Seite 1 von 3

Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 11:02
von Mimoto
Die Reise startete ende September und ging über 6 Tage durch das Zentralmassiv des italienischen Apennin.

Es ging über die kurvenreiche Via Aurelia, das Cinque Terre, Toskana, die Städte Volterra und San Gimignano, den Cascata delle Marmore mit 165 Meter einer der höchsten Wasserfälle Europas, den Nationalpark Monti Sibillini zum Grand Sasso Massiv mit dem Corno Grande - dem großen Horn der mit 2912 Meter die höchste Erhebung des Apennin bildet. Wir besuchten Castelluccio mit seiner sagenhaft schönen Senke umrahmt von einer Bergkette, fuhren zum Campo Imperator, wir besuchten Calacio mit der Burg Ruine Rocca Calacio und der Weltberühmten Kapelle Santa Maria della Pietá, machten einen Abstecher an die Adria wo wir Kitesurfer bei ihren Flugkunststücken bewunderten und fotografieren.

Besuchten in den Alpen den Nivolet Pass im Grand Paradiso und fahren über den Grand Bernard Pass nach Chamonix.

Zum Reisebericht incl. aller Fotos und dreier Filme geht's hier lang: >>KLICKEN<<

Ein paar Bilder zum Warmschauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


>>Direkt zu den Filmen<<

Viele Spass beim schauen, lesen und planen Eurer Saison 2012!

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 11:41
von Pfalz-Tiger
Hallo Michael,

wie immer beeindruckend. Das Foto mit der Kellnerin könnte man direkt für eine Tourismusbroschüre verwenden. Sieht super aus.

Nach meiner Klausur mach ich mich an den ganzen Reisebericht. Wenigstens etwas auf was ich mich freuen kann. :D

Gruß,
Michael

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 11:49
von boro
@mimoto:
Du hast Dir wieder sehr viel Mühe beim Reisebericht und dem Photoalbum gemacht.
Ehrliche Emotionen, ich denke das war nicht einfach für Dich und es hat schon seine Gründe, dass es so lange gedauert hat.
Vielen Dank dafür!!!

Der Reisebericht macht Lust zum losfahren und die herrlichen Landschaften zu genießen aber auch dazu abends das wunderbare Leben in Italien in sich rein zu saugen.

Dolce Vita


Gruß vom fernwehhabenden
Jochen

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 13:02
von vienna_wolfe
Danke, Michael, für die tollen Bilder und einen ebensolchen Bericht, der Lust macht, augenblicklich aufs Motorrad zu steigen und loszufahren...

Ich wusste es ja schon, nachdem ich die beiden Filme mehrmals angesehen hatte, dass eine Reise zum Apennin auf meine To-do-Liste gehört, nach diesem Bericht überlege ich aber ernsthaft, ihn schon für dieses Jahr im September anzugehen und Südfrankreich nach hinten zu schieben. Mal schauen, was meine allerbeste Sozia davon hält... :roll:

Emotional und sehr persönlich der Beginn, fesselnd dann der Reisebericht, gewürzt mit Bildern, die Fernweh schaffen. Und lehrreich obendrein, weiß ich doch jetzt endlich auch, was ein "Linksausleger" ist... :lol:
...bei Gelegenheit könntest du mir ja vielleicht auch ein Navi besorgen, das einen sicher zwischen den Regenwolken hindurch lotst... ;)

Und bei uns sagt der Wetterbericht für morgen heftige Schneestürme inklusive Verwehungen voraus... :evil:

Jedenfalls hab ich das Ganze jetzt in einem verschlungen - drei Bild Bild Bild von drei möglichen Bild

So long,

da Wolf

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:24
von boro
Bild

Was für eine Russenröhre hat denn der Herbert da? :shock: :lol: :mrgreen:


Gruß
Jochen

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:33
von Andre
vienna_wolfe hat geschrieben:Jedenfalls hab ich das Ganze jetzt in einem verschlungen - drei Bild Bild Bild von drei möglichen Bild
dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Toller Bericht !

Ich war im vergangenen Spätsommer auch für ein paar Tage in der Toskana, wir wohnten etwas außerhalb von SG auf einem kleinen Weingut mit traumhaftem Blick auf die Geschlechtertürme. Leider diesmal ohne Moped - die tollen Strecken dort zu sehen und im rent a car Fiat wasweissich fahren zu müssen tat schon ein bisschen weh ;-)

Gruss
André

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:35
von Andre
boro hat geschrieben:Was für eine Russenröhre hat denn der Herbert da? :shock: :lol: :mrgreen:
sieht aus wie Hubble to go :mrgreen:

André

Re: Apennin - Alpen die letzte Reise 2011

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:44
von Mimoto
...nix Russenröhre, das ist das EF100-400 schwer wie Hubble aber mindestens genauso gut in der Atmosphäre. :D

Hab ich auch noch hier liegen ..werde es aber wohl verkaufen, irgendwann, bevor Sperrmüll ist. ;)

Schön, Danke, ...freut mich wenn die Reise gefallen hat.

Grüße