Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

Nachricht
Autor
Buntspecht64
Beiträge: 1665
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#1 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hi @ all,

die Woche mit dem 1. Mai hat uns dieses Mal animiert, mal ein wenig durch den Odenwald zu touren. Wir wollten es recht ruhig angehen lassen, so kamen nicht mehr als ca. 160 km am Tag zusammen und das Hotel bot zusätzlich den Vorteil, Massagen buchen zu können, was wir reichlich genutzt haben.

Ein schönes Quartier, wenn auch an der recht befahrerenen B45 war recht schnell gefunden und mit einem Zimmer nach hinten raus war auch die Lärmbelästigung so gut wie nicht vorhanden.

Der Chefkoch ließ über dieses (wenn überhaupt) Manko schnell hinwegsehen. Alles was wir auf den Tisch bekamen, hat gemundet als sei es vom Sternekoch höchstpersönlich angerichtet worden, richtig lecker und abwechlungsreich.
http://www.hotelgruenerbaum.de/frames.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Nur ein paar Eindrücke von unserem Kurztrip sollen die Bilder bieten

das Hotel:
Bild


Burgruine Freienstein

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Neckar kurz vor Zwingenberg steht sie

Bild

Wenn man beim Abendspaziergang durch Gammelsbach läuft, bekommt man sie - vielleicht - vor die Linse

Bild

Der Katzenbuckel (ganze 626 m) als höchste Erhebung des Odenwaldes durfte ja auch nicht fehlen, zumindest der Ausblick...

Bild

da vulkanischen Ursprungs, gibt es sogar ein Maar (nicht nur in der Eifel)

Bild

Ein paar weitere Impressionen aus dem Odenwald

Bild

Bild

Ja, das hatte ich beim ersten Mal vergessen (Glider, ich bitte um Verzeihung :oops: ) zu erwähnen, denn das Highlight haben wir uns bis zum letzten Abend aufgehoben, wenn man so will - ein MiniMiniForumstreffen im Odenwald - Ingo, Glider und meine Wenigkeit.
Spaß hatten wir und die Freude war groß, als wir beim Verabschieden feststellten, in ca 14 Tagen sehen wir uns wieder!!! beim großen Forumstreffen

Armin, ein herzlicher Dank an Deinen Denkanstoß, denn so haben wir die Bilder doch noch sichtbar machen können.

Vielen Dank fürs Lesen!

Herzliche Grüße

Kirsten und Ingo
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#2 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Na also, kaum macht man`s richtig, schon geht`s! :mrgreen:
Danke für die schönen Bilder!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#3 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

so ist echt - recht. :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#4 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Buntspecht64 hat geschrieben:Der Katzenbuckel (ganze 626 m) als höchste Erhebung des Odenwaldes durfte ja auch nicht fehlen, zumindest der Ausblick...
... ich hab das erst als Untertitel zum Katzen-Foto gelesen und dachte "auch ein schöner Katzenbuckel"... :lol:

Schöne Impressionen hast Du eingefangen, Kirsten! Und aus den wenigen Zeilen spricht deutlich ein sehr schönes, relaxtes Wochenende! Da kommt doch bestimmt noch mehr, oder?

Herzliche Grüsse aus dem Norden
und am MeckPomm-Bericht sitzend,
:)
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#5 Ungelesener Beitrag von Doris »

Ode an den Wald :D
Schön ist's da

Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Secutor
Beiträge: 61
Registriert: Freitag 4. November 2011, 23:48

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#6 Ungelesener Beitrag von Secutor »

MoniK hat geschrieben:
Buntspecht64 hat geschrieben:Der Katzenbuckel (ganze 626 m) als höchste Erhebung des Odenwaldes durfte ja auch nicht fehlen, zumindest der Ausblick...
... ich hab das erst als Untertitel zum Katzen-Foto gelesen und dachte "auch ein schöner Katzenbuckel"... :lol:
Die Assoziation ist mir auch direkt durch den Kopf geschossen... :mrgreen:

Schöne Bilder, schöne Gegend, scheinen entspannte Tage gewesen zu sein.
Grüße
Michael


...und immer eine Handbreit Benzin im Tank!

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#7 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Doris hat geschrieben:Ode an den Wald :D
Schön ist's da
...

...erwähnte ich schon das da der Nachthimmel mindesten doppelt soviel Sterne hat wie sonst in der Republik,
dafür haben die Hotels keine- aber das ist ne andere Geschichte. :mrgreen:

Kirsten & Ingo - schöner hätte ich es auch nicht festhalten können, klasse!

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10939
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Der Odenwald und ein paar traumhafte Sonnentage

#8 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das mit den fehlenden Sternen kann nicht ganz stimmen, im Hotel von Ingo und Kirsten bin ich schon auf eine Kaffepause gestrandet. Der Kuchen war schon lecker nah am Stern. ;)
Danke, durch den Reisebericht weiß ich wenigstens wo das war. 8-)

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“