RAW Pix

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

RAW Pix

#1 Ungelesener Beitrag von jojo »

Da ja vor kurzem eine kleine Diskussion über die Vor- und Nachteile von JPEG und RAW Bildern war, hab ich mir gedacht mal für die Laien unter uns ( Hi Mimoto :lol: ) ein paar Beispiel Pix Online zu stellen
Wen das Thema interessiert sollte sich via I-Net schlau machen. Mir ist das zu viel getipsel und andere können das auch besser.
Wiki z.B. oder auch der Traumflieger . Es gibt jede Menge Seiten zu dem Thema

Nun zu den Pix

Frankfurt Flughafen Terminal 2

Original
Bild

Bearbeitet
Bild

Dubai Marina

Eine Art das Bild zu entwickeln
Bild

und hier die Andere
Bild

Dubai

So sieht die Kamera das
Bild

die gelben Lichter nerven
Bild

Marokko/Legzira

Original
Bild

und die bearbeitete Version
Bild

Das Letzte aus Essaouira

Original
Bild

und die bearbeitete Version
Bild
(wen es interessiert ... @200m, F2,8, iso 2500, 1/20 s ...frei Hand)

Das waren also meine Pix ...vorher-nachher
Nun wart ich auf den Ersten, der da sagt geht mit Jpeg auch :lol:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: RAW Pix

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Alles JPG Dateien!

1. Out of Cam
Bild

2. Aufgehellt
Bild

3. HDR Effekt beliebig veränderbar
Bild

4. Gelb
Bild

5. Rot auch alle Varianten denk und machbar
Bild




6. Out of Cam
Bild

7. Jojo Farben
Bild

8. Spielereien
Bild




9. Out of Cam
Bild

10. Verlagert
Bild

11. nur Aufgehellt
Bild



12 Deck-OutOfCam
Bild

13. nur Aufgehellt
Bild

14. Jojo Spezial Naturale
Bild

15. Grün
Bild




Wahrscheinlich liegt es jetzt an der Kamera...!?

Wie kann man nur glaube das eine Pixel auf dem Bildschirm nur weil er in RAW aufgenommen
wurde und erst am PC in jpg verwandelt wird besser zu manipulieren sein als ein Pixel der RAW aufgenommen wurde und Kamera intern in JPG
umgerechnet wurde und dann erst am PC manipuliert wird. Jeder Pixel der eine Information zwischen 0 und 255 hat kann gleich manipuliert
werden.


Ich verneine nicht das es durchaus berechtigte Gründe gibt Fotos auch in RAW zu schiessen, Berufsfotografen, Fotos die für Wettbewerbe verwendet
werden sollen wo jedes Pixel bewertet wird aber nicht für das was wir hier zeigen Herr Jojo. Es ist mir aber auch sch.... egal meintet wegen kannst Du
mit Buntstiften auf deinem Sensor herum kritzeln roh, gekocht oder medium mir geht es lediglich gegen den Stift wenn Leute die in die Fotografie
einsteigen wollen mit Nonsens vollgepumpt werden, das Thema Raw ist wirklich eines der letzten Themen mit denen man sich beim Fotografieren
beschäftigen muss vorher kommen ganz sicher andere Themen die wichtig sind.

Ich für meinen Teil gebe meine Erfahrungen weiter und nicht Texte die zu Hauf in irgendwelchen Foren Zeitschriften etc. abgelegt sind.
Wenn ein Lagerfeld Models im Studio mit schwarzen Klamotten mit knallweisen Hemden ablichtet wäre es sträflich und dumm nicht
RAW zu fotografieren das ist aber wohl auch ein ganz andere Klasse von Fotografie ich denke da gibst sogar Du mir recht.

Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: RAW Pix

#3 Ungelesener Beitrag von klauston »

kann ich da zwischen den Zeilen ein paar Spitzen rauslesen?? :mrgreen: :mrgreen:

Ich für meinen Teil kann mir schon eine eigene Meinung bilden, ich bin jetzt mal 2 Tage im Garten rum und hab versucht diverse Motive mit Jpeg und RAW aufzunehmen ( bei der 1000D geht das ja parallel ) und die dann später zu vergleichen

Für mich steht fest, das ich am Anfang zumindest mit Jpeg genug zu tun habe.

Wo ich sieche mal RAW genauer probieren werde, das ist bei Konzertfotos und schlechtem ( bzw unnatürlichem ) Licht.
Da auch wieder beide Formate und vergleichen.

Wobei ich glaube, das ich als Wiedereinsteiger den Rat beherzige und mich eher auf das Motiv konzentriere.

