Seite 1 von 4

Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 04:15
von AlterHeizer
Hallo zusammen,

auch die Geländefraktion ohne Knattermotor testet Actioncams, zu sehen hier:
http://www.mtb-news.de/news/2012/01/24/ ... und-v-i-o/
Lesenswert!

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 08:30
von Mimoto
..wirklich gut gemacht!

Gruß

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:25
von vienna_wolfe
:evil: ...nur meine Drift HD schneidet gar nicht gut ab. :cry:

Aber da ich ja selbst Journalist bin und weiß, wie so etwas entstehen kann :roll: , werde ich mir ohnehin mein Bild selbst machen. Zumindest hält mich der Test aber einmal davon ab, mir schon jetzt, quasi "blind" (hab meine noch nicht am Bike getestet), eine zweite Cam vom selben Modell anzuschaffen. Möglicherweise werden es dann doch verschiedene. Wobei ich eigentlich dem Kollegen vom ORF, der die Skispringer mit der Drift von der Schanze lässt und mit der Qualität (fürs Fernsehen wohlgemerkt :!: ) zufrieden ist, mehr Glauben schenke, als den Radlfahrern...

So long,

da Wolf

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:31
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:...zufrieden ist, mehr Glauben schenke, ...

da Wolf
Was bedeutet "zufrieden" ...wäre er "begeistert" sähe das Urteil doch schon anders aus.

Grüße

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:44
von ryna
vienna_wolfe hat geschrieben: Möglicherweise werden es dann doch verschiedene.
die Kehrseite der Medaille - man schleppt unterschiedliche Akkus nebst einem Sammelsurium an Ladegeräten mit sich herum. Ladegeräte füllen bei mir auf Reisen lästigerweise schon eine kleine Tasche.

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:49
von Mimoto
..hab eben mal nur das Video angeschaut, und wirklich schlecht empfand ich "nur" die POV,
die Bildschärfe ist hervorragend aber gerade hier ist ihre Schwäche die hell dunkel
Steuerung sehr stark negativ auffallend. Was absolut blöde an dem Test ist das es Nass
war, die Tropfen sind sicher nicht gleich über die Linsen verteilt was den rein visuellen
Eindruck doch schwer macht und sicher etwas verzehrt. Die Cams mit großen Linsen haben
sicher mehr Tropfen abgekommen als die mit den kleinen...

Was die in ihrer Tabelle steht haben interessiert da eigentlich weniger, optisch sind die alle ok,
sogar sehr gut wenn man mal das schlechte Licht bedenkt was da herrschte.

Die sind alle brauchbar!

Grüße

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 11:02
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben:...zufrieden ist, mehr Glauben schenke, ...

da Wolf
Was bedeutet "zufrieden" ...wäre er "begeistert" sähe das Urteil doch schon anders aus.

Grüße
Damit meinte ich, er hat mir diese Kamera ausdrücklich empfohlen, weil eben selbst für den professionellen Gebrauch genügend, obwohl er auch schon andere Modelle in Verwendung (etwa die Contour) hatte. Wie gesagt, ich werde (muss ;) ) mir sowieso meine eigenes Bild machen. Rynas Argument mit dem ganzen Lade- bzw. Kabelkrempel hat natürlich was für sich, und wenn ich mit der Drift nicht total unglücklich bin, wird wohl auch die Zweitcam eine werden.

So long,

da Wolf

Re: Test Actionscams bei mtb-news

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:40
von AlterHeizer
vienna_wolfe hat geschrieben: ... Damit meinte ich, er hat mir diese Kamera ausdrücklich empfohlen, weil eben selbst für den professionellen Gebrauch genügend, obwohl er auch schon andere Modelle in Verwendung (etwa die Contour) hatte...
Ich denke, der "Casus knacktus" :mrgreen: hängt von dem jeweiligen Einsatzgebiet der Cam ab. Skispringer und Skidiver halten zwangsläufig Kopf bzw. Körper ruhig - falls nicht, geht`s fürchterlich in die Hose - zudem gibt`s da keine störenden Vibrationen oder harte Schläge, wie z.B. bei den MTBs. Da gerät selbst eine Supercam wie die PIO, die unter anderen Bedingungen wohl die beste Bildqualität zeigt, an ihre Grenzen.
Hätten die MTB-Tester die Cams am Helm getragen, sähen die Bilder deutlich besser aus - auf YT gibt`s ja genügend Beispiele dafür! Oder hier, z.B. bei Contour: http://contour.com/stories/riding-olleros" onclick="window.open(this.href);return false;

Von daher sind die Bewertungen der Cams im MTB-Test mit Vorsicht zu genießen, da wird z.B. gesagt, daß der Unterschied zwischen Hero 1 und 2 nicht sonderlich groß sei, was mMn daneben ist, denn Clips auf YT zeigen durchaus einen qualitativen Unterschied! Auch der Kommentar über die angeblich so empfindliche Linse der Contour+ scheint wohl eher mit einem unsachgemäßen Putzen der Linse zu tun zu haben - im relativ regen Support-Forum spricht kein Mensch davon.

Für`s Moped taugen diese HD-Cams alle, solange sie vernünftig befestigt werden können und leicht bedienbar sind, aussagefähige Tests sollten aber auch am Moped stattfinden.