Seite 1 von 6
Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 09:14
von vgt1970
Auf den Geräten ist eine Basis- Karte, das kann ich in jeder Artikelbeschreibung nachlesen.
Wenn ich es aber auf dem Motorrad einsetzen möchte- reicht diese Basiskarte aus oder muss ich die Topo-Karten dazukaufen?
Das 62 (Grundversion) bekommt man für knapp 240 Euro inkl. Versand. Wenn aber noch eine Karte dazukäme, wäre man bei insgesamt 400 Euro oder so
Danke

Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 09:25
von ryna
basiskarten enthalten lediglich die hauptverkehrsstrecken und grössere städte. zum einsatz auf dem motorrad und navigieren nicht unbedingt geeignet.
näheres dazu auch beim
>garmin erklärbär.
für die für 2radler interessante strecken muss das gerät noch mit entsprechendem kartenmaterial nachgerüstet werden.
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 09:41
von vgt1970
Ah, nu ist es deutlich klarer. Danke!
Es bleibt noch die Entscheidung zwischen einem "alten" 60csx oder dem neuen 62(ohnewas). Preislich sind sie fast gleichauf.
Na, da muss ich noch mal in mich gehen.
Äh, wie habt ihr es befestigt? Touratech- Halterung? Fahrradhalterung (reicht das hinter der Scheibe?) ?
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 09:44
von ryna
noch als ergänzung - die basiskaten älterer und neuerer gerätegenerationen unterscheiden sich zum teil sehr deutlich,
>hier findest du beispielbilder dazu.
auf dem mopped würde ich schon in eine solide halterung investieren, oder wenn partout doch mit fahrradhalterung, immer zusätzlich sichern. wenn bei tempo 100 das ungesicherte gerät abstürzt.... garminpuzzle.
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 09:57
von ryna
vgt1970 hat geschrieben:
Es bleibt noch die Entscheidung zwischen einem "alten" 60csx oder dem neuen 62(ohnewas). Preislich sind sie fast gleichauf.
sofern eh noch in karten investiert werden muss, laut
der beschreibung hat der 62st topo-europa schon an bord.
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:07
von Mimoto
..Garmin ist schon recht teuer wenn man es mit anderen Anbietern vergleicht,
dafür sind die Geräte die ich bisher hatte sehr zuverlässig und aus anderer Quelle
weiß ich das der Support und die Telefonhotline sehr gut sein soll, selber hab ich
beides aber noch nicht gebraucht.
Klar muss man auch sagen, mit guten Karten kommt man auch überall hin!
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 14:08
von gammelsbacher
Michael, hast du das 60 oder 62?
Wenn 62, welche Halterung verwendest du? Oder passt das 62 in die Halterung vom 60er?
Ich bin gerade kurz vor meiner Kaufentscheidung, habe 3 Geräte in der Endauswahl:
- TomTom Urban Rider > günstigste Lösung, Halterung (einfach) bereits integriert. Damit halt "nur" Navigation auf offiziellen Straßen.
- Garmin Oregon 450
- Garmin 62s
Bei den Garmins stellt sich die Frage, ob das Oregon mit grösserem (Touch-)Display oder das 62s mit Tastenbedienung.
Ob ich die Garmins mit oder ohne Topo-Karten nehmen würde, weiß ich noch nicht. Könnte das ja mit OSM-Karten lösen (Freund von mir hat bereits positibe Erfahrung mit diesen Karten auf dem 62er)
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 14:28
von ryna
schau dir vor den kauf eines oregons das display im vergleich zum 62 an. die touch-displays sind bei direkter sonneneinstrahlung nicht so gut ablesbar.