Dann sprecht ihr immer von "entwickeln" bei RAW

Was versteht Ihr da drunter?
Die Bearbeitung in einem Programm oder ist das ein eigener Vorgang, der mir bisher noch verschlossen blieb
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: RAW Pix

#4 Ungelesener Beitrag von jojo »

Man muss RAW Bilder "entwickeln"
Du kannst dir eigentlich wie bei einem analogen Film vorstellen.
In der Dunkelkammer haucht man dem Foto das Leben ein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Motiv in eine gewünschte Richtung/Stil zu bringen

Ähnlich geht man bei einem RAW Bild vor. Es gibt bei Youtube genug Tutorials, die dir zeigen was man mit einem Foto alles anstellen kann.
Da alles Nicht-Destruktiv geschieht, kannst du alle Versuche immer wieder rückgängig machen und kannst von vorne anfangen.

Konzert Fotografie ist ein sehr schwieriges Thema.
Soweit ich weiss ist dort blitzen verpönt, d.h. du brauchst sehr lichtstarke Objektive (teuer)

Aber lass dich mal nicht entmutigen und probier es einfach mal aus
Da gibt es doch sicher auch den ein oder anderen Fotografen der dir weiter helfen geben kann.
Lass dir dort mal Tipps geben (und frag mal ob die in RAW oder JPEG fotografieren :D )

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: RAW Pix

#5 Ungelesener Beitrag von jojo »

Mimoto hat geschrieben:....
Ich für meinen Teil gebe meine Erfahrungen weiter und nicht Texte die zu Hauf in irgendwelchen Foren Zeitschriften etc. abgelegt sind.
...
Gruß
Die gesamte Fachjournaille verbeugt sich gen I-O und bittet um Vergebung.
Alle Video Tutorials werden neu gedreht und nach Mimotos Anweisungen geändert.
Canon, Nikon und andere namhafte Hersteller stellen augenblicklich und unverzüglich ihre Produktion RAW-fähiger (DSLR) Cams auf den weisen Rat aus I-O ein.
Der Irrtum wurde spät, aber nicht zu spät erkannt :!:
Man ist zu tiefen Dank verpflichtet

Belassen wir es dabei :!:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: RAW Pix

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

jojo hat geschrieben:....
Das waren also meine Pix ...vorher-nachher
Nun wart ich auf den Ersten, der da sagt geht mit Jpeg auch :lol:

Grüssle
Jojo


..das wäre ja denn wenigstens schon mal widerlegt. 8-)

Warum haben die DSLR eigentlich soviel Menüfunktionen wo man verarbeitungsgrade für JPG
einstellen kann um eben gerade die aufwendige Entwicklung des RAW am PC zu umgehen, wurde das
wirklich nur für Herr Mimoto gemacht.

jojo hat geschrieben:Die gesamte Fachjournaille verbeugt sich gen I-O und bittet um Vergebung.
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7091 ...aber das hast Du ja alles schonmal gelesen...
jojo hat geschrieben:Da alles Nicht-Destruktiv geschieht, kannst du alle Versuche immer wieder rückgängig machen und kannst von vorne anfangen.
Da Du ja mittlerweile auch mit Adobe Lightroom arbeitest weisst Du ja das man jpg auch alles Rückganig machen kann, immer das original vorliegt.
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: RAW Pix

#7 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Interessante Diskussion hier! :mrgreen:
Ich fotografiere zwar in RAW + JPG - SDHC-Speicherkarten werden immer billiger - muß aber feststellen, daß ich mir mittlerweile nur noch äußert selten die Arbeit mache, Fotos aus RAW zu entwickeln. Zu Anfang hatte ich mir diese Arbeit gemacht, aber irgendwann festgestellt, daß ich von der Bildqualität her keinen Unterschied erkennen konnte, vor allem, weil ich die Bilder zu 99% in Monitorgröße und nicht als großformatige Poster betrachte.

Zudem kann ich die JPGs mit meiner Software (PhotoDirector3) alle Parameter betreffend bearbeiten (die Werkzeuge sind für beide Formate identisch), zum anderen kostet mich das deutlich weniger Zeit, denn für den PhD3 gibt´s nicht nur viele Presets zum Download, ich kann auch beliebig viele eigene Presets erstellen und speichern ... solche Batches werden sicher auch die anderen EBV-Programme bieten.
Ok, für große Prints würde ich zumindest mal parallel Fotos aus RAW entwickeln und mit JPGs vergleichen ...

Betreffend der Diskussion RAW vs. JPG hätte ich hier noch die dezidierte Meinung von Ken Rockwell:
http://www.kenrockwell.com/tech/raw.htm ... leider nur in Englisch.

Um es kurz zu machen, Ken Rockwell fotografiert nur in JPG, wie übrigens manch anderer Profi auch, hält die RAW-Entwicklung für Zeitverschwendung und plädiert dafür, die Cam bereits bei der Aufnahme besser einzustellen und statt zeitintensiver Postproduction lieber mehr Fotos zu schießen - und misslungene Fotos gleich zu entsorgen!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Fotografie“