#3 Ungelesener Beitrag von boro »

Schöner Einstand!!! Danke dafür.
Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Die Bilder und die Straßen im Video kenne ich, da ist einfach herrlich zum fahren. :mrgreen:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Buntspecht64
Beiträge: 1665
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#4 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hallo und herzlich willkommen,

da ist Dir ein toller Einstand gelungen, liest sich sehr gut und gerne mehr davon :mrgreen: , die Bilder sind zwar ein bißchen klein, lassen sich zwar vergrößern, unterbricht aber dadurch ein wenig den Lese- und Schaufluß (nur eine kleine persönliche Anmerkung und nicht böse gemeint :) ).

Viel Spaß hier im Forum!

Herzliche Grüße

Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Alteisentreiber
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 01:47

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#5 Ungelesener Beitrag von Alteisentreiber »

...und weiter gehts!

Vom Apricapass hinunter fahre ich auf der SS42 Richtung Comer See (kurz hatte ich erwägt, nach Mandello ins Guzziwerk und -museum zu fahren, das hätte ich aber zeitlich nicht untergebracht) Inzwischen ist es brüllend heiß und ich bin froh, in Sondrio die schwerlastgequälte Staatsstraße zu verlassen. Nun geht es wieder hinauf in höhere Regionen. Ausgangspunkt der Stichstrecke zum Lago di Alpe Gera ist die Kleinstadt Chiesa in Valmalenco.

Bild Chiesa in Valmalenco

Die Straße da hinauf ist ein absoluter Leckerbissen: In steilstem Gelände, teilweise direkt in der Felswand trassiert führt sie durch jede Menge Tunnel und Galerien zunächst zum Lago di Campo Moro.

Bild Bild Lago di Campo Moro

Von dort aus geht es auf einfach zu befahrender Schotterpiste bis zum Talschluss an der Staumauer des Lago di Alpe Gera. Majestätisch erhebt sich dahinter die Südflanke der Bernina.

Bild

Auch dazu gibt es ein Filmchen:



Rückfahrt nach Sondrio, die Hitze ist inzwischen fast unerträglich geworden, also ohne Verzug aufs Stilfser Joch. Kurz vor der Passhöhe fängt die Guzzi an zu sprotzen, Sprit auf Reserve! Na gut, gleich gehts bergab, mit den letzten Tropfen im Tank erreiche ich die rettende Tankstelle in Prad im Vinschgau. Ich fahre noch weiter bis zum Reschensee, wo ich mir ein Nachtquartier suche.


Dritter Tag, Rückfahrt - aber ganz anders als gedacht.

Über die Piller Höhe und das Leutascher Hochtal sollte es gehen, aber schon 5 km später ist Schluss mit lustig: die Öldrucklampe brennt, ein pfeifendes Geräusch aus dem Motor - aus, festgefahren! Das Ende vom Lied, ich fahre per Bahn über den Brenner heim, ein paar Tage später kommt die Guzzi per Sammeltransport bei mir an.

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#6 Ungelesener Beitrag von Balu »

Hey...

Schöner Reisebericht und nette Filme!
Macht Lust auf mehr von Dir!

Danke für die Mühe!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#7 Ungelesener Beitrag von ryna »

Einen Teil der Strecke sind wir vor kurzem gefahren. Die anspruchsvolle Strecke mit traumhaften Talblick war ein richtiges Zuckerle. Am ...
Laghet di Guspessa mit dem geschlossenen Rifugio
... waren Fenster und Türen offen und men@work. Es deutet fast wieder auf gastronomischen Betrieb hin. Eingekehrt sind wir nicht, erst ein paar Kilometer später im "Belvedere" auf der Abfahrt nach Monno. Dort war es durchaus empfehlenswert.

Danke für den Reisebericht.
Dass die Guzzi lediglich havariert die Rückreise antreten musste ist natürlich äusserst schmerzhaft. Was war es denn - Lagerschaden?
Beim ersten Video meckert der Rechenknecht gerade. Ich versuche es morgen nochmal.

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Lombardia - rechts und links vom Stilfser Joch

#8 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Hallo,
auch aus dem Rheinland ein Welcome.

Zu den Bildern sowie Video kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen, tolle Sache.

Gruß aus Cologne
Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